Wohnmobil Profil 560 Dezl

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
ich habe mir das Dezl für unser Wohnmobil gekauft .
Bei den Einstellungen habe ich 3,5T 7,5 Meter und Höhe 3,2 Meter eingetragen.
Bei der Fahrt kommt jetzt immer die Warnung bei 80 kmh. Geschwindigkeitsüberschreitung.
Auch das Routing ist gelinde gesagt besch...
Kann ich da was ändern?

Gruß
Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Vor über 1 Jahr hatte ich o.a. Link angegeben. Am 19.08.2011 wurde der Thread von PIZ.BUIN geschlossen und seither ist überhaupt nichts passiert. Es wird im Womo-Modus weiterhin bei über 3.5 to Gesamtgewicht davor gewarnt, auf AB oder Landstraßen schneller als 80 km/h zu fahren, obwohl in beiden Fällen grundsätzlich 100 km/h erlaubt sind.

    Ausserdem sind die Berechnungszeiten im Modus "Autobahn vermeiden" mit bis zu 30 Minuten (!!!) ebenfalls absolut indiskutabel und unakzeptabel.

    Über die Routenführung im Modus "kürzeste Zeit" kann ich mittlerweile gar nicht mehr lachen. Was einem da so alles zugemutet wird, geht auf keine Kuhhaut.

    Das Gerät ist - wie bereits sein Vorgänger - eine absolute Zumutung.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Vor über 1 Jahr hatte ich o.a. Link angegeben. Am 19.08.2011 wurde der Thread von PIZ.BUIN geschlossen und seither ist überhaupt nichts passiert. Es wird im Womo-Modus weiterhin bei über 3.5 to Gesamtgewicht davor gewarnt, auf AB oder Landstraßen schneller als 80 km/h zu fahren, obwohl in beiden Fällen grundsätzlich 100 km/h erlaubt sind.

    Ausserdem sind die Berechnungszeiten im Modus "Autobahn vermeiden" mit bis zu 30 Minuten (!!!) ebenfalls absolut indiskutabel und unakzeptabel.

    Über die Routenführung im Modus "kürzeste Zeit" kann ich mittlerweile gar nicht mehr lachen. Was einem da so alles zugemutet wird, geht auf keine Kuhhaut.

    Das Gerät ist - wie bereits sein Vorgänger - eine absolute Zumutung.


    egal was Du beim dezl einstellst, es zeigt immer die verkehrten Geschwindigkeiten an..... So z.B., wenn Du als Fahrzeug einen 7,5t LKW einstellst, mault das Teil rum wenn Du auf Landstraßen über 60km/h fährst (80km/h sind erlaubt). Aber das geht ja noch.... Viel schlimmer finde ich, ist das Routing über Autobahnen... Bei jeder Ausfahrt, die parallel zur Autobahn verläuft und auch wieder auf dieselbe Autobahn führt, will das Teil runter und wieder rauf.... Nimm mal z.B. die Strecke Hamburg - Hildesheim oder umgekehrt. Dann will das dezl auf die A37 / B3 Celle um dann direkt wieder zurück auf die A7 zu fahren. Ist schon echt peinlich für einen Berufskraftfahrer wenn er sich auf das Teil verlässt, um von der Autobahn runter zu fahren und dann gleich wieder rauf zu jagen.... Die mitleidigen Blicke der Kollegen sind dir sicher: "ahh, er fährt mit Garmin...." :-) Das ist übrigens kein Einzelfall, das passiert immer bei mehrfach-Ausfahrten, die auf die ursprüngliche Autobahn zurück führen....

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... Dann will das dezl auf die A37 / B3 Celle um dann direkt wieder zurück auf die A7 zu fahren. Ist schon echt peinlich...


    ... ich habe ein erstklassiges Motorrad-/Auto-Navi.

    Wenn ich "Autobahn nicht vermeiden", "Hauptstraßen bevorzugen" einstelle, werde ich auf der Strecke Kiel-Rendsburg auch von der Autobahn über eine Aus-/Einfahrt gelotst; oder im Weserbergland mit anderen Präferenzen über einen Parkplatz, der wohl mal bei einer Straßen-Begradigung entstanden ist.

    Lerne dein Navi kennen, und du hast weniger Probleme. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    fangt mal schon an zu sparen. Jetzt kommt doch dann das dezl 760 LMT, dann kann man das 560 verschrotten. Die unbenutzbare Software wird dann wieder dieselbe sein, aber dafür ist der Bildschirm größer. Bin froh, dass ich diese Mistkiste nicht mehr habe. Für mich waren die 400 Euro ein gutes Lehrgeld das ich rausgeschmissen habe. Amis können keine LKW/ Womo- Navis bauen. In Europa gibt es andere Verkehrsvorschriften wie dort, wo die Software geschrieben wird und deshalb wird das nix, :o

    Gruß Pirolvogel
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    400 Euro + Kosten für Lifetimeupdate sind schon ein empfindliches Lehrgeld. Trotzdem würde ich ernsthaft überlegen, ein Alternativprodukt zu kaufen, wenn ich damit meine Nerven schonen könnte.

    Hat jemand Erfahrung mit einem anderen Anbieter - gerne auch per PN. Das Gerät sollte 6 to und 3,60 m Höhe allerdings bei der Routenplanung berücksichtigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Lerne dein Navi kennen, und du hast weniger Probleme. :cool:


    das Teil, respektive die Macken davon kenne ich in- und auswändig... :rolleyes:

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    400 Euro + Kosten für Lifetimeupdate sind schon ein empfindliches Lehrgeld. Trotzdem würde ich ernsthaft überlegen, ein Alternativprodukt zu kaufen, wenn ich damit meine Nerven schonen könnte.

    Hat jemand Erfahrung mit einem anderen Anbieter - gerne auch per PN. Das Gerät sollte 6 to und 3,60 m Höhe allerdings bei der Routenplanung berücksichtigen.


    Hi,

    [...]

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Schade

    Antwort hätte ich auch gerne gewußt !!!:p

    Denke auch das ich einen FEHLKAUF gemacht habe !!

    da sich leider nichts bessert !!!

    Und das Teil kauft dir ja auch niemand mehr ab .......... wenn der die lange Fehlerliste liest :confused:

    bleibt nur noch die HOFFNUNG den die Stirbt zuletzt .....:o.....