Was noch anders ist und nervt

Former Member
Former Member
Hallo,

mag vielleicht durch 276 C über 8 Jahre fürs Motorrad und Montana sowie Oregon verwöhnt sein, aber mit der neuen RT sollte auch das Navi passen Nav 5

1. Warum lassen sich Routen, die im Navigator (intern) gespeichert sind im Base camp nicht löschen?? Die auf der im Gerät eingesetzten Speicherkarte aber sehr wohl.
2. Wenn ich am Gerät die Routen aus dem internen Speicher lösche, dann sind diese nicht vollständig gelöscht sondern per importieren wieder da. Selbst bei neu abspeichern über BC sind sie bei gleichem Namen mehrfach da, welche ist welche??

NB: Einträge lassen sich nicht am Gerät löschen und auch nicht in BC; es ist im Dateimanager (Explorer) möglich. Was soll das??

Navigation simulieren:

Mich interessieren z.B. Routen für USA die abgespeichert sind (Karte etc. vorhanden), die ich kontrollieren möchte. (USA Karte aktiv, Europa deaktiviert)

3. Ich schalte das Gerät ein, im Menü Einstellungen wird GPS Simulation aktiviert.(Häkchen)
4. Ich rufe die Route auf und Simulation. Was passiert?? Der Nav 5 will in der Position starten in der er das letzte GPS- Signal hatte.....Butzbach.

Das sind auch so "Kleinigkeiten" die bei vorherigen Modellen logischer (der hätte im simulierten Startpunkt angefangen) und besser waren. Gibt es denn bei Garmin oder BMW (in diesem Fall) niemanden aus der Wirklichkeit der die "Verschlimmbesserungen" der Programmierer mal in der Praxis testet?? Es gibt doch allein in diesem Forum sicherlich genügend, die das sogar kostenfrei gerne tun würden.

Gruß

Peter
  • Für die Simulation kannst du einfach mal einen POI oder Wegpunkt deiner USA Route oder in der Nähe nehmen auf i (Info) tippen runter scrollen und auf "Position setzen" tippen, schon bist du mit deiner Simulation in den Staaten.
    Gruss Thomas.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke für den Tip Thomas. Was mich ärgert damit ist dieser dämliche unnötige zusätzliche Aufwand; das könnte man doch logischerweise in die Funktion "Route simulieren" integrieren. Ist doch einfach nur logisch, dass ich eine angegebene Route auch vom Startpunkt aus navigieren will und nicht in Timbuktu anfangen.
    Gruß
    Peter
  • Das war / ist beim Zumo 660 auch so. Da man ja nicht immer in der Nähe des Startpunkt ist, falls man die Route z.B. von jemandem bekommen hat und erst zum Startpunkt hin navigieren will kann man das halt auch so simulieren.
    Du kannst im Simulation Modus theoretisch jeden Punkt auf der Erde annehmen und von dort eine Navigation simulieren.
    Klar könnte man berücksichtigen das bei einer simulierten Route gleich beim Start begonnen wird aber dafür kannst du halt einen beliebigen Punkt wählen.
    Schicke deinen Wunsch doch mal über BMW an Garmin für ein nächstes Software Update.
    Gruß Thomas.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    1. Warum lassen sich Routen, die im Navigator (intern) gespeichert sind im Base camp nicht löschen?? Die auf der im Gerät eingesetzten Speicherkarte aber sehr wohl.
    2. Wenn ich am Gerät die Routen aus dem internen Speicher lösche, dann sind diese nicht vollständig gelöscht sondern per importieren wieder da. Selbst bei neu abspeichern über BC sind sie bei gleichem Namen mehrfach da, welche ist welche??

    NB: Einträge lassen sich nicht am Gerät löschen und auch nicht in BC; es ist im Dateimanager (Explorer) möglich. Was soll das??


    BC kann die Verzeichnisse nicht direkt ansprechen, nur auslesen. Daher kann nichts via BC gelöscht werden.

    Wenn ich Routen lösche, sind sie weg. Was bleibt, sind Wegpunkte der Routen in den Favoriten, die muss ich händisch rauslöschen, oder kann sie für spätere Routenplanungen belassen.