BT-Probleme seit neuestem Update

Former Member
Former Member
Ich habe seit dem letzten Firmwareupdate Probleme mit dem Bluetoothverbindungen. Ich kann seitdem das IPhone 5 nicht wieder verbinden, beim Einrichten funktionierte das alles noch mit der alten Firmware. Weiterhin wollte ich das Gerät ans Radio zwecks der Durchsagen anschliessen und da gab es das gleiche Muster.... es verbindet sich auch hier ganz kurz und dann wird die Verbindung wieder getrennt.

Kann man die alte FirmwareVersion wieder aufspielen und wo würde ich die dann finden können?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das gleiche Problem habe ich seit dem Update auf 2.90 auch, es geht die BT Kopplung zu meinem BMW Systemhelm 6 verloren.

    Damit hatte ich mit der Version 2.80 keine Probleme.

    Währe um eine Lösung sehr dankbar, da ich demnächst in den Urlaub will, was ohne BT Kopplung nicht so gut ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das Iphone 5S liess sich nach dem Update nicht mehr verbinden, habe auf dem Iphone den Navigator gelöscht und nachher neu gekoppelt. Von da an verbindet sich das Iphone wieder problemlos.

    Keine Probleme mit dem Update hat mein Nolan N-Com Bluetooth Kit.

    Soweit mir bekannt ist, beinhaltete das Update nur eine Verbesserung des Sat-Empfangs und sollte daher die Bluetooth-Verbindung nicht beeinflussen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das Iphone 5S liess sich nach dem Update nicht mehr verbinden, habe auf dem Iphone den Navigator gelöscht und nachher neu gekoppelt. Von da an verbindet sich das Iphone wieder problemlos.

    Keine Probleme mit dem Update hat mein Nolan N-Com Bluetooth Kit.

    Soweit mir bekannt ist, beinhaltete das Update nur eine Verbesserung des Sat-Empfangs und sollte daher die Bluetooth-Verbindung nicht beeinflussen.


    Das habe ich mit meinem Systemhelm 6 bereits ausprobiert, alle Kopplungen gelöscht und neu verbunden, leider ohne Erfolg.
    Auch ein Löschen des Handys und nur Verbindung mit dem Helm verlief negativ auf das Verhalten.

    Es stimmt, dass Garmin mit dem Update lediglich den SAT Empfang verbessern wollte. Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob dabei unter umständen auch die BT Verbindung verändert wurde.

    Fakt ist allerdings, dass ich mit der Version 2.80 absolut keine Verbindungsprobleme hatte und diese nun erst seit dem Update vorhanden sind.

    Ich habe nun den Support von Garmin angeschrieben und hoffe einmal auf eine schnelle Mitteilung und Lösung des Problems.

    Sobald ich da was höre werde ich es hier Posten.

    Habe mir das Verhalten des Navigators V nun im Wohnzimmer noch einmal eine Zeit lang angesehen.
    Es gehen dabei nacheinander die Kopplung vom Helm und vom iPhone 4s verloren. Mal zuerst das iPhone und dann wieder zuerst der Helm.
    Das ging nach ein paar Minuten los und immer abwechselnd mit jeweils einer Meldung über Verlust der Kopplung hin und her.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich hatte beim IPhone 5 auch entsprechend die Verbindungen gelöscht und einmal das IPhone zurückgesetzt. Auch mit gleichzeitiger Löschung der Verbindung auf dem Navigator..... alles ohne Erfolg.

    Beim Autoradio war es der erste Versuch der Kopplung, da war bisher noch keine Verbindung zum Navigator vorhanden.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nachdem ich bis heute keine Anwort von Garmin auf meine gestellte Support Anfrage erhalten habe, habe ich nun angerufen .
    Nach einer 1/2 Stunde in der Warteschleife nahm eine nette Support Mitarbeiterin den Anruf an.

    Nach Schilderung meines Problems teilte sie mir mit, dass das Problem mit der Version 2.90 und dem Verlust der Kopplung über BT bei Garmin bekannt sei und an einem Update gearbeitet wird.

    Helfen könne Sie mir allerdings nicht, da sie nicht wisse wann mit dem neuen Update zu rechnen sei.

    Auf meine Frage warum Garmin die fehlerhafte Version 2.90 nicht aus dem Netz nimmt und weiterhin zum Update anbietet, konnte sie mir keine Antwort geben.
    Auch besteht keine Möglichkeit auf die alte 2.80 Version zurückzukehren.

    Hier bleibt somit nach meiner persönlichen Meinung nur die Vermutung, dass Garmin den Nutzer wie eh und je als Tester missbraucht und deshalb die fehlerhafte Version drin lässt.
    Scheinbar interressiert es Garmin dabei auch nicht, wenn die Nutzer sauer sind und der Urlaub des einzelnen dadurch unter Umständen erschwert wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Auch besteht keine Möglichkeit auf die alte 2.80 Version zurückzukehren.

    .


    Das wäre das erste mal. :)
    Die Frage ist, ob Du weißt wie es geht?
    http://gawisp.com/perry/zumo/BMWMotorradNavigatorV_280.gcd
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Saison 2014 ist ja bald um und da ich den Nav V vorerst nicht mehr zum Rumfahren benötige, kann ich getrost auf ein Update warten.

    Wie gesagt, hat bei meinem V die Iphone-Verbindung nach neu koppeln wieder funktioniert. Dass der Nav V grundsätzlich nicht mit allen Handys und Heatsets klarkommt, ist ein Problem, das schon bei früheren Zümos und BMW Navigatoren bestand.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das wäre das erste mal. :)
    Die Frage ist, ob Du weißt wie es geht?
    http://gawisp.com/perry/zumo/BMWMotorradNavigatorV_280.gcd


    Tausend Dank an Smithy1 für den Link und somit auch zu einem entspannteren Ablauf meines Urlaubs.

    Habe nun wieder die Version 2.80 drauf und nachdem ich noch einmal die Benutzerdaten gelöscht habe, ist die Verbindung bis jetzt stabil.

    War zwar etwas umständlich, aber Google sei dank hat es sich gelohnt.

    Da ich nun weiß wo sich die Datei der Firmware versteckt, werde ich sie zwecks Vermeidung von solchen unschönen Problemen in Zukunft vor einem Update auf jedenfall sichern. :)
  • Tausend Dank an Smithy1 für den Link und somit auch zu einem entspannteren Ablauf meines Urlaubs.

    Habe nun wieder die Version 2.80 drauf und nachdem ich noch einmal die Benutzerdaten gelöscht habe, ist die Verbindung bis jetzt stabil.

    War zwar etwas umständlich, aber Google sei dank hat es sich gelohnt.

    Da ich nun weiß wo sich die Datei der Firmware versteckt, werde ich sie zwecks Vermeidung von solchen unschönen Problemen in Zukunft vor einem Update auf jedenfall sichern. :)


    Vermutlich hätte es nachdem Du die Benutzerdaten gelöscht hast auch mit 2.90 funktioniert. Habe bei Cardo ein Ticket eröffnet und Sie raten genau dazu, wenn es Probleme mit der Koppelung geht ...

    Generell würde ich bei jedem Gerät nach einer Firmwareaktualisierung dazu raten, es auf Werkseinstellungen zurückzusetzen bzw. die Benutzerdaten zu löschen.

    Gruß

    Gregor
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vermutlich hätte es nachdem Du die Benutzerdaten gelöscht hast auch mit 2.90 funktioniert. Habe bei Cardo ein Ticket eröffnet und Sie raten genau dazu, wenn es Probleme mit der Koppelung geht ...

    Generell würde ich bei jedem Gerät nach einer Firmwareaktualisierung dazu raten, es auf Werkseinstellungen zurückzusetzen bzw. die Benutzerdaten zu löschen.

    Gruß

    Gregor


    Leider nein... 2.90 Software mit Rücksetzung auf Werkseinstellung = selbe Probleme.