Senden von Routen an Nav. 5

Former Member
Former Member
Moin,

wenn ich Routen auf den Nav. 5 übertrage, habe ich in den Einstellungen von BC folgende Häckchen:

" />">

Ich denke, das senden der ursprünglichen Route kann man sich sparen....

Welchen Effekt (Neuberechnung) hat denn die Option der Kartenanpassung?

Welche Häckchen habt Ihr bei euch gesetzt?

Gruß

Andi
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    gar kein Häkchen gesetzt und es funktioniert perfekt, so, wie ich will.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Was macht es denn für einen Sinn, beim Übertragen die Routenpunkte zu löschen? :eek:

    Ich hatte bisher das 3. Kästchen aktiviert. Vielleicht dauerte es deshalb immer bis zu 10 Min., bis auf dem Gerät eine Route importiert war?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Was macht es denn für einen Sinn, beim Übertragen die Routenpunkte zu löschen? :eek:


    Na...wer nicht manuell den Alarm aller Wegpunkte deaktivieren möchte (und wenn das nicht so ist, muss man eben alle WP anfahren oder beim auslassen manuell skippen...)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aber man setzt doch die Routenpunkte, weil man sie braucht. Dass man keinen Alarm will, ist mit wenigen Klicks in BaseCamp geregelt.

    Kann man am Gerät selber einen Routenpunkt auf "kein Alarm" setzen, falls das beim Erstellen der Route vergessen wurde?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Beim 590, der ja dem V ähnlich ist, geht das.

    Auf Route bearbeiten gehen, dann das Symbol des Wegpunktes anklicken und anschließend auf ohne Alarm stellen. Anschließend speichern. Fertig.

    Vielleicht geht es beim BMW V genauso.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Beim 590, der ja dem V ähnlich ist, geht das.

    Auf Route bearbeiten gehen, dann das Symbol des Wegpunktes anklicken und anschließend auf ohne Alarm stellen. Anschließend speichern. Fertig.

    Vielleicht geht es beim BMW V genauso.


    Hallo,

    geht beim Navi V genauso.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich glaube, es geht doch nicht.

    Apps > Routenplanung > Route auswählen
    Auf WP mit Fähnchen tippen

    Ich habe zur Auswahl:

    Ankunftszeit
    Dauer
    Position ändern
    Position entfernen
    Position umbenennen

    Mache ich etwas falsch?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Beim 590 sieht der Dialog so aus wie auf den angehängten Bildern. Dabei wurde der mittlere Wegpunkt von mit Alarm auf ohne Alarm gesetzt.







    Das Symbol hat sich dabei von einer Fahne zu einem Kreis verändert
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Auswahl habe ich nicht.

    Aufruf der Route, ohne Klick auf Los.


    WP antippen, danach habe ich diese Auswahl. Da ist nichts dabei, das den WP zu einem stillen WP machen würde.



    Anstatt einen WP anzutippen könnte ich auch oben links auf das Menü gehen. Als ersten Punkt hätte ich dann Ziele bearbeiten. Damit komme ich wieder auf obiges Menü.

    Offenbar wurde beim Navigator V diese Funktion "vergessen"?
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    ich mache das mit dem NAV 5 so:
    Route aufrufen, dann aber nicht "Karte" oder "Los" anklicken, sondern die Auswahlbalken oben links. Nun Ziele bearbeiten. Alle Zwischenziele erscheinen nun auf Balken. Wenn du auf ein rotes Fähnchen drückst, dann wird aus dem Zwischenziel ein "Shaping Point".