zumo 396 nicht mehr als Laufwerk erkannt vom PC

Bis vor 10 Tagen alles prima. Gestern zumo 396 angehängt,startet alles normal:USB-Verbindung erkannt-Datenübertragungsmodus wird aktiviert in x Sekunden; Icon mit PC und GARMIN erscheint mit Text Garmin com/express. Nach 30 Sekunden startet alles wieder von vorne usw.
zumo 396 nicht erkannt als Laufwerk!!

Das alte zumo 660 geht; kann also nicht am Kabel/Port liegen..mit WPD-Dateisystem-Volumetreiber

Die neuen Geräte sollten automatisch in den MTP-Modus gehen. Tut es anscheinend auch. Habe auch schon Mass-Storage eingestellt,statt automatisch, half nix. Auch schon anderes Kabel verwendet,useless....
Ich vermute ein Microsoftproblem..nach irgend einem update....
Wer hat gleiche Erfahrungen gemacht oder noch besser eine Lösung?
  • erscheint mit Text Garmin com/express


    Ich vermute, dass die "nach Hause telefonieren" Adresse nicht (mehr) stimmt.
    Ist ja auch kein Wunder bei den vielen Express Versionen.

    Schau mal ob Du im Startverzeichnis eine "Start.html" und/oder .inf hast.
    Wiese würde ich durch umbenennen unbrauchbar machen. (Braucht man beide nicht)

    Dann händisch aus Massenspeicher umschalten.

    Wenn du unsicher bist, kannst auch einen Screenshot vom Stammverzeichnis mal hier hochladen.
  • Hm verstehe jetzt nicht alles...
    Was ist "nach Hause telefonieren" Welche Adresse?? Mein Navi ist mit keinem Handy verbunden.
    Startverzeichnis von was? Garmin Express??

    Habe noch auf einem weiteren PC mit win10 und einem mit Win7 (beide 64 bit) ausprobiert. Überall das gleiche.zumo wird nicht als Laufwerk erkannt..
    Liegt doch am zumo?!
    Screenshot von welchem Stammverzeichnis??
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Schau mal ob Du im Startverzeichnis eine "Start.html" und/oder .inf hast.
    Wiese würde ich durch umbenennen unbrauchbar machen. (Braucht man beide nicht)

    ...

    Wenn du unsicher bist, kannst auch einen Screenshot vom Stammverzeichnis mal hier hochladen.


    Ich vermute, Du meinst damit das Stammverzeichnis vom Navi.
    Aber da kommt er ja gerade nicht dran ...

    Es gibt für jedes? Garmin-Navi eine "Tastenkombination", mit der man den Massenspeichermodus erzwingen kann.
    Dann werden die ganzen Prüfungen übersprungen und man hat die Chance "Reparaturen" an den Dateien auf dem Navi vorzunehmen.

    Vielleicht kann mal ein Moderator (oder ein anderer Wissender) diesen "Zaubergriff" für den zumo 396 bekannt geben.
  • Ob Microsoft daran beteiligt ist lässt sich ja leicht feststellen, indem er sein Zumo über OTG Kabel mit einem Android Smartphone als Massenspeicher

    koppelt. Da ich kein Zumo Spezialist bin weiß ich natürlich nicht ob sich die Zumos so wie andere Outdoorgeräte unter Android als Massenspeicher

    koppeln lassen. Eine weitere Ursache der Endlosschleife könnte eine fehlerhafte SD sein. Als erster würde ich die SD entfernen um diesen Fehler

    auszuschliessen. Steht in der Bedienungsanleitung wie man das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzt ? Auch dies würde ich versuchen.

    Da das Zumo ja stark vernetzt ist und GPX Dateien über Smartphone sendet und empfängt kann auch eine fehlerhafte GPX Datei Ursache der Reboots sein.

    Das war das was ein Forenteilnehmer mit nach Hause funken meinte.

    Wenn das alles nicht funktioniert RMA Nummer mit Fehlerbeschreibung und Gerätetausch beantragen . Manchmal macht es keinen Sinn sich lange

    mit einem mangelhaftem Gerät herumzuärgern.


    Gruß wbotto
    --------------------
    Oregon 700, Montana 600, Oregon 550t, Etrex 10
  • Ich vermute, Du meinst damit das Stammverzeichnis vom Navi.
    Aber da kommt er ja gerade nicht dran ...

    Es gibt für jedes? Garmin-Navi eine "Tastenkombination", mit der man den Massenspeichermodus erzwingen kann.
    Dann werden die ganzen Prüfungen übersprungen und man hat die Chance "Reparaturen" an den Dateien auf dem Navi vorzunehmen.

    Vielleicht kann mal ein Moderator (oder ein anderer Wissender) diesen "Zaubergriff" für den zumo 396 bekannt geben.

    Ja, das meine ich. Wie er da hin kommt, müsste auch in der garmin FAQ stehen. Bin nur Grad am Handy, da ist das suchen sehr umständlich. Und verlinkten geht mit dem Chrome sch..... Auch nicht. Ich gehe davon aus, dass eine Start HTML oder die Autoren inf auf die express Homepage will.
  • Ich vermute, Du meinst damit das Stammverzeichnis vom Navi.
    Aber da kommt er ja gerade nicht dran ...

    Es gibt für jedes? Garmin-Navi eine "Tastenkombination", mit der man den Massenspeichermodus erzwingen kann.
    Dann werden die ganzen Prüfungen übersprungen und man hat die Chance "Reparaturen" an den Dateien auf dem Navi vorzunehmen.

    Vielleicht kann mal ein Moderator (oder ein anderer Wissender) diesen "Zaubergriff" für den zumo 396 bekannt geben.

    Massenspeichermodus erreichst Du so: Lautstärkesymbol anklicken. Dann oben rechts ca 5 Sek auf Bildschirm drücken mit einem Finger.
    Es erscheint Diagnostics page. Runterscrollen und Massenspeichermodus anklicken u speichern. Hat aber nichts gehgolfen...
  • Habe GARMIN Support angeschrieben. SD Karte ist nicht im Gerät. Da es an 3 div PC's gleich reagiert hat vermute ich, dass ein Hard Reset empfohlen wird. Frage:
    Habe da von einer Deutschlandtour Tracks drin, die ich nicht verlieren will. Werden die auch weggeputzt bei Hardreset?
  • Schau mal hier:
    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=l0p9W9vsc37NJ3vH2b5pF6&productID=610131&topicTag=region_garminexpress

    Die Videos kannst Du ja umgehen ;), aber vielleicht kommt noch was brauchbares. Kann es wie gesagt nicht mitspielen.

    Oder hhier:
    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=HW1FL2Z1P03dCvEQlEHv2A&productID=610131&searchQuery=wird%20nicht%20vom%20PC%20erkannt

    (Bei "alle Benutzerdaten löschen" wären deine eigenen Tracks wahrscheinlich auch weg. Bei Benutzereinstellungen löschen (Softreset) nicht. )
  • Du kannst versuchen das Zumo mit deinem Smartphone zu koppeln und über die Garmin Connect app ( Play store) die Dateien über Smartphone zu

    Garmin hochzuladen, wenn eine Kopplung mit Smartphone über Bluetooth noch möglich ist.

    Gruß wbotto

    _____________________

    Oregon 700, Montana 600, Oregon 550t, Etrex 10
  • Hallo allerseits
    Habe nun einen soft reset gemacht (keinen hard reset). Musste bloss wieder Standort Deutschland angeben.Navi wird wieder als Laufwerk erkannt. Bin um eine Erfahrung reicher...
    Danke für alle Tipps!