...Wenn doch der Fehler schon im 395 und 595 vorkommt, wieso hört man dann sowenig davon, das 595 gibt es doch schon länger?
Beim 396 ist klar, das gibt es wohl erst seit Anfang 2018.
...Liest Garmin hier eigentlich mit oder muss ich den Fehler nochmals explizit an das Supportcenter weitermelden?
Ich hatte das Problem mit den Wegpunkte jetzt auch. Vier Routen am Samstag geplant. Alle mit mehreren Wegpunkten und ausgeschalteter Alarmfunktion (nervt). Die dritte Route wurde dann ohne Wegpunkte gerechnet. Alle Wegpunkte sind auf der Übersicht ersichtlich. Der Zumo fuhr keinen Wegpunkt an, sondern nur das Ziel auf direktem Weg. Das Adventure Routing habe abgestellt, weil ich keine Lust habe in den Ortschaften Rundfahrtbesichtigungstouren zu machen. Insoweit ist die Grundeinstellung wieder schnellste Route ohne Autobahn, Wohngebiete und unbefestigte Strassen.
Hat das schon mal jemand gehabt und vielleicht eien Erklärung oder gar Lösung?
Die Route wurde falsch gestartet, ich nehm an du warst nicht auf der Route oder hast nicht den ersten Punkt in der Liste angewählt.
Stehst du abseits der Route und startest das Routing, gibst als "nächstes Ziel" das Zeil deiner Route an, dann berechnet der 395/396 eine dirketen Weg zum Ziel ohne ShapingPoints (Punkte ohne Alarm) zu berücksichtigen.
Lösung, wenn du abseits der Route stehst: beim Routenstart, 1. Punkt wählen, dieser sollte dann aber angefahren werden damit die Route los geht.
Oder wenn du auf der Route stehst dann das Routing startest (das lässt sich auf der Kartenübersicht der Route prüfen wo du stehst) dann den 2. Punkt in der Liste anwählen.
Ziemlich zeitaufwendig die beschriebene Prozedur. War beim 660iger einfacher. Vielleicht wird das ja irgendwann mal wieder geändert von jemand der auch mit nem Zumo durch die Gegend fährt.