Zümo 396 oder 595 Track abfahren aus Basecamp

Hallo zusammen,

habe seit vielen Jahren ein Montana 600 zur Mopednavigation (davor gps60 und GPS 60csx). Bin damit auch sehr zufrieden, gerade im Offroad. Ich erstelle immer Routen und Tracks im Basecamp und dann fahre ich die Tracks im Navi ab.

Möchte mir jetzt ein neues GPS zulegen, da das Montana anderweitig genutzt wird.

Es sind natürlich das 396 und das 595 in der engeren Wahl.

Habe aber bis jetzt nicht den klassischen Track Manager wie im Montana gefunden (Handbücher und Internet).

Hier meine Frage: Ist es möglich einen Track der im Basecamp erstellt worden ist, in eins der beiden zu laden und dann diesen Track ab zufahren und wenn ja wie?

Das ist mein K.O. Kriterium ist.

Tendenz geht zum 396 auch wenn es kein Hochformat kann.

Und ein zweites Montana z.B. 680 ist ja leider auch schon sehr betagt und nicht auf dem aktuellen Stand.

Vielen Dank

Gruss Udo
  • Hallo

    Ich meine der 595 kann Hochformat.

    Meine Vorgehensweise mache ich schon immer so und komme sehr gut damit zurecht.
    Das erstellen einer Route mit den Routentools in bC ist viel einfacher als eine Strecke von paar hundert KM mit der Trackfunktion zu erstellen. Ich wandle dann die erstellt Route in einen Track weil ich auf dem Montana keine Neuberechnung und Anweisungen haben möchte. Bei einer Route greift mir das Garmin zu viel ein auf dem Montana und bei einem Track bekomme ich nur die „hinweise“ auf eine Richtungsänderung (arbeite nur auf Display nicht mit Stöpsel im Ohr) angezeigt. Sehr angenehm und wenn ich den Track mal verlasse dann raus zoomen und zurück auf den Track ohne darüber nachzudenken ist da jetzt ein POI mit Alarm oder nicht.
    Da ich noch nie ein Zumo besessen habe und auch nicht eins testen konnte müsste ich erstmal mich hier ein wenig schlau machen.

    Denke ich komme mit der Funktionweise zurecht:

    Route in BC erstellen und auf das Zumo kopieren und die Neuberechnung ausschalten und alle POI ohne Alarm erstellen.

    Frage bekomme ich dann auch die Entfernung zur nächsten Tankstelle die auf der Route liegt angezeigt?


    LG
  • ZurInfo:
    Ja der 595 kann Hochformat und der 396 nicht
  • Ok - nochmals langsam zum mitschreiben, damit wir hier nichts durcheinander bringen.

    Mit der von Dir bevorzugten Weise bekommst Du überhaupt keine Meldung oder sonstwas vom Zumo - der Track wird als dünne(!) Linie am Bildschirm angezeigt und sonst nix! Es gibt dann keine Hinweise zum Abbiegen - weder visuell noch akustisch. Wenn Du an einer Abbiegestelle vorbei fährst, gibts keinerlei Hinweis und es wird auch nicht hineingezoomt, damit man die gewünschte Abbiegestelle genauer sieht...

    Wenn man eine Route(!) auf den Zumo überträgt, wird bei entsprechender Einstellung (drei Häkchen in Basecamp, ein Punkt am Zumo selbst) überhaupt nichts an dem von Dir geplanten Routenverlauf geändert, egal was passiert! POIs oder Wegpunkte mit Alarm gibts nur auf Dein Verlangen bzw. nach Deiner Einstellung - der einzige Punkt, der angefahren werden muss(!), ist der Startpunkt einer Route, da sonst die Navigation nicht aufgenommen wird, ansonsten kannst Du herumfahren, wie Du willst (oder musst). Bei einer Umleitung dann halt wie von Dir gesagt, heraus zoomen und 'per Hand' wieder auf die geplante Route zurückfahren. Dafür bekommst Du dann auch Abbiegehinweise visuell und auf Wunsch auch akustisch, automatisches Hineinzoomen der Karte bei Abbiegestellen usw...

    Und Nein(!), der Zumo 595 kann kein Hochformat - das konnte nur der Vorgänger Zumo 590!
  • Nachtrag - Ja, bei der Navigation können drei beliebige POIs samt Distanz entlang der Route rechts neben dem Screen angezeigt werden, z.B. auch Tankstellen. Dazu gibts dann auch die entsprechende Entfernung und sogar die Strassenseite, an der die Tanke liegt...
  • Und noch ein Nachtrag - die allerbeste(!) Erklärung und Hilfestellung zum 'Thema Routing mit den Zumos' hat der Forums-User Volker Koch erstellt und für die Nutzer hier zugängig gemacht, dieses PDF-Dokument ist ein absolutes Muss und erklärt das Ganze Routing-Verhalten der Zumos und auf was man beim Erstellen von Routen achten muss absolut perfekt! Du findest es unter https://kochvolker.de/Basecamp.pdf
  • Danke schon mal,

    Und das 595 kann wirklich nicht Hochformat-laut Garmin Homepage ja „Displaymit auswählbarer Ausrichtung“ beim 396 nicht

    Unter Motorrad-Navigation.de Test 595lm Vorteile Hoch-Querformat - da gibt es auch ein Bild im Hochformat
  • Das Hochformat wurde irgendwann mal mit einer Software-Update einfach entfernt - warum, weiss leider nur Garmin. Aber Du hast insofern recht, da es sogar noch in der offiziellen, herunterladbaren, Anleitung drinnen ist! :rolleyes::confused:
  • Ja was ist den das für ein Mist das wertet das Gerät ja um min 30% ab.

    Weis man ab welcher Firmware das gesehen ist, oder kann man das wieder aktivieren?

    Lesen hier die Garmin Leute mit und können dazu was sagen?

    Bin gerade am Boden zerstört über sowenig Weitsicht seitens Garmin.
    Warum mache ich eine so nützliche Funktion weg?
    Könnte kotzen.

    Bin seit 20 Jahren Garmin Nutzer und einiges erlebt aber das ist ja mal wieder ein Hammer.

    Das musste mal raus
  • Da kann ich mir ja bald ein drecks TOMTOM kaufen

    Kriege mich gar nicht mehr ein