Wegpunkte überspringen

Former Member
Former Member
Wegpunkt überspringen heisst: Der nächste Fähnchen-Wegpunkt (Basecamp: „Alarm bei Ankunft“) ist nicht zwingend.

Aber:Sogenannte „Graue Wegpunkte“, das sind Wegpunkte ohne Fähnchen (Basecamp: „Ohne Alarm bei Ankunft“), werden nicht gelöscht – diese werden weiterhin angefahren.

Gibt es keine Möglichkeit, auch "Graue Wegpunkte" zu überspringen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Den Neuberechnungsmodus ausschalten !!

    Gruß Hornimann
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Den Neuberechnungsmodus ausschalten !!

    Ist bei mir immer ausgeschaltet - resp. Neuberechnung nur bei Rückfrage.

    ...aber was hat dies mit dem Problem "Graue WP's können nicht übersprungen werden" zu tun?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Was ist bei dir ein grauer WP?? Ich glaube du verwechselt da was. Graue WP werden vom System automatisch generiert . Das sind die Abbiegeanweisungen und die sind ein fester Bestandteil der Route .

    http://bikeaway.info/gps-navigation/unsichtbare-wegpunkte/
    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Was ist bei dir ein grauer WP?? Ich glaube du verwechselt da was. Graue WP werden vom System automatisch generiert . Das sind die Abbiegeanweisungen und die sind ein fester Bestandteil der Route .

    Das habe ich eingangs erwähnt: Ich meine damit, die WP's "ohne Alarm", wie sie in Basecamp genannt werden. In Mapsource waren es die nicht ausgefüllten Quadrate bei der Erstellung der Route.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das sind aber keine " grauen " Das Wort graue WP ist eine Nutzererfindung .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das sind aber keine " grauen " Das Wort graue WP ist eine Nutzererfindung

    Ich weiss schon, dass dies (glaube ich), keine offizielle Bezeichnung ist. Aber wie sagt man diesen "grauen" WP's richtig?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Tourenfahrer,

    wenn ich das richtig interpretiere, dann sind alle von mir gesetzten Wegpunkte mit Ausnahme der sog. "shaping points" (intern vom Gerät angelegt) aktive Punkte, gleich ob mit oder ohne Alarm, die angefahren werden müssen oder mit "skip waypoint" abgewählt werden müssen.?? Ist das so??

    Gruß

    Peter
  • Wegpunkte (Blaue Flagge im Zumo) will ich tatsächlich anfahren z.B. Hotel, Gaststätte, Sehenswürdigkeit usw. - Können mit Skip Waypoint übersprungen werden, wurden beim 660 ignoriert wenn man auf der geplanten Route blieb.

    Via-Points (blaue Flagge im Zumo) sind Wegpunkte die in BC nachträglich auf keine Alarm gesetzt wurden, werden nicht angesagt. Können nach echtem Abschalten nicht ausgewählt werden, um eine Route fortzusetzen.

    Shaping Points (keine blaue Flagge) werden wie früher die "grauen Wegpunkte" in BC mit der Gummibandfunktion erzeugt (gewisse Rahmenbedingungen sind beim setzen zu beachten z.B. nach einer Kreuzung, keine postalische Anschrift). Werden weder mit einer blauen Flagge gekennzeichnet, noch angesagt, noch müssen sie angefahren werden, noch können sie zum Neustart einer Route verwendet werden.
  • Hier mal eine Übersicht der möglichen Optionen:

    #############################################
    1. Wegpunkt: Wegpunkt mit Alarm

    <rtept lat="51.310358047485352" lon="10.286121368408203">
    <time>2014-03-23T19:49:03Z</time>
    <name>Zwischenwegpunkt-</name>
    <sym>Flag, Blue</sym>
    <extensions>
    <trp:ViaPoint>
    <trp:CalculationMode>FasterTime</trp:CalculationMode>
    <trp:ElevationMode>Standard</trp:ElevationMode>
    </trp:ViaPoint>





    #############################################
    2. ViaPoint: Gummiband mit Alarm

    <rtept lat="51.310358047485352" lon="10.286121368408203">
    <time>2014-03-23T19:55:00Z</time>
    <name>Zwischenwegpunkt-1</name>
    <sym>Waypoint</sym>
    <extensions>
    <trp:ViaPoint>
    <trp:CalculationMode>FasterTime</trp:CalculationMode>
    <trp:ElevationMode>Standard</trp:ElevationMode>
    </trp:ViaPoint>





    #############################################
    3. ShapingPoint: Gummiband ohne Alarm

    <rtept lat="51.310358047485352" lon="10.286121368408203">
    <time>2014-03-23T19:55:00Z</time>
    <name>Zwischenwegpunkt-11</name>
    <sym>Waypoint</sym>
    <extensions>
    <trp:ShapingPoint />




    #############################################
    4. Wegpunkt als ShapingPoint: Wegpunkt ohne Alarm

    <rtept lat="51.310358047485352" lon="10.286121368408203">
    <time>2014-03-23T19:49:03Z</time>
    <name>Zwischenwegpunkt-</name>
    <sym>Flag, Blue</sym>
    <extensions>
    <trp:ShapingPoint />


    Gruß
    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo!

    Da ich mich weigere ein zumo der neuen Generation zu kaufen, bevor der Routeneinstieg nicht wieder richtig funktioniert, hatten wir hier:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?24388-Routenplanung-Basecamp-Routing-Zumo-390LM

    vor Kurzem eine gute Diskussion zu dem Verhalten beim Routeneinstieg! Sknuf hat toll beschrieben was geht und was nicht ;)

    mfg Heli