Reifendrucksensoren auf dem Navigator

Former Member
Former Member
Hallo
Ich habe ein Motorrad ohne Board Computer, möchte aber gerne den Reifendruck überwacht haben. Für die Garmin Geräte ist diese Funktion mittels spezieller Ventilsensoren teilweise gegeben. Ich vermute die Verbindung Sensor Navi geschieht über Bluetooth.
Ich habe schon bei Garmin angefragt ob diese Option auch im Navigator5 geplant ist aber nur die lapidare Antwort bekommen das diese Funktion im Navigator5 nicht zur Verfügung steht.
Da ich der Meinung bin das diese Funktion eine verbesserte Sicherheit geben kann, wäre es klasse wenn ein Forumsmitglied mir eine Adresse nennen kann bei der diese Vorschläge nicht "auf taube Ohren" stossen.

Bis dahin

Gruss
Tramper
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei BMW zum Beispiel, die sind in solchen Fällen zuständig .Garmin supportet keine BMW Navis .

    [email][email protected][/email]

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo
    Ich habe ein Motorrad ohne Board Computer, möchte aber gerne den Reifendruck überwacht haben. Für die Garmin Geräte ist diese Funktion mittels spezieller Ventilsensoren teilweise gegeben. Ich vermute die Verbindung Sensor Navi geschieht über Bluetooth.
    Ich habe schon bei Garmin angefragt ob diese Option auch im Navigator5 geplant ist aber nur die lapidare Antwort bekommen das diese Funktion im Navigator5 nicht zur Verfügung steht.
    Da ich der Meinung bin das diese Funktion eine verbesserte Sicherheit geben kann, wäre es klasse wenn ein Forumsmitglied mir eine Adresse nennen kann bei der diese Vorschläge nicht "auf taube Ohren" stossen.

    Bis dahin

    Gruss
    Tramper


    Da hättest Dir den zümo 390 oder den 590 kaufen sollen, da kannst Dir diese 10g-Pömpel auf die Ventile schrauben. Die Datenübertragung erfolgt via Ant+, soviel ich weiss.

    Grundsätzlich gibt es diese Funktion auf dem Navigator V, aber nur für die BMW R1200GS, die aber auch das optionale RDC haben muss. Ich könnte es bei meiner F800ST nachrüsten, da mir das nicht sicherheitsrelevant genug erscheint, lass ich es, da zu teuer.

    Ich weiss, in welchen Abständen ich den Luftdruck nachprüfe, langsamer Druckverlust bemerke ich auch ohne RDC und gegen plötzlichen, schnellen Luftverlust hilft dann kein RDC mehr.

    Für ein andermal, immer vor dem Kauf eines Geräts abklären, was es kann und was nicht und nicht denken, meine Wünsche werden sicher irgendwann mit den FW-Updates erfüllt. Kann sein, aus langjähriger Erfahrung weiss ich, eher nicht, weil da schon wieder ein Nachfolger kommen muss.