Interner Speicher fast voll

Former Member
Former Member
Ein Hallo an alle GPS Spezialisten,

Ich bin neu hier und ein Navi Anfänger (habe auch schon versucht mein Problem im Forum zu finden, komme aber mangels Fachwissen nicht weiter).

Besitze den N V und habe gleich zu Anfang eine 32 GB Speicherkarte (diese wird auch unter Win 7 erkannt) eingelegt. Dann alles installiert (Europe DEM, CN Europe NTU 2014.40 3D und CN Europe NTU 2014.40 ALL) was es zu installieren gab (war wohl ein Fehler) und dann kam das Update 2014.40 ... sowie das Upgrade der Firmware auf 2.60.
So weit so gut ...
Dann kam auf Garmin Express die Meldung, dass der interne Speicher fast voll ist und ich mich um eine Speicherkarte bemühen sollte um bei weiteren Updates genügend Speicher zu haben .... ( seltsam, wo doch eine 32 GB Speicherkarte drin ist !) Mir ist diese Abgabe etwas suspekt, denn eigentlich sollte der Speicher ja erkannt sein. Bin nun total verunsichert und weiß nicht weiter. Vermutlich ist das alte Kartenwerk von 2013 immer noch irgendwo im Speicher versteckt, nimmt viel Platz ein und läßt sich nicht löschen und auch nicht anzeigen. Wenn ich in Win 7 den N 5 aufrufe finde ich überhaupt kein Kartenmaterial.
Ich habe alle unnötigen Sprachen und das Benutzerhandbuch bereits gelöscht.

Das Navi funktioniert aber bisher gut.
Weiß jemand eine Lösung?

Danke

Fangtom
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Speicherkarte wird nicht zum internen Gerätespeicher dazugerechnet, sondern dafür gedacht, hier zusätzliche Karten, Routen oder Musikdateien abzulegen.

    Beim Kartenupdate wird die frühere Version überschrieben, Du kannst unter "My Maps" nachschauen, was effektiv an Karten drauf sind. Eine Ausnahme bildet manchmal die JCV-Datei zur Anzeige der photorealen Kreuzungsansicht. Da kann es sein, dass nach dem Update die alte Version bestehen bleibt.

    Mein Navigator hat ca. 816 MB frei, die Meldung kam in Garmin Express auch. Doch das reicht für viele Routen, POI's und Favoriten. Man kann auch sämtliche nicht benötigte Hilfe-und Sprachdateien löschen.

    Auf dem Navigator V ist original eine Basecamp-Version für Windows sowie Mac installiert, ebenso das Benutzerhandbuch als PDF. Dies alles kann man auch löschen, das Handbuch auf PC übertragen.

    Im MTP-Mode werden keine Systemdaten angezeigt, man muss den V in den Mass Storage Mode umstellen, dan wird er als Laufwerk gehandelt.

    Aber man muss immer wissen, was man tut, wenn man Daten löscht. Am Besten vorher den gesamten Inhalt des Navigators sichern, dann kann man im Falle eines Falles darauf zurückgreifen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo "Mr. Zumo",

    Vielen Dank für deine Erklärung, ich hab`s verstanden und bin nun beruhigt. Die, für einen Anfänger und "Windows Logik" gewohnten User, doch sehr umständliche und manchmal auch verwirrenden Menüführung und Installation, ist schon schwer zu durchschauen ...

    Vielleicht kannst du mir in einem anderen Punkt auch noch weiterhelfen.

    Ich kann die (im N V) gespeicherten MP3 Musikdateien nicht auf dem Helmen abhören.

    Konfiguration:
    2 Helme mit N-COM Modell B1 (mit neuester Firmware, A2DP-Protokoll und AVRCP-Protokoll), nur ein Helm ist beim N V angemeldet und wird bei Bedarf mit dem zweiten Helm für die Komunikation verbunden.
    Bei beiden Helmen ist die GPS Ansage zu hören, wärend die Komunikationsmöglichkeit erhalten bleibt.
    Wenn ich den MP3 Player aktiviere, also auf den Abspielbutton klicke, wechselt zwar der Button für einen Moment die Farbe (ich glaube es ist Blau) aber sonst geschiet nichts ...

    Weißt du auch hierzu einen Rat?

    Grüße und nochmals herzlichen Dank


    Fangtom :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Leider nein, habe noch keine Musik auf dem Navigator V.

    Muss das mal testen.