Navigator V - Firmware updates

Former Member
Former Member
für den Navigator V ist eine neue Firmware erhältlich:

Version 2.60

- Added a route calculation mode for curvy roads.
- Added Skip Waypoint to the Map Tools.
- Updated the appearance of the brightness settings page to match the volume settings page.
- Improved text-to-speech pronunciations.

Update über Garmin Express hat funktioniert.

>>> Kurvige Strecke ist nun in den Routenpräferenzen verfügbar ;-)
die Anzeige ist allerdings noch nicht eingedeutscht und heißt "Curvy Roads".

>>> in den Farzeugdarstellungen sind nun auch K1600GTL, R1200GS und R1200RT in verschiedenen Farben verfügbar
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Garmin war etwas sparsam. In der 2.6 wurde dankenswerter Weise zwar das Routing -Curvy Roads- optimiert aber so ca. 90% der Wünsche wurden nicht berücksichtigt.
    Leider kann man nach der Eingabe eines Zieles nicht angeben, wie man dies nun erreichen möchte (Kurven, Schnell, Kurz etc.). Der umständliche Weg über das Menü bleibt erhalten.
    Ich vermisse immer noch das in der Bedienungsanleitung angesprochene Routen über geocodierte Bilder!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    für den Navigator V ist eine neue Firmware erhältlich:

    Version 2.60

    >>> in den Farzeugdarstellungen sind nun auch K1600GTL, R1200GS und R1200RT in verschiedenen Farben verfügbar


    Ich finde die neuen Fahrzeuge nicht. Sie werden mir nirgendwo angezeigt. Wie kann ich die aktivieren?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich finde die neuen Fahrzeuge nicht.
    im Garmin Express unter Gerät; dann unten bei den optionalen Updates
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nur wieder Schnickschnack denn Brauchbares. Ich brauche keine Fahrzeugsymbole, habe meist einen kleinen Pfeil aktiviert.

    Kurvige Strassen und Skip Waypoint hat man von den 3X0 übernommen.

    Mein Wunsch nach fix einstellbarem Verhalten des V nach Trennen der Bordspannung wurde noch nicht erfüllt, für dieses Update wohl zu kurzfristig.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    im Garmin Express unter Gerät; dann unten bei den optionalen Updates


    Danke, hab´s gefunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo
    Ich habe den Navigator v seit gestern abend.....gleich FW Update und neue Karten drauf gemacht.....und siehe da was muss ich sehen.? BMW und Garmin sei Dank CURVY ROADES..
    Wenn sie nun auch noch die Bundesstrassen ausschliessen bin ich sehr zufrieden.
    DANKESCHÖN
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    mal eine dumme Frage, ist das richtig das man den BMW Navigator V nur an einer K1600GT und der neuen 1200LC verwenden kann?
    Sprich ich kann ihn z.B. nicht an meiner 1100GS anschließen?

    Danke und Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich denke, den N5 kannst Du an jedem Motorrad verwenden. Es fehlen dann aber die fahrzeugspezifischen Features. Und Du wirst eben den Navihalter mitbestellen müssen. Ob der N5 aber evtl. auch in die Halterung des N4 passt, weiß ich aber auch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hat von euch mal einer versucht die Übersetzung "Curvy Roads" anzupassen? Irgendwie haut das bei mir nicht hin!
    Ich habe entsprechend der "de_DE.glx" den String

    </entry>
    <entry handle="CURVY_ROADS">
    <strings>
    <string default="true">
    <visual>Kurvige Route</visual>
    </string>
    </strings>
    <usage visual="true"/>

    hinzugefügt, zeigt aber leider keinerlei Wirkung. Eigentlich sollte das hinhauen, wenn in der original Firmware (Englisch) auch Curvy Roads als Bezeichnung enthalten ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich denke, den N5 kannst Du an jedem Motorrad verwenden. Es fehlen dann aber die fahrzeugspezifischen Features. Und Du wirst eben den Navihalter mitbestellen müssen. Ob der N5 aber evtl. auch in die Halterung des N4 passt, weiß ich aber auch nicht.


    Die Cradles haben Stromanschluss für CanBus sowie Anschluss an Bordradio z.B. R1200RT. Es gibt Adapterkabel für Fahrzeuge ohne CanBus oder man klemmt am Cradle den Stecker ab.

    Es gibt das Cradle mit oder ohne die vier Bedientasten. Das ohne Tasten ist für Motorräder mit dem Drive Wheel gedacht, ich habe das Cradle mit den 4 Tasten genommen. Laut BMW soll das Cradle des Vorgängers IV passen.