Navigator 5 und Windows Phone (LUMIA 630)

Former Member
Former Member
Hallo Gemeinde!

Ich habe Probleme bei der Funktion des NAV 5 im Zusammenspiel mit dem Lumia 630.
Das Navi kopple ich problemlos mit dem Smartfon. Das Wählen einer vernindung über das Navi klappt auch. Die Verbindung wird hergestellt. Der Angerufene hört mich, aber umgekehrt ist Stille. Der probeweise Einsatz eines IPhones (5s) klappt einwandfrei. Sehr sonderbar das Ganze.

Ich vergaß zu erwähnen, dass ich als Headset ein Sena 20s einsetze. In der direkten Kopplung Sena zu Lumia klappt die gegenseitige Verständigung prima. Aber wirklich Sinn macht hier eigentlich nur das Management via NAV 5.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und Lösungen? Ein Smartfon-Wechsel kommt nicht infrage.

Gruß aus Essen
EssiOne
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn es mit Apple klappt und mit dem Lumia nicht hast du die Lösung schon selber gefunden .Nicht alle Handys passen zu Garmin . Wenn ein Wechsel vom Handy nicht in Frage kommt wird dein Problem bestehen bleiben .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Selbes Problem bei ähnlicher Hardware. Ich hatte ein Zumo 390LM mit meinem Sena 20s gekoppelt. Mein Smartphone (Lumia 930) war direkt mit dem Sena gekoppelt.

    Ist schwierig zu sagen woran der Fehler liegt. Mögliche Fehlerquellen liegen in der Firmware des Zumo, in der Firmware des Sena 20s oder im Windows Phone Betriebssystem selbst.

    Es hilft eigentlich vorläufig nur, an alle beteiligten Parteien eine E-Mail zu senden und zu erklären, dass sobald das Sena mit dem Zumo als HFP und A2DP und das Windows Phone mit dem Sena als HFP gekoppelt wird, eben dein beschriebener "Fehler" auftritt.