BMW Navigator 3 Plus - Hilfe

Former Member
Former Member
Hallo. Bräuchte eine detailierte Hilfe ( Anleitung ) um meinen Navigator 3 zu aktualisieren:o. Den Navi habe ich vor 8 Wochen mit der BMW erworben und auf meinen Namen bei Garmin registriert. Aktuell aufgespielt CN 2008. Würde gerne etwas aktuellere Karten aufspielen. Bloss wie?? Der Support kann mir auch nicht so richtig weiter helfen; die meinen es gibt keine aktuelle Software mehr.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen oder kommt aus der Ecke 58802 (Balve-Sauerland) . Würde gerne bei einem Bier und Grillwurst über die Schulter schauen. Das Gerät ist mir eigentlich auch zu schade um es in die Tonne zu hauen.
Gruss Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin Rainer,

    der MN3+ ist ein robustes Gerät, jedoch ist der Speicher relativ klein und nicht erweiterbar. Das hat zur Folge, daß bei den aktuellen Karten des "CityNavigator NT" nicht mehr Kompletteuropa in den Speicher paßt.
    Um ein Update zu erhalten, mußt du dich mit dem Garmin Service in Verbindung setzen. Sinnvoll wäre für dich ein Lifetime-Update der CityNavigator NT Karten (im online shop habe ich es nicht wieder gefunden). Wenn du noch so ein LT-Update erhalten konntest, brauchst du vom Garmin-Server den BaseCamp für die Routenplanung am PC und den GarminMapUpdater (läd die Karten herunter und installiert auf dem PC und Dem MN3+). Damit bist du dann gerüstet um Routen zu erstellen und auf das Navi zu laden.
    Die erste Klippe ist halt der Garmin-Service.

    Viel Erfolg
    Jens

    PS: Grillwurst klingt gut, aber leider ist mir der Weg zu weit....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Jens. Danke für den1. Ideenanstoß ;) . Werde mal über ein LT-Update nachdenken und mit dem Garmin Support Kontakt aufnehmen; wenn es dann wenigstens auch funktioniert. Ansonsten kaufe ich mir halt einen aktuellen Navi für`s Moped. Ich denke das spart Geld und schont die Nerven :D .
    Gruss Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin Rainer,

    der Backstein ist nicht der Schnellste und nicht der Neueste, aber er hat Anzeigeoptionen (frei wählbare Datenfelder usw.) die man bei den neuen Zumo schon vermißt. Wenn dein Gerät i.O. ist und der Touchscreen unbeschädigt, kannst du damit noch viel Freude haben.
    Bei mir lebt noch ein 2610er an einer 24V-Steckdose in einem KleinLKW, der MN3 in der Firmendose und ein Zumo 350 am Mopped. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das Zumo wirklich besser ist.... und der MN3 ist mit den Tasten und Moppedhandschuhen für mich einfacher zu bedienen.

    Viel Erfolg
    Jens