Routenplanumg am zumo 396

Former Member
Former Member
Hallo,
ich hab seit ungefähr 2 Monaten einen zumo 396.
Planung von Routen in BC funktioniert und auch die Übertragung ans Gerät geht ohne Probleme.
Da es aber weder BC noch MS für Android oder ios gibt plane ich auch Routen direkt mit dem Zumo.
Dazu hab ich folgende Vorgehensweise:
- App "Routenplanung" aufrufen
- Start eingeben "ZuHause"
- Zwischenziel über Adresse = z.B. "Trier", ohne Straße weiter, Zwischenziel Trier wird eingefügt (Fahne ungefähr in Stadtmitte).
Jetzt fragt das Gerät "Zwischenziel" in "Routenpunkt" umwandeln.
Antwort "ja" => ZZ wird in RP umgewandelt und aus der Fahne auf der Karte wird ein grauer Punkt der jetzt nicht mehr in der Stadtmitte liegt.
- So lege ich jetzt mehrere Zwischenziele an und wandele diese dann direkt in Routenpunkte um.
- Ziel eingeben über Adresse oder Karte ganz egal, alles super.
Die geplante Route führt über die Straßen die ich will und lässt die Stadt-/Dorfzentren aus.
Routenplanung ist fertig, da Ziel eingegeben.
Zumo fragt "Speichern"; Antwort "Ja"
Jetzt geht das Zumo hin und legt alle Routenpunkte um, nach welchem System verstehe ich nicht und rechne eine ganz neue Strecke aus.
Die Routenpunkte liegen jetzt zum Teil bis zu 100km von den ursprünglich ausgewählten Zwischenzielen entfernt.
Das Ganze hab ich mehrfach mit verschiedenen Einstellungen ausprobiert, es kommt immer das gleiche raus und ich hab keine Ahnung warum er die Routenpunkte so umlegt.
Ich hab natürlich bei den Versuchen dann immer die Karte zwischendurch aufgerufen und nachgeschaut wie die Route verläuft. Das Zumo macht alles richtig bis zum Punkt "speichern",
dann läuft es schief.

Verfahre ich anders:
- Start auswählen
- Zwischenziel über Adresse wie gehabt.
Die Frage "Zwischenziel" in "Routenpunkt" mit "nein" beantworten (Alle Punkte bleiben in den Stadtzentren)
- Anlegen weiterer ZZ nach dem gleichen Schema.
- Ziel eingeben und Route speichern.
Dann bleibt alles wie geplant. Nur müsste ich jetzt die Zentren anfahren.
Also Route wieder aufrufen, ist ja gespeichert und dann ZZ in RP umwandeln.
Das Zumo wandelt dann den/die ausgewählten ZZ in RP um und legt sie intelligent neben die Stadt.
Jetzt noch speichern und die Welt ist in Ordnung.

Frage:
- Warum zerschießt mir das zumo bei der ersten Herangehensweise die Route so komplett.
- Und nach welchem System werden die ZZ umgelegt.

Ich finde die Routenplanung mit der Frage "ZZ" in "RP" umwandeln toll.
Es geht intuitiv und sehr schnell. Nur leider beim Speichern wird alles kaputt gemacht.
  • Ist ein BUG.
    Ist beim 595 und 395 genauso - sollte aber nicht so sein.
    Mit Garmin Kontakt aufnehmen und BUG melden!

    Was ich nicht verstehe, warum planen so viel mit Stadtnamen obwohl keiner in die Stadt rein fahren möchte ?

    Lösung für dein Problem:
    Benutz die Karte um einen Punkt der Route hinzuzufügen. Dort lässt sich der Punkt auch genau dort setzten wo man durch will , kleine Straße, Passhöhe, Aussicht, kleine Strecke am Arsch der Welt...
    (Zwischenziel einfügen: runter scrollen, dort erscheint 'Karte' um ein Punkte zu wählen)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Warum plane ich mit Stadtnamen?
    Oft kenne ich die Strecken und weiß wenn ich auf diese Stadt losfahre dann werde ich über diese Straße geleitet und dann ist das Eingeben des Stadtnamens deutlich einfacher als das in die Karte zoomen und auswählen. Das geht bei einem 4,3" Bildschirm nicht wirklich gut. Auf dem Tablet mit entsprechender Kartensoftware hab ich das nur so, reinzoomen auswählen, gemacht.
    Beim Zumo bin ich aber davon abgekommen, weil ich das mit dem Zoomen nicht so richtig hin bekomme.
    Dann gibt es auch noch folgendes Problem.
    Ich plane eine Route und gebe Start und Ziel ein.
    Jetzt schau ich mir die Karte an und stelle fest, da ist ein Ecken drin den will ich so nicht fahren, ich zoome in die Karte stelle fest das zumo hat tatsächlich die "falsche" Straße ausgewählt.
    Also, auf das Ikon "Route ändern" gedrückt und jetzt wird die Karte wieder im großen Maßstab dargestellt und ich darf mir die Stelle über die ich fahren will erneut über zoomen raussuchen.
    Das finde ich richtig bescheiden.
    Zwischenzeitlich gehe ich in dem Fall hin und merke mir die Ortschaft und zoome halt nicht mehr in die Karte sondern gehe über Adresse.

    Zu meiner ursprünglichen Frage.
    Wenn doch der Fehler schon im 395 und 595 vorkommt, wieso hört man dann sowenig davon, das 595 gibt es doch schon länger?
    Beim 396 ist klar, das gibt es wohl erst seit Anfang 2018.
  • ...Wenn doch der Fehler schon im 395 und 595 vorkommt, wieso hört man dann sowenig davon, das 595 gibt es doch schon länger?
    Beim 396 ist klar, das gibt es wohl erst seit Anfang 2018.

    Weil der Großteil die Routen am PC erstellt und wenn am Navi geplant wird dann mit POIs, Favoriten und Punkten direkt aud der Karte eingegeben - sag ich mas so :cool:

    Wenn du deine Route mit der Karte planst, ich geh davon aus du weisst ungfähr wo du lang kommen möchtest: Startpunkt eingeben, Zwischenziel01.....Zwischenziel0X und zum Schluß erst das Ziel der Route.
    Wenn man mit 'Karte' arbeitet ist der Zoom dann immer beim letzten Punkt der Karte und das hin und her zoomen ist nicht mehr so heftig.

    Noch einfacher lässte es sich am Gerät planen wenn man eine gute Sammlung POI, Favoriten mit Pässen, Strassen usw. aufm Navi hat...
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Kann sein dass das richtig ist.
    Zu Hause ist das auch alles kein Problem, da plane ich am PC und kann die Routen übertragen und notfalls nochmal ändern, etc..
    Nur was mache ich auf Tour, oft wird doch erst im Hotel für den nächsten Tag geplant und das funktioniert ja auch nicht schlecht.
    Im Moment gehe über den Weg alles mit ZZ und dann wandele ich fast alle ZZ in RP um.
    Aber verstanden hab ich immer noch nicht nach welchem Algorithmus das ZZ in einen RP umgewandelt wird.
    Klar funktioniert, nur hätte ich schon gerne gewusst was das Teil so macht.
    Anfangs dachte ich, das Zumo verlegt das ZZ an die Stadtgrenze und wandelt in einen RP um.
    Nach mehreren Versuchen bin ich aber davon abgekommen, passt nicht.
    Vielleicht verlegen Sie den Punkt einfach auf einen Radius x um das Stadtzentrum und planen dann den Weg???

    Liest Garmin hier eigentlich mit oder muss ich den Fehler nochmals explizit an das Supportcenter weitermelden?
  • ...Liest Garmin hier eigentlich mit oder muss ich den Fehler nochmals explizit an das Supportcenter weitermelden?

    alle Schaltjahre liest hier mal jemand von Garmin mit - geht in Richtung homöopathische Dosierung :rolleyes:

    Fehler kann man Hier melden, oder wenn etwas Zeit hast, den tel. Support von Garmin bemühen.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Danke für die Info.
    Dann werde ich mein Problem / den Fehler mal dort noch vortragen.
    Mal sehen was passiert.
  • Ich hatte das Problem mit den Wegpunkte jetzt auch. Vier Routen am Samstag geplant. Alle mit mehreren Wegpunkten und ausgeschalteter Alarmfunktion (nervt). Die dritte Route wurde dann ohne Wegpunkte gerechnet. Alle Wegpunkte sind auf der Übersicht ersichtlich. Der Zumo fuhr keinen Wegpunkt an, sondern nur das Ziel auf direktem Weg. Das Adventure Routing habe abgestellt, weil ich keine Lust habe in den Ortschaften Rundfahrtbesichtigungstouren zu machen. Insoweit ist die Grundeinstellung wieder schnellste Route ohne Autobahn, Wohngebiete und unbefestigte Strassen.

    Hat das schon mal jemand gehabt und vielleicht eien Erklärung oder gar Lösung? 

  • Die Route wurde falsch gestartet, ich nehm an du warst nicht auf der Route oder hast nicht den ersten Punkt in der Liste angewählt.

    Stehst du abseits der Route und startest das Routing,  gibst als "nächstes Ziel" das Zeil deiner Route an, dann berechnet der 395/396 eine dirketen Weg zum Ziel ohne ShapingPoints (Punkte ohne Alarm) zu berücksichtigen.

    Lösung, wenn du abseits der Route stehst: beim Routenstart, 1. Punkt wählen, dieser sollte dann aber angefahren werden damit die Route los geht.

    Oder wenn du auf der Route stehst dann das Routing startest (das lässt sich auf der Kartenübersicht der Route prüfen wo du stehst)  dann den 2. Punkt in der Liste anwählen.

  • Ziemlich zeitaufwendig die beschriebene Prozedur. War beim 660iger einfacher. Vielleicht wird das ja irgendwann mal wieder geändert von jemand der auch mit nem Zumo durch die Gegend fährt.