Zumo 590 - Routenimport - Namen von Wegpunkten

Hallo,

mit Basecamp baue ich mir eine Route auf, als Beispiel: von der Alfredstraße über die Talstraße in die Müllerstraße. Anschließend benenne ich den Wegpunkt "Alfredstraße" in "Start" und den Wegpunkt "Müllerstraße" in "Ziel". Die Route wird abgespeichert, exportiert und wieder geladen, alles bleibt so. Dann schicke ich die Route in meinen Zumo 590, egal ob über Basecamp direkt oder über exportieren und über SD-Karte importieren, wenn ich die Route im Zumo starte, bringt er mir die Wegpunktbezeichnungen "Alfredstraße" und "Müllerstraße" und nicht die Bezeichnungen Start / Ziel. In dem Beispiel hier ist das nicht tragisch, aber wenn ich für den Urlaub mehrere Strecken geplant habe und mich auch an den geänderten Wegpunktnamen orientieren will, ist das sehr störend, wenn die eigenen Bezeichnungen fehlen.

Wo könnte hier der Fehler liegen, oder ist das generell so, was aber sehr ärgerlich wäre?

Viele Grüße

Polarlys
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hotel, Hotel1, Hotel11, Hotel2, Zuhause, Zuhause1-45...

    Oh wie ich das kenne und hasse :)
  • Hallo,

    das mit dem Orientieren "Das versteh ich nu überhaupt nicht. Orientieren tu ich mich am Routenname wenn ich mehrere Routen hab (die Regel)" ist vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

    Wenn ich für den Urlaub oder längere Wochenendtouren Routen plane, habe ich als Ergebnis mehrere Routen mit Zwischenzielen. Da ich mir nicht die Favoritenliste mit Wegpunkten zumüllen möchte, arbeite ich meistens mit der Gummibandfunktion. Dann wird in die einzelne Route ein Startpunkt und ein Endpunkt gesetzt und dann mehrere Zwischenpunkte ohne Alarm und einige wenige mit Alarm.

    Bei der Route als Beispiel habe ich den ersten Punkt (476 Route...) etwas entfernt vom Hotel gelegt. Beim Starten der Route geht der Zumo aber nicht auf diesen Punkt, sondern auf das erste Zwischenziel mit Alarm. Wenn man dann diesen Punkt wählt, ist die Route kaputt, bzw. man lässt u. U. einen großen Teil aus. Dies ist mir hier auf dieser Tour passiert. Den Punkt in Rencurel hat er angezeigt, aber als Startpunkt das nächste Zwischenziel mit Alarm "Villard de Lands" vorgeschlagen. Jetzt geht der Zumo aber nicht auf die geplante Strecke, sondern lotst einen direkt nach Villard und ab da weiter auf der geplanten Strecke. Der Bereich um Autrans mit den ganzen Zwischenzielen ohne Alarm wurde ausgelassen (Aber später noch abgefahren ;-) ). Damit mir dies nicht wieder passiert, wollte ich die Punkte halt zur besseren Orientierung eindeutig umbenennen.

    Viele Grüße
    Polarlys
    Attachments.zip
  • Dein Problem liegt nicht an den Namen der Punkte sondern dass du die Route falsch startest.
    Wenn dein Startpunkt der Route noch vor dir liegt, ein gutes Stück vom Hotel entfernt, dann sollte dieser Punkt angeklickt werden, also der 1.Punkt in der Liste, dann wird deine Route auch nicht zerschossen.
    Bist an dem 1. Punkt vorbei dann den 2. Punkt den dein Zumo anbietet anklicken.

    Ich hab dir in meinem 1. Post ne Anleitung verlinkt die bei genau diesem Thema helfen könnte...
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Mein 210 fragt ob es mich zum Start navigieren soll. Tut das 590 es nicht?
  • Auf dem Beispielbild sieht man, dass Zumo als Startpunkt den 2. Punkt vorschlägt, auch wenn der erste Punkt noch nicht angefahren wurde. Hier muss man von Hand auf den ersten Punkt wechseln. Dann habe ich nach der Anleitung von VK-EXPRESS eine Route gebastelt: Ein Wegpunkt erstellt und als Start XY umbenannt und dann einen 2. Wegpunkt erstellt. Dann mit den beiden Wegpunkten mit der Gummibandmethode eine Route gebastelt und Zwischenpunkte eingefügt. Auf den Zumo geschoben, und wieder dieser Effekt, das bei Start der Route der 2. Punkt vorgeschlagen wird. Da die Route mehrere Punkte hat, muss man, um an den ersten Punkt zu kommen, auch noch die Liste auf dem Zumo verschieben (Pfeil-nach-oben drücken). Dies finde ich sehr unkomfortabel.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Mein 210 fragt ob es mich zum Start navigieren soll. Tut das 590 es nicht?


    Nein das macht das Zumo 590 nicht.
  • Auf dem Beispielbild sieht man, dass Zumo als Startpunkt den 2. Punkt vorschlägt, auch wenn der erste Punkt noch nicht angefahren wurde. Hier muss man von Hand auf den ersten Punkt wechseln. Dann habe ich nach der Anleitung von VK-EXPRESS eine Route gebastelt: Ein Wegpunkt erstellt und als Start XY umbenannt und dann einen 2. Wegpunkt erstellt. Dann mit den beiden Wegpunkten mit der Gummibandmethode eine Route gebastelt und Zwischenpunkte eingefügt. Auf den Zumo geschoben, und wieder dieser Effekt, das bei Start der Route der 2. Punkt vorgeschlagen wird. Da die Route mehrere Punkte hat, muss man, um an den ersten Punkt zu kommen, auch noch die Liste auf dem Zumo verschieben (Pfeil-nach-oben drücken). Dies finde ich sehr unkomfortabel.


    Frage: ist der 2. Punkt in deinem Bild ein Wegpunkt (echter) oder nur eine Routenpunkt der in BC auf "Alarm" gestellt wurde?

    Start1 = echter Wegpunkt
    Straße = Punkt auf der Route der mit "Alarm"
  • Da ich sowenig wie möglich echte Wegpunkte haben möchte (erzeugt bei Basecamp mit der Taste "rotes Fähnchen", ergibt blaues Fähnchen in der Karte), sind die anderen Punkte alles Punkte, welche mit der Gummibandlinie erzeugt werden, mal mit, mal ohne Alarm.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Da ich mir nicht die Favoritenliste mit Wegpunkten zumüllen möchte

    Da ich sowenig wie möglich echte Wegpunkte haben möchte


    Warum? Wo ist das Problem?
    Nach der Tour lösche ich alle Favoriten (außer "zu Hause") und alles ist gut.
    Dafür hat man unterwegs alle Punkte für Ziele, Routenänderungen etc. zur Verfügung.
    Ich sehe da kein Problem.

    Grüße
    Jürgen
  • Da ich sowenig wie möglich echte Wegpunkte haben möchte (erzeugt bei Basecamp mit der Taste "rotes Fähnchen", ergibt blaues Fähnchen in der Karte), sind die anderen Punkte alles Punkte, welche mit der Gummibandlinie erzeugt werden, mal mit, mal ohne Alarm.


    Halt ich auch so dass ich so wenig wie möglich echte Wegpunkte verwende.
    I.R. sind aber Start/Ziel und ein paap Pässe und Zwischenstopps doch echt Wegpunkte mit Alarm.
    Macht den Routenstart und Neustart schön übersichtlich.
    Wenn ich nach eine größern Tour Wegpunkte in den Favoriten/Zumo nicht mehr benötige, werden dies gelöscht und gut.

    Dein Problem dass du gerne normale Punkte umbennen willst wird wohl nicht funktionieren. Bei meinem Zumo395 geht's nicht - hab's nochmal getestet.

    Du kannst dir damit behelfen dass wenn Du unbedingt einen Namen sehen möchtest eben mit ein paar echten Wegpunkten arbeiten musst, da reicht ja auch der Start mit dem Hotel als Wegpunkt.

    Oder du deaktivierst den GPS-Empfang bei Routenstart, dann zerstört es dir nicht die Route wenn du abseits der Route die Slebige startest.