Zumo XT und Tracks einblenden

Also auf dem Zumo XT wurden im Bereich Tracks ein paar Verbesserungen gemacht gegenüber meinem vorherigen Zumo XT 396 LMT. Aber dafür haben Sie auch wieder Funktionen ausgebaut, wo ich mich frage, WIESO??

+ Die Strichstärke kann man jetzt einstellen.

- Tracks können jetzt nicht mehr individuell angezeigt oder ausgeblendet werden.

Gerade dies ist sehr nervig, wenn mehrere Routen durch ein Gebiet gehen und dann nicht mehr auf den ersten Blick ersichtlich ist, welcher Track den nun der aktuelle ist. Man muss sich höchstens mit Farben behelfen oder den Track ganz löschen.

Also wenn es ein MA von Garmin liest, dann bitte das mal weitergeben! Slight smile

  • Hallo Michl,
    zum Thema Sichtbarkeit von Tracks auf dem zum XT und dort auf der Karte, kann ich Dir den Tipp geben, dass man das über die Explore Sammlungen bewerkstelligen kann. Unter Zieleingabe habe ich den Eintrag Explore. In der Funktion Explore gibt es links oben den Schraubenschlüssel, dort kannst Du bestimmen welche Sammlung auf der Karte angezeigt wird.

    Der Umstieg vom meinem zum0 590 LM auf das modernere XT war teilweise wirklich bitter, aber mittlerweile mache ich alles via BaseCamp dann mit der Explore App auf dem Handy und dann wird automatisch auf das Navi synchronisiert.
    Wenn man sich da mal eine Strategie zurecht gelegt hat, flitzt alles prima.

    Beste Grüße Carlo

  • Hi

    Danke für den Tipp. Da die Explore-Website (oder generell die Web-Verwaltung) letztes Jahr noch mehr schlecht als recht funktionierte, habe ich es gerade nochmals ausprobiert und feststellen müssen, dass noch immer alles mehr schlecht als recht funktioniert. :(
    Bis jetzt habe ich die auch gar nicht benötigt, da ich schon immer alles direkt in BaseCamp plane und direkt auf das Gerät transferiere lasse. Also so wie früher schon immer. Das funktioniert auch tadellos.

  • Hallo

    Wenn ich es richtig verstehe, kannst du die Tracks nicht auf der Karte anzeigen, korrekt?

    Das ist doch möglich. Eigentlich "wie immer" - es sei den man hat das mit dem "Explorer" aktiv. Dann läuft die Ansicht über die "Sammlungen (Karten-Ebenen)

    Gruß

  • Hallo

    Nein umgekehrt. Es werden immer alle Tracks angezeigt und kann diese nicht mehr explizit ausblenden wie früher. Also es gibt ja in den Einstellungen keine Möglichkeit mehr den Haken zu setzen für das Ein- und Ausblenden. Was ich ja jetzt gelernt habe, dass Garmin das diese Einstellung nun direkt über Explore verwaltet wird und mit synchronisiert wird. Da ich jedoch Explore nicht nutze, sondern noch immer BaseCamp, ist mir das neu gewesen. Hab das natürlich gleich mal ausprobiert, aber die Tracks wurden auf der Karte(!) erst gar nicht angezeigt (obwohl die Sammlung sichtbar war und in Tracks die Tracks sichtbar waren (also in der Minikarte)).

  • Nun, wie man es nimmt. Die Verwendung von der Explore, ich nenne es mal Cloud, hat in erster Linie nichts damit zu tut ob weiterhin mit Basecamp geplant wird. Geht beides.

    Wenn mit dem Explore gearbeitet wird kann die Ansicht der Tracks bei der Navigation auch sichtbar gemacht werden. Das Problem besteht eher, dass eventuell „alle“ Track angezeigt werden statt nur der eine gewünschte Track.
    Die Option „Auf Karte anzeigen“ gibt es hier nicht, weil es durch die Option „Sammlungen“ ersetzt wird.


    In diesem Menüpunkt kann also definiert werden, in welchen Ordner in den Sammlungen dieser
    Track zugeordnet werden soll.
    Diese Ordner muss je nach persönlichen Geschmack zuvor in der „Sammlung“ angelegt werden.
    Welcher Ordner, oder besserer dessen Inhalt, nun aber überhaupt auf der Karte bei der Navigation
    angezeigt werden soll, wird in dem Menü der Karte-Ebenen eingestellt.


    Dort kann, neben dem „Sammlungen“ auch anderen Ansichten - dem persönlichen Geschmack entsprechend - andere Objekte zur Ansicht bzw. Abwahl definiert werden (z.B. POIs)


    Somit kann durch die temp. Zuordnung der Tracks zur Ordner-Struktur der Sammlungen das Anzeigen auf der Karte gewechselt bzw. aus- und eingeschaltet werden.


    Ich habe mir ein Ordner „Tages-Tour“ in der Sammlung angelegt. Wenn ich mir nun einen Track auf der Karte anzeigen lassen möchte, ordne ich diesen Track in den Ordner „Tages-Tour“. Über den Karten-Ebenen wiederum „Nur“ diesen Ordner zur Ansicht. Schon ist trotz Ordnerstruktur alles sortiert und trotzdem nur das auf der Karte sichtbar was aktuell benötigt wird.


    Der Web-Auftritt der Explore Anwendung kann dabei auch verwendet werden. Wäre aber nicht nötig. Mit Basecamp hat das nichts zu tun und wird weiterhin (wie schon immer) genutzt.