Navigator V Betrifft Route Wegpunkte u. Zwischenziel

Former Member
Former Member
Hallo! Habe das Navi navigator V ich übertrage die Routen über MapSource das klappt einfach, aber wenn ich dann die Route Fahren will, benötigt er die Angabe welches Zwischenziel oder Wegpunkt ich wünsche.
warum kann ich nicht einfach die gesamte Route abfahren. Beim Zumo 660 war das kein problem, da wurde nicht nach den Zwischenzielen gefragt).
Ist das ein Einstellungsfehler oder geht das einfach nicht anders?

Danke in voraus für eure Antworten!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    MapSource ist out . Lerne BaseCamp kennen das ist das aktuelle Planungstool von Garmin. Die Entwicklung von MapSource wurde vor ein paar Jahren eingestellt . Und daher .... Mit Basecamp beschäftigen


    http://zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm
    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Unabhängig von MS oder BC, das was du da beschreibst, ist der neue Routeneinstieg.

    Damit muss man leben, manche mögen das, ich z.B. nicht ;)

    Aber wenn du kurz die Suche benutzt, auch bei den zumos 3x0 u d 590 wirst du haufenweise Threads finden!

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    plane Deine Routen in Basecamp und setze hierbei alle Wegpunkte und Zwischenziele auf "kein Alarm", so dass nur der Anfangs- und Endpunkt am Anfang auf Deinem Navi V erscheinen, wähle dann den Endpunkt aus und Du hast das gleiche Verhalten des Navi V, wie Du es vom 660-er gewohnt bist. Natürlich muß die Route in den internen Speicher des Navi V und die Neuberechnung auf "aus".
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    plane Deine Routen in Basecamp und setze hierbei alle Wegpunkte und Zwischenziele auf "kein Alarm", so dass nur der Anfangs- und Endpunkt am Anfang auf Deinem Navi V erscheinen, wähle dann den Endpunkt aus und Du hast das gleiche Verhalten des Navi V, wie Du es vom 660-er gewohnt bist. Natürlich muß die Route in den internen Speicher des Navi V und die Neuberechnung auf "aus".

    Das hat bei mir schon Routen zerschossen! Besonders, wenn Du einen Abtecher in die Route eingebaut hast, macht es IMHO sehr wohl Sinn, den Punkt des Abstechers auf "Alarm" zu setzen und anzufahren.

    Ich habe immer Wegpunkte (Cafe's, Tankstellen, Besichtigungen etc.) auf "Alarm" stehen und ich weiß auch immer, welcher Punkt als Nächstes kommt und genau den setze ich als ersten anzufahrenden Punkt. Der Rest läuft automatisch!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das hat bei mir schon Routen zerschossen! Besonders, wenn Du einen Abtecher in die Route eingebaut hast, macht es IMHO sehr wohl Sinn, den Punkt des Abstechers auf "Alarm" zu setzen und anzufahren.

    Ich habe immer Wegpunkte (Cafe's, Tankstellen, Besichtigungen etc.) auf "Alarm" stehen und ich weiß auch immer, welcher Punkt als Nächstes kommt und genau den setze ich als ersten anzufahrenden Punkt. Der Rest läuft automatisch!


    Hallo PROFESSOR-BERNI,

    dann hast Du diese Routen wahrscheinlich von anderen übernommen und nicht selbst in Basecamp geplant, der Start- und Zielpunkt war sicher auch an der gleichen Stelle. In Basecamp geplante Routen werden bei der von mir genannten Methode nicht "zerschossen". Ebenso werden Abstecher mit gleicher Hin- und Rückfahrt richtig angezeigt und geroutet. Und ich habe die paar Zwischenziele sowieso im Kopf und kann die zuordnen. Die von Dir präferierte Weise bedingt die unbedingte Anfahrt von jedem Punkt der auf "Alarm" steht, wenn einer nicht hundertprozentig angefahren werden wird, dann musst Du skippen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke euch für die raschen Antworten, ich werde mir mal das Basecamp herunterladen und das ganze noch mals versuchen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    plane Deine Routen in Basecamp und setze hierbei alle Wegpunkte und Zwischenziele auf "kein Alarm", so dass nur der Anfangs- und Endpunkt am Anfang auf Deinem Navi V erscheinen, wähle dann den Endpunkt aus und Du hast das gleiche Verhalten des Navi V, wie Du es vom 660-er gewohnt bist. Natürlich muß die Route in den internen Speicher des Navi V und die Neuberechnung auf "aus".


    Hallo! habe soeben das Basecamp heruntergeladen und eine Route erstellt, wo kann ich den Alarm ausschachalten?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    markiere die Route und dann rechte Maustaste "öffnen" dann den 2. bis vorletzten Wegpunkt markieren und dann rechte Maustaste "auf kein Alarm" stellen. Oder Doppelklick auf Route und dann den 2. bis vorletzten..........

    Und das Buch von Forumsmitglied "HADIZET" lesen http://zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    dann hast Du diese Routen wahrscheinlich von anderen übernommen und nicht selbst in Basecamp geplant,

    Nein, das sind meine selbst erstellten Routen. Und geplant mit MapSource, lediglich mit BaseCamp neu berechnet und dann an den Navigator V übertragen.

    der Start- und Zielpunkt war sicher auch an der gleichen Stelle.

    Auch nein.

    In Basecamp geplante Routen werden bei der von mir genannten Methode nicht "zerschossen". Ebenso werden Abstecher mit gleicher Hin- und Rückfahrt richtig angezeigt und geroutet.

    Es ist mir aber genau so passiert!

    Die von Dir präferierte Weise bedingt die unbedingte Anfahrt von jedem Punkt der auf "Alarm" steht, wenn einer nicht hundertprozentig angefahren werden wird, dann musst Du skippen.

    Ja, richtig. Aber das geht doch problemlos.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Bernhard,

    stell die Route (Datei) hier ein.