2015.10 Maps passen nicht mehr in den internen Speicher?

Former Member
Former Member
Das update von 2014.4 auf 2015.1 (Europe Complete) meckert bei meinem Nav V das der interne Speicher zu klein ist und daher die Karte auf die SD Speicherkarte gespeichert werden muß. Ist das normal - ich dachte der interne Speicher ist doppelt so groß wie beim Vorgänger Gerät und trotzdem geht sich das nicht aus?

Aber vielleicht liegt ja auch nur ein "user error" vor...

Nikolaus
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das Update 2015.10 hat's da wohl etwas in sich, ich hatte ähnliche Probleme, zuerst startete das Update nicht, dann blieb es wie bei Dir, stehen. Habe mehrere Anläufe unternommen und irgendwann lief der Download vollständig durch.

    Ach ja, ich habe neuestes Betriebssystem Win 8.1 und neueste Version von Garmin Express sowie schnelle Internetanbindung.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Biker,

    ich habe zu diesem Punkt 2 Dinge, die mich irritieren, vielleicht hat jemand die Antwort:

    1. Mit WINDOWS 7 64 Bit Enterprise sehe ich im Windows Explorer ( trotz Anzeige versteckter / System-Ordner) beim internen Speicher des NAV V keine Kartendaten, d.h. ich sehe nur sonstige Daten in der Summe kleiner 1 GB.

    2. beim Update auf 2015.10 habe ich trotz externer 4 GB SD-Karte mit 2,4 GB freiem Platz den Hinweis erhalten, dass der interne Speicher zu klein sei und ich eine externe Speichererweiterung einlegen sollte. Heißt das , das das NAV nur dann die SD-Karte erkennt/akzeptiert, wenn mindestens 4 GB frei sind ?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe auf der Garmin Liste der benötigen Speicherkarten den Hinweis gefunden, dass nur micro-SDHC Karten im Format FAT 32 (?)verwendet werden dürfen. Max. Speicherkapazität 64 GB. Vielleicht hilfts.
  • 1. Mit WINDOWS 7 64 Bit Enterprise sehe ich im Windows Explorer ( trotz Anzeige versteckter / System-Ordner)



    siehst du den Ordner ".system" ?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mein Nav V meckerte auch zuwenig Speicher und obwohl ich händisch alle Kartendaten eben im Systemordner gelöscht habe, zeigte GE eine Belegung von 7 GB an.

    Ich durchsuchte nahezu jeden Ordner und fand die gesamten Karten im Ordner "Garmin", wo sie nichts zu suchen haben, nochmals. Wie die da wohl gelandet sind ?

    Nun, die Karten gelöscht und nachher kein Problem mit dem Speicher für das Update 2015.10
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    siehst du den Ordner ".system" ?


    Hallo,

    genau den Ordner SYSTEM sehe ich nicht im Windows Explorer. obwohl ich die Option "Systemordner etc. verbergen" ausgeschaltet habe

    Zum Thema SD-Karte habe ich bei Garmin gefunden, dass bei nicht ausreichendem internen Speicher, der gesamte Karteninhalt auf die SD-Karte ausgelagert werden kann, d.h. ein Split auf internen und externen Speicher ist nicht möglich. Also muß die SD-Karte entsprechend freien Platz für den gesamten Kartenumfang haben.
  • Hallo,

    genau den Ordner SYSTEM sehe ich nicht im Windows Explorer.


    Den Haken bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" entfernen
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Den Haken bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" entfernen


    der Haken ist nicht gesetzt, das ist ja das "Verrückte"; ich sehe sonst auch sämtliche Systemdateien von WINDOWS, nur diesen Ordner "SYSTEM" nicht
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das Gerät muss außerdem auf "Massenspeicher" eingestellt sein:

    Gerät einschalten.
    Auf "Lautstärke" und im Lautstärkemenü die rechte obere Ecke ca. 10 Sekunden gedrückt halten.
    Nach unten scrollen und unter "MTP"-Settings den Punkt "Mass Storage" auswählen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das Gerät muss außerdem auf "Massenspeicher" eingestellt sein:

    Gerät einschalten.
    Auf "Lautstärke" und im Lautstärkemenü die rechte obere Ecke ca. 10 Sekunden gedrückt halten.
    Nach unten scrollen und unter "MTP"-Settings den Punkt "Mass Storage" auswählen.


    Danke, das war der entscheidende Hinweis. Schade nur, dass diese Informationen nicht in den Unterlagen des NAV V stehen.

    Bei mir war auch die alte JCV-Datei noch vorhanden!