Zumo 396 Karten Update

Former Member
Former Member
Habe noch keine Zumo 396, aber schon viel darüber gelese. Arbeite noch mit Zumos 660.
Karten soll man über Wlan updaten können. Um mit BaseCamp zu arbeiten muss trotzdem Express zum laden der Karten herangezogen werden?
Kann man in BaseCamp erstellte Touren laden und speichern?
Wie groß ist der vorhandene Speicher? Gehen Touren für einen Urlaub drauf?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Oh, nun habe ich gerade verstanden, warum ich hier die ganze Zeit Blödsinn schreibe: Das 396 kann ja über Wifi die Karte aktualisieren. Damit muss man für BC tatsächlich noch einmal tätig werden. Also bezog sich der"fehlende Fortschritt" auf die Möglichkeit des Kartenupdates über Wifi, wenn man die Karte auch im BC haben möchte. Antwort: Stimmt

    Antwort: Stimmt nicht.
    Läßt sich aber ähnlich lösen wie bereits beschrieben. Das Gerät könnte nach dem Laden die Karte z.B. in ein freigegebenes Verzeichnis speichern.

    Nein. Keine Lösung. Die Lösung lautet die Karte mit Express auf PC und Gerät installieren. Karten per WLAN zu aktualisieren ist doch wenn überhaupt nur dann sinnvoll wenn ich keinen Zugriff auf einen Rechner mit Express habe. Zu Hause ist der WLAN Zugriff für ein Navi völlig überflüssig. Das hätten die auch weglassen können.
  • Zu Hause ist der WLAN Zugriff für ein Navi völlig überflüssig. Das hätten die auch weglassen können.


    Einspruch :) - bei Standard Internetverbindungen von ca. 10 mbit ist der Kartendownload per Wifi um ca. 30 - 40 % schneller.
    Und für den Check der SW Updates bzw. Download braucht man das notebook nicht extra starten, sondern kann gleich "checken/laden".
    Und das geht auch im Hotel WLAN - wie getestet.

    War für mich ein wichtiges Feature - und alle Leute, welche die letzten Jahrzehnte die Probleme mit Express und Vorgänger mitbekommen haben, wissen, dass die Probleme
    meist an der Konfiguration vom notebook der "Problemkandidaten" lagen.
    WLAN zum Gerät und (fast) gut ists.:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Danke für die Info, ich hatte schon einige Garmin Navis, angefangen mit den Steetpilot und alles hatten die unterschiedlichsten Probleme. Beschlagene Bildschirme, plötzliche Bildschimumschaltung und Totalausfall. Bei den 660 gern macht das Kartenupdate Probleme, die ich mit Hilfe aus den Forum lösen konnte. Besonders Smitty gab nützliche Tips.
    Für das 396ger müsste die Aufnahme am Motorrad wieder umbauen. Ich warten mal ab.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Die Lösung lautet die Karte mit Express auf PC und Gerät installieren

    Das wurde als Vorschlag bereits genannt und ist mit "einen Klick" erreichbar.

    Das mit den Download-Zeiten ist nur die Hälfte der Arbeit. Erfolgt der Download direkt auf das Gerät spart zudem noch die Speicherzeit ein, die bei der Datenmenge zumindest noch bei meinem Gerät nicht unerheblich ist. Also so ganz blöd ist das mit Wifi nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Aus Sicherheitsgünden würde ich niemals in den Ferien ein funktionierendes System mit einem Karten- oder wasauchimmer-Update gefährden wollen...:cool: Nicht mal per WLAN !
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hi r. höchst,
    das unterschreibe ich voll und ganz.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    War für mich ein wichtiges Feature - und alle Leute, welche die letzten Jahrzehnte die Probleme mit Express und Vorgänger mitbekommen haben, wissen, dass die Probleme
    meist an der Konfiguration vom notebook der "Problemkandidaten" lagen.
    WLAN zum Gerät und (fast) gut ists.:cool:


    Hallo KRONI9260, ist eine Sehr interessante Aussage. Ich habe zwei Zumo 660 und 2 Notebooks mit Win 10. Beim erste klappt das Update auf Gerät und PC. Beim 2. sind die Karten auch auf PC und Navi vorhanden, aber auf PC nicht freigeschaltet. Freischaltung mit BC klappt nicht.
    Meiner Kenntnisse über Konfiguration hören mit DOS, config.sys und autoexec.bat auf.

    Gruß Eberhard
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Beim 2. sind die Karten auch auf PC und Navi vorhanden, aber auf PC nicht freigeschaltet. Freischaltung mit BC klappt nicht.

    Läßt das Lizenzmodell überhaupt mehr als 1 PC zu? Vermutlich nicht.

    Das Update über Wifi löst nicht das Problem, dass die Karte dann bei einigen von uns noch auf den PC soll. Ich bleibe bei meiner Grundhaltung: Bei der Update-Häufigkeit, braucht man WiFi nicht wirklich. Kann aber "hübscher" sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ist ja jeweils 1 Navi und 1 ein PC.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ist ja jeweils 1 Navi und 1 ein PC.


    Also ich installiere die Karten immer auf meinen Mac UND auf mein MacBook ohne Probleme.

    Gruß
    Rainer