zumo 345: Route nicht vom geplanten Start beginnen

Former Member
Former Member
Hallo an alle

Hoffe ihr könnt mir mit meinem neuen zumo 345 helfen.

Ich hatte letzte Woche eine Route erstellt, wir fahren los und das Gerät fährt auf direktem Weg zum Ziel (nicht der Route nach). Was hab ich falsch gemacht?

Jetzt war ganz ärgerlich, dass wir zwar (später) auf der richtigen Straße standen, aber ich könnte überhaupt nicht mehr der Route folgen. Entweder hat das zumo mich zum Startpunkt der Route (40 km nördlich) bringen wollen, oder das Gerät hat meine Route total übergangen und fuhr direkt zum Endziel, als hätte ich nur die Adresse eingegeben. Aber dabei hatte ich ja eine lange Route geplant/geladen.
Ich habe allerlei Dinge probiert, und zB als Startpunkt dann die aktuelle Positon gewählt oder einen nächsten Punkt. Ich habe es beim besten Willen nicht geschafft.
Kann ich nicht von jedem Punkt einer Route einsteigen?
  • Sobald du dich abseits deiner Route befindest, rechnet der Zumo eine neue Route zum nächsten Zwischenziel (Punkt mit Alarm) wenn’s das nicht gibt eben bis zum Ziel.
    Am Besten deaktivierst du das GPS (GPS-Simulation aktivieren)
    Startest deine Route, verneinst die Frage nach einer Simulation, aktivierst das GPS wieder (GPS-Simulation deaktivieren) und fährst auf deine Route zu...
    Neuberechnung muss dafür deaktiviert sein!

    Evtl. kann dir das hier weiter helfen: http://www.kochvolker.de/BaseCamp.pdf
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ok, dann ist es wohl mein Missverständnis. Ich dachte, wenn ich eine schön geplante Tour habe, mit exakten Strecken erlauf, ist die Technik heute soweit die auch wieder aufzunehmen. Die Planung ist dann eher für die Katz. Ok ich kann die neue Rechnung abschalten, aber bei den vielen Fehlern im Karten Material fährt man schonmal an der falschen Straße rein.
    Da je für die Klarstellung !
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Kann man auch.
    Du tust dem Zumo unrecht, ich glaube eher du solltest dich in die neue Logik von Garmin einarbeiten,
    dann funktioniert das so wie du es möchtest.
    Für fehlerhafte Bedienung kann das Zumo nichts.

    Grüße
    Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Naja,
    das war ja früher von Garmin ordentlich gelöst. Beim 550er, 660er und 276C beispielsweise. Neuberechnung "aus", Route aufrufen, es ist egal, wo auf der Route man sich befindet, diese wird einfach wie geplant angezeigt. Abseits der Route musste man halt irgendwie auf die Route kommen.
    Und dann das neue Vorgehen ab 590/390 und dieser Generation. Meiner Meinung nach eine massive Verschlimmbesserung.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Naja,
    das war ja früher von Garmin ordentlich gelöst. Beim 550er, 660er und 276C beispielsweise. Neuberechnung "aus", Route aufrufen, es ist egal, wo auf der Route man sich befindet, diese wird einfach wie geplant angezeigt. Abseits der Route musste man halt irgendwie auf die Route kommen.
    Und dann das neue Vorgehen ab 590/390 und dieser Generation. Meiner Meinung nach eine massive Verschlimmbesserung.


    Sehe ich auch so. Da wird das arbeiten mit dem Gummiband sehr aufwendig, wenn ich die Wegpunkte auch noch nach mit Alarm und ohne (wieso eigentlich Alarm?) unterscheiden muß.

    Hoffentlich hält mein 660iger noch so lange bis was kommt, was dann auch wirklich logisch ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Kann man auch.
    Du tust dem Zumo unrecht, ich glaube eher du solltest dich in die neue Logik von Garmin einarbeiten,


    Nee nee :-) Ich habe mich mit Basecamp seit Jahren herumgeschlagen (habe fürs Rad ein Edge, der übrigens genauso arbeitet wie ich es vom zumo erwartet hatte).
    Die letzten Wochen habe ich nochmals viel getestet und kann nur sagen: Basecamp ist miserabel (zumindest am Mac) kaum benutzbar langsam, Kartendarstellung ist schlimm, überfrachtet und ungenau wie eine Kinderzeichnung. Die Berechnung von Routen anhand von Waypoints ist derart wahllos, dass eine vernünftige Tour damit nicht planbar ist.

    Es ist einfach ein schlechtes Produkt. Habe es gestern bei Ebay reingesetzt. Wer es also haben will :)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Basecamp ist miserabel (zumindest am Mac) kaum benutzbar langsam, Kartendarstellung ist schlimm, überfrachtet und ungenau wie eine Kinderzeichnung

    Vermutlich alle Details eingeblendet? Mit dem Schieber kann man die in Stufen ausblenden.

    Was meinst Du mit ungenau? Die Karten sind wie sie sind und ich kann keine Ungenauigkeiten in der Darstellung auf dem Mac erkennen.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Nee nee :-) Ich habe mich mit Basecamp seit Jahren herumgeschlagen (habe fürs Rad ein Edge, der übrigens genauso arbeitet wie ich es vom zumo erwartet hatte).
    Die letzten Wochen habe ich nochmals viel getestet und kann nur sagen: Basecamp ist miserabel (zumindest am Mac) kaum benutzbar langsam, Kartendarstellung ist schlimm, überfrachtet und ungenau wie eine Kinderzeichnung. Die Berechnung von Routen anhand von Waypoints ist derart wahllos, dass eine vernünftige Tour damit nicht planbar ist.

    Es ist einfach ein schlechtes Produkt. Habe es gestern bei Ebay reingesetzt. Wer es also haben will :)


    Sehe ich genauso, allein die Suchfunktion ist ne Katastrophe. Da sucht es sich über Google wesentlich schneller und man findet auch was.

    Aber was ist die Alte4native zum BC und den Garmin Geräten? Wenn es eine gäbe.........