Welches Smartphone mit App Smartphone Link koppelt ohne Probleme mit dem Navi V ?

Former Member
Former Member
Hallo,

Welches Smartphone mit der App Smartphone Link von Garmin koppelt einwandfrei mit dem Navigator V um die Datendienste nutzen zu können?

ich habe ein Huawei Ascend G700 das funktioniert nur im Telefonmodus, die Datenverbindung bekomme ich nicht zum Laufen.

Ein altes HTC Desire funktioniert einwandfrei
Ein Samsung Galaxy S Duos ebenfalls.

Gibt es hier im Forum noch weitere positive/negative Erfahrungen?

Gruß
Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nachtrag: ich habe mir gestern bei Aldi das Sony Xperia L geholt.

    Funzt einwandfrei mit der App und dem Navigator V

    nochmal bei Huawei per Mail das Problem geschildert. Die Reaktion war wie erwartet......unbefriedigend. Ich solle mal bei Garmin auf der Kompatibilitätsliste schauen.


    Das war mein erstes und mein letztes Chinesen Smartphone!

    Gruß
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Mit HTC one mini, gab es bisher auch kein Problem
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    S3 LTE funktioniert problemlos.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ist OT aber ich merke nur an, dass man gerade im Ausland mit dieser App vorsichtig umgehen muss, ist der Smartphone Link den ganzen Tag aktiv, geht das ganz schön ins Geld, da permanent Daten übertragen werden wie Verkehr, Wetter und eventuell Radar-Info.

    Ich war Ende Mai 6 Tage in Deutschland unterwegs und hatte den Link permanent ausser Nachts geschaltet. Die Rechnung folgte nun auf dem Fuss, happig. Ich komme aus der Schweiz und da habe ich unlimitiertes Datenvolumen, da spielt's keine Rolle.

    Die Lehre daraus, ich werde den Smartphone Link nur noch auf der Autobahn nutzen, über Land oder auf geführter Tour wie jetzt, nicht mehr oder nur zeitweise.

    Ein weiterer Aspekt ist, damit das Ganze auch etwas bringt, brauchts mindestens ein 3G Netz. Und diese sind in Deutschland auf dem Land eher spärlich, da gibts nur E-Netz. Kommt vielleicht auf den Anbieter an, aber als Swisscom-Kunde habe ich in Deutschland nur Telecom und Vodafone und mit denen wars eher schlecht. So wurde mir ein Stau auf der A7 nicht gemeldet.

    Aber ansonsten mit Iphone 5S tiptop, was Kopplung angeht.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Es ist sehr wichtig, wenn man keine Überraschung bei der Rechnung erleben möchte, dass man in den Einstellungen das Roaming deaktiviert.
    Dann wird keine Internetverbindung aufgebaut, wenn man sich in einem Fremdnetz befindet.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die App benötigt bei mir ca. 1,1 MB am Tag (Radar, Wetter usw.) wenn ich ca. 8 Stunden Motorrad fahre.

    Auch im Ausland ist das noch überschaubar
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Denke, es ist anhand des Verbindungsnachweises etwas mehr, wobei nicht alles der App zuzuordnen ist, da ich auch Mails kontrolliert hab und mal über einen Hotspot mit dem Tablet im Internet war

    http://schirmfoto.de/3687485516
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Merkwürdigen Tarif hast du Zumo

    Ich zahle im EU Ausland 53,55 Cent pro 1 MB.

    In der Schweiz ist aber vieles anders.

    Auf dem iPhone wird angezeigt wieviel die App verbraucht hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    iPhone 5s mit iOS 7.1.2 funktioniert zu 95%. Manchmal verliert das Naiv die Verbindung zum iPhone und leider merkt man das nicht in der Kartenansicht. Wünsche mir das Link Symbol oben links am Rand der Kartenansicht (wird nur am home screen angezeigt)

    Nikolaus
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ein Symbol ebenfalls in der Kartenansicht wäre sinnvoll, da bin ich dabei.

    Wunsch nicht an Garmin, sondern an BMW-Motorrad richten.