Problem Navigator 5 und Zumo 660

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
ich weiß, dass ich hier mit diesem Thema nicht ganz richtig bin, will aber nicht crossposten...
Letzte Woche habe ich meinen 5er bekommen und bin auch recht zufrieden. Ausgeliefert wurde er mit Karten 2014.10 und jetzt nach dem Update 2015.10. Unser 660er hat aber noch 2014.40 drauf und es gibt auch noch nichts Neueres.
Routenplanung am PC wird jetzt etwas komplizierter, mit MS Route planen, an 660er schicken, Route in BC öffnen, neu berechnen lassen und an 5er senden.
Über Pfingsten haben wir auf der Tour nach Saarburg - Luxemburg - nach Hause, Unterschiede in den Routen festgestellt. Lies sich nach Rücksprache umgehen/umfahren.
Kennt Ihr eine Möglichkeit auf beide Geräte die gleiche Kartenversion zu bekommen? Wir fahren Ende nächster Woche für 2 Wochen nach Italien und es wäre schön, wenn meine Frau und ich den gleiche Weg fahren :-) :-)

Gruß
Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wenn du keine 2014-40 NTU hast als Datensichrung kann dir nur eventuell Garmin einen Link schicken um die 2015er Version wieder los zu werden . Weil,eine 2015-10 NT gibt es nicht .

    Gruss
  • ...
    Über Pfingsten haben wir auf der Tour nach Saarburg - Luxemburg - nach Hause, Unterschiede in den Routen festgestellt. Lies sich nach Rücksprache umgehen/umfahren.
    Kennt Ihr eine Möglichkeit auf beide Geräte die gleiche Kartenversion zu bekommen? Wir fahren Ende nächster Woche für 2 Wochen nach Italien und es wäre schön, wenn meine Frau und ich den gleiche Weg fahren :-) :-)
    ...

    Moin Peter
    Dieser "Fehler" der unterschiedlichen Routen, liegt m.M. nach an der unterschiedlichen Routenberechnungen der Navis und nicht an den Kartenversionen!
    Der Unterschied zw. 2015.10 und 2014.10 ist eigentlich nicht so groß! Statt Kreuzungen Kreisel, einige wenige "neue" Ortsumgehungen, bzw. "neue" Straßen!
    Für den gleichen Weg bei mehreren Navis, würde ich einige Wegpungte so setzen, so das die Navis gezwungen werden, die gleiche Strecke zu nehmen! Lieber zwei WPs mehr, als einen zuwenig! Dieses kannst Du ja in der Routenübersicht am jeweiligen Navi überprüfen!
    Setze die WPs hinter einer Kreuzung / Abzweigung, so das das Navi, für die weitere Berechnung, genug Zeit hat!

    Viel Spaß in bella Italia!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wir fahren Ende nächster Woche für 2 Wochen nach Italien und es wäre schön, wenn meine Frau und ich den gleiche Weg fahren :-) :-)

    Gruß
    Peter


    Das sollte doch sogar ohne Navi machbar und kein Problem sein. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    nach über 200.000 km im Ausland habe ich meine Frau noch nicht verloren und sie fährt immer noch ohne Navi mir hinterher.:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten, dass mit den Wegpunkten werde ich mal ausprobieren, ich komme noch aus der Zeit "grauer" Wegpunkte in MS. Mache am WE mal die Probe und werde berichten.

    Btw: Meine Frau und ich fahren wechselweise vor/hinterher. Früher haben wir ab Streetpilot III immer in den Pausen Navi getauscht, jetzt hat jeder eins. Die Ausgabe für ein zweites 5er scheuen wir aber noch ;-) Viieel Stressfreier als früher mit Papierkarten...

    Danke für die Ideen
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    dann verkauf Dein 660-er, nicht Deine Frau. Jetzt bekommst Du noch einen akzeptablen Preis dafür.
    Dann kauf Dir für das Navi 5 einen zweiten Halter fürs Mopped und tausch das Navi wieder, wie zu Streetpilot 3 Zeiten. Für den Rest kannst Du Deiner Frau noch was gutes tun und alles ist gut.:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Reinhard,

    keine Chance mit nur einem Navi... Auf der Bahn genießen wir es inzwischen beide (jeder seine eigene) Musik zu hören ;-) Es wird wohl über kurz oder lang kein Weg an einem zweiten 5er vorbeigehen. Jetzt machen wir ab Do. erstmal 2 Wochen Urlaub, Ziel Emigila Romana, dann werde ich berichten ob es geklappt hat oder wie wir entscheiden.

    Gruß
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Peter,

    ja, ja, die "Wohlstandsprobleme" ;).

    Bin seit drei Wochen auch in Italien unterwegs und freu mich auf die nächsten Wochen, Monate, Jahre....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Natürlich ist das "Jammern auf hohem Niveau" :o Ich denke aber auch immer öfter über das schöne Wort "Entschleunigen" nach, vielleicht verkaufe ich meine Bimota SB3 und lege mir ne SR500 oder noch was langsameres zu (Frau will dann eine P200E) um auch mal so ganz ohne Navi/ABS/ASR...... spazieren zu fahren.

    Da wir im Urlaub den nächsten Tag erst abends im Biergarten planen, werden wir es wohl so machen: Route (mit Papierkarte) aussuchen und in MS eintragen, an 660er senden, anschließend in BC öffnen, neu berechnen und an 5er senden.

    Peter