ZUMO 590, hat mal einer die Software vom BMW Navigator V auf den ZUMO 590 gespielt?

Former Member
Former Member
Hallo

Hat jemand mal versucht ein Softwareupdate vom BMW Navigator 5 auf den ZUMO 590 zu spielen?

Wenn jemand damit Erfahrungen gesammelt hat bitte melden :cool:

Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ohne es versucht zu haben, wage ich zu sagen, geht nicht.

    Und, was soll das bringen ? Die FW beider Geräte ist ja nahezu identisch.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    War nur so eine Idee.
    Habe eine BMW mit Daumenrad und wollte mal wissen ob dann das Daumenrad das NAVI Steuern kann.
    Anderenfalls müsste man sich dann wohl eine neue Hardware anschaffen.
  • War nur so eine Idee.
    Habe eine BMW mit Daumenrad und wollte mal wissen ob dann das Daumenrad das NAVI Steuern kann.
    Anderenfalls müsste man sich dann wohl eine neue Hardware anschaffen.


    Das war auch mein Ursprungsgedanke ... Ich wollte nicht BMW und Garmin 30% Marge an dem Gerät schenken. Habe mich dann aber doch nicht getraut und mir statt des 590 den NAV 5 zugelegt.
    Das 590 hat einwesentlich besseres/anderes Display und einen Lautsprecher. Wie es technisch geht ist wohl klar bzw. hier zu lesen, aber wenn es gar nicht funktioniert hast Du ein teures Stück Sondermüll.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das 590 hat einwesentlich besseres/anderes Display



    Die Displays sind identisch beim NV und 590
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    und einen Lautsprecher.


    Der 590 hat keinen eingebauten Lautprecher, sicher dass du dir das richtige Gerät angesehen hast ;) :D

    Ich glaube allerdings, dass ganz abgesehen davon dass die SW des 590 und des Nav V nicht lauffähig sein werden auf dem nderen Gerät, die Halterung das Problem sein wird. Der Nav 5 verwendet die Nav 4 Halterung inkl. Anschluss ans BMW-Bordnetz (ich glaub das heisst SZ Stecker?!?!), der 590 hat eine eigene, in der wahrscheinlich nichteinmal die notwendigen Anschlüsse bzw. Ports verfügbar sein werden.

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hat jemand mal versucht ein Softwareupdate vom BMW Navigator 5 auf den ZUMO 590 zu spielen?


    Warum? Das sind zwei völlig unterschiedliche Geräte. Softwareupdates gehen immer nur für die Geräte, wo auch gedacht sind.
  • Der 590 hat keinen eingebauten Lautprecher, sicher dass du dir das richtige Gerät angesehen hast ;) :D
    mfg Heli

    Sorry Leute. Ich hatte Bilder mit Lautsprecher und die Info das im 590 ein transreflexibles Display drin sein sollte. Habe noch mal recherchiert, und irgendwie nichts mehr gefunden.
    Den Komentar hätte ich mir sparen können:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Sorry Leute. Ich hatte Bilder mit Lautsprecher und die Info das im 590 ein transreflexibles Display drin sein sollte. Habe noch mal recherchiert, und irgendwie nichts mehr gefunden.
    Den Komentar hätte ich mir sparen können:confused:


    Für alle die es noch nicht wissen:
    Das 590er hat ein ein transreflektives und daher ein anderes Display als das BMW Navi V.
    Ist bei direkter Sonneneinstrahlung wesentlich besser abzulesen!
    Hat allerdings auch den Nachteil gegenüber dem BMW-Ver nicht ganz so kontrastreich zu sein.

    https://www.youtube.com/watch?v=-ju2CGoEtt0

    Das BMW-Navi kommt hier zwar nicht vor, jedoch das 350er mit ähnlicher Displaytechnologie.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das kann ich bestätigen.
    Ich hatte zuerst den N5. Das Display war im 3D-Modus in den Bergen völlig unbrauchbar. Ebenso die Reaktion des Touch beim Erstellen einer Route am Gerät über den Kartenmodus. Hier reagiert der 590, den ich jetzt habe (N5 verkauft), wesentlich besser .
    3D modus habe ich jetzt prinzipiell ausgeschaltet. Dann das Italienische Kartendesign noch verändert (aktive Route rot,Abbiegepfeile froschgrün usw). So wäre ich ganz zufrieden, wenn das Satfixproblem endlich gelöst wäre (wegen dieses Problems habe ich ein Austauschgerät bekommen, konnte dieses aber noch nicht in den Bergen testen).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Interessant mit dem Gerätevergleich und das das 590 so gut in der Sonne ist. Verwundert mich gerade etwas, da Garmin selbst nicht davon spricht nur der Hinweis -gut ablesbares Display-.

    Die technischen Daten sind aber identisch zwischen NV und 590

    Wenn man z.B. den Montana kennt, der weiss was ein perfektes Display ist.

    Ich hatte schon vor Monaten in einem anderen Beitrag geschrieben, dass BMW an einem guten reflektierendem Display gespart hat