Hallo,
ich habe hier ein altes Zumo 390lm liegen, welches es mal zu einem Motorrad dazugab. Das Motorrad ist wieder weg und ich hab festgestellt, dass der Experte vor mir das Kabel der Motorradhalterung einfach hinter dem Spannungswandler abgeschnitten hat.
Nun hab ich gestern mal mit einem alten USB Kabel rumexperimentiert, also einfach +/- des USB Kabels an das selbe vom Garmin Kabel angeschlossen. Da kommen ja immer nur 5V und es lädt auch tatsächlich damit, jedenfalls an meiner Powerbank. Ich würde jetzt gerne wissen wie hoch denn der Strombedarf von dem Gerät im dauerhaften Einsatz ist, also während der Fahrt in den Bergen mit schwankendem GPS Empfang.
Die Angaben selbst bei Garmin sind unterschiedlich. In den technischen Daten steht 2A und auf dem Konverter vom originalen Batteriekabel nur 1,5A. Es geht hier um eine Nutzung im Urlaub auf einem Leihmotorrad (Royal Enfield Himalayan 450), daher kann ich das Zuhause nicht einfach testen. Bei dem Motorrad wird von vielen der schwache Ladestrom des serienmäßigen USB Anschlusses bemängelt, es reicht wohl nicht aus für viele Handys mit eingeschaltetem Display und laufendem GPS. Laut einer Messung (YouTube) kommen da halt nur 1,3A bei 5V raus.
Die eigentliche Frage ist nun, ob ich damit klar komme, oder ob ich an einem Leihmotorrad selbst etwas heimlich an der Batterie installieren muss? Letzteres kann ich zwar, würde ich aber nur ungerne machen.
Gruß, Lars