Zurück zur geplanten Route ?

Former Member
Former Member
Ich plane mit BaseCamp ein längere Route, sagen wir von A nach B und übertrage diese in den Navigator V.
Für diese Route suche ich mir meinen eigenen Weg aus. Da diese Route etwas lang ist, entschliesse ich mich zu einem Halt oder einer Übernachtung. Nun habe ich die Möglichkeit, den BMW Navigatior V einfach auszuschalten. Beim wiedereinschalten kann ich meine Route fortsetzen. So weit so gut.
Wenn ich nun aber meine geplante Route durch berühren des Stopp-Symbols auf der Karte abbreche, wie komme ich wieder auf der von mir geplante Route weiter ? Bei der nun nötigen eingabe des Zielorts berechnet der Navigator nun natürlich seine eigene Route. Diese entspricht aber meistens nicht der geplanten Route. Wie komme ich wieder auf die geplante Route zurück ?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Thomas!

    Riebli hat eigentlich Alles schon gesagt, aber besser wäre es noch die Route garnicht zu stoppen, um tanken zu fahren, dann fährst du einfach weiter als wär nix gewesen, Tankstellen findet man doch meistens sowieso neben der Route!

    Mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Guten Morgen
    Ja genau so mache ich es .
    bei mir ist die neu Berechnung immer aus dadurch kannst du ja deine alte route im gerät sehen und du must einfach wieder auf die markierte route zurück, dann wirst du wider auf der organal route geführt bis zum ziel



    Gruss Riebli


    Hallo,
    aber was passiert wenn das Navi aus war? Nach dem Einschalten wird doch wieder nach dem Ziel gefragt oder nicht?

    Gruß Thomas
  • Hallo ,
    beim 590 ist es so wen du keinen Strom an der Montage hast meldet er das in 15 Sekunden abgeschaltet wird (ist aber nur Stand-by ), wird der Strom wider eingeschaltet und mit kurzem druck auf die Einschalttaste das gerät wieder einschaltest und die karte wählst wird die route nicht unterbrochen und es geht weiter ohne irgend welche Eingriffe.
    Dasselbe ist auch so wen du auf Stand-by bist (kurzer druck auf die Einschalttaste)

    Wen er abstürzt oder das gerät mit langem druck auf die Einschalttaste und du die Bestätigung mit ausschalten quittierst ist die route gestoppt und du must wider deine route neu starten wie schon beschrieben!

    Gruss Riebli
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nabend,

    mittlerweile habe ich das pdf vom Volker Koch mehrmals gelesen und auch verstanden. Ich werde bei der nächsten Tour folgendes ausprobieren:

    Tour plane ich ohne WP/Via Points. Ich brauche keine Ansagen wann ich ein Zwischenziel erreichen werde. Also nur mit der Gummibandfunktion in Basecamp (ShapingPoints). Sollte ich aus was für einem Grund auch immer die Route verlassen müssen, Autoberechnung Aus, werde ich den nächsten ShapingPoint den ich noch nicht angefahren habe in der Liste suchen und in einem ViaPoint ändern. Danach Starte ich die Route neu und gebe als Ziel den nun neu erstellten ViaPoint an. Wesentlich einfacher wäre es noch wenn die ShapingPoints durchnummeriert wären, oder noch besser wie beim TomTom leicht ergraut (als bereits angefahren) gekennzeichnet würden.

    Gruß Thomas