Seltsame Routenführung Zümo 550

Former Member
Former Member
Hallo Forum,

zunächst: Ich habe die Hilfe erfolglos abgesucht... :D

Jetzt zu meinem Problem: Wenn ich mit MapSource eine Route über Autobahnen quer durch Deutschland plane und in mein Zümo 550 übertrage, berechnet es die Route nach den internen Angaben über Ausschlüsse etc. neu. Soweit, so gut. (Autobahnen sind nicht ausgeschlossen!)

An mehreren Autobahnkreuzen will mich das Zümo jedoch nachvollziehbar seit Jahren von der Autobahn herunterlotsen und querbeet neben der Straße zurück zum Autobahnkreuz lotsen. Wohlgemerkt: Es sucht nicht eine bessere Strecke, sondern es "sagt" und zeigt auch an, ich soll die Straße verlassen und teilweise durch Erdhügel fahren! :confused:

Ich habe daraufhin die im Gerät berechnete Route zurück nach MapSource übertragen und hänge das hier mal ran. Das rote ist die geplante Route, das gelbe das, was mein Zümo daraus macht...



Das habe ich, wie geschrieben, seit Jahren mit diversen Kartenversionen.

Ich nutze immer die aktuelle Karte (livetime-abo) und es befindet sich auch immer die aktuelle Karte auf dem Zümo.

Es sind, wie geschrieben, keine Ausschlüsse aktiv und es ist "kürzere Zeit" eingestellt.

Die dargestellten Routenpunkte sind nicht von mir erstellt, sondern vom Zümo!!!

Wo könnte ich noch suchen?

Oder muß ich das einfach so hinnehmen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es geht auch nicht um die Farbe, sondern um die Darstellung. Diese dünne gelbe Linie für die aktive Route gibt es der aktuellen MS Version nicht mehr. Leider!

    Es gibt so einiges in der aktuellen Version nicht mehr, bzw., es gibt Dinge, dich zumindest ich nicht brauche, aber es geht in diesem Thread ja nicht um die Version von MapSource, gell?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Weil der Zumo550 diese Punkte selbst hinzugefügt hat !!

    Genau! Wer lesen kann....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    .. was mir noch aufgefallen ist:

    Wieso geht durch das Kleeblatt eine Luftlinienroute?

    Gute Frage!

    Vielleicht ist die Tour zu lang? Der Speicher für die Abbiegeanweisungen ist begrenzt!
    Das ist aber das erste Kleeblatt auf einer Route, wo es noch mehr davon gibt und sollte es wirklich am Speicher liegen, sollte doch wohl dieses Problem erst gegen Ende der Route auftauchen, oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... kommt auf den Algo an; vielleicht werden die wichtigsten Abbiegeanweisungen beibehalten, die weniger wichtigen eben rausgeschmissen.

    Ich würde die Route ja mal direkt auf dem Zumo planen; Start- und Zielpunkt eingeben, Präferenzen solange verschieben, bis die geplante Route berechnet wird, ggfls. mit Zwischenzielen nachhelfen.

    Anlässlich eines Urlaubs in der Villa Löwenherz habe ich eine Fahrerin gesprochen, die mit dem Zumo 550 ganz locker Marthas Rundkurse eingepokt hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So ist es! Ich verwende die 6.15.11, weil das IMHO die letzte Version ist, wo die Darstellung etwas taugt! Ich komme mit der aktuellen Version (bzw. deren Darstellung) nicht klar und weigere mich beharrlich, diese Version einzusetzen!

    Ich werde es aber trotzdem mal mit der aktuellen Version testen.

    BaseCamp habe ich installiert, aber da brauche ich noch ein paar Wochen Einübungszeit, um mitreden zu können... (Chaotische Software)

    So, habe es eben mal mit der aktuellen Version von MapSource und mit BaseCamp (brrrrr...) getestet. Beides sieht gleich besch***** aus!

    Ich tippe jetzt mal ganz frank und frei auf einen Bug in der Routenberechnung meines Zümo. Das Teil scheint zu meinen, ich führe ein Cross-Bike mit integriertem Tunnelbohrer oder aber ich flöge einen Helikopter... :o
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Anlässlich eines Urlaubs in der Villa Löwenherz habe ich eine Fahrerin gesprochen, die mit dem Zumo 550 ganz locker Marthas Rundkurse eingepokt hat.

    So schmerzfrei bin ich nicht! :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... das war nicht mit Schmerzen verbunden!!!!

    Ich habe Fahrer erlebt, die selbiges mit einem Smartphone, Blaupunkt oder TT versucht haben, sie sind allesamt gescheitert und haben frustriert aufgegeben.
    Letztendlich haben sie sich Marthas Tourenzkizzen gegriffen und sind danach gefahren.

    Mein Bruder hatte die Touren auf sein Zumo 660, ich auf ein BMW Navi 3 vorab überspielt.
    Wir waren, so gesehen, total schmerzfrei.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So, jetzt bin ich noch einmal diese Strecke gefahren (650km) und habe die Route vorher in BaseCamp neu berechnen und erst dann auf das Zümo 550 übertragen lassen.

    Bei der Fahrt dann exakt dasselbe Problem an exakt denselben Autobahnkreuzen!!:rolleyes:

    Da stimmt doch etwas ganz und gar nicht!!

    Ich hänge die rück"importierten" Routen, in BaseCamp dargestellt, hier mal ran.

    Hinweg Autobahnkreuz Lotte-Osnabrueck:



    Hinweg Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren:



    Rückweg Autobahnkreuz Osnabrück-Süd:


  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Oh, ich habe noch etwas vergessen: Auf der A7 auf dem Hinweg (Nord nach Süd; gilt auch für meinen obigen Beitrag!!!) will mich das Zümo um's Verrecken immer über denselben Parkplatz lotsen und danach zurück auf die A7. Das ist nur ein popeliger kleiner Parkplatz, keine große Rastanlage!!

    Leider habe ich mir nicht gemerkt, welcher Parkplatz das ist.

    Eingestellt ist "kürzeste Zeit" und als Fahrzeug "Auto/Motorrad" und Autobahnen sind selbstverständlich nicht ausgeschlossen. Und an der besagten Stelle macht die A7 auch keinen großen Bogen oder ist geschwindigkeitsbegrenzt, so daß es absolut keinen Grund geben sollte, über den Parkplatz zu fahren... :confused:

    Und die automatische Routen-Neuberechnung habe ich seit dem Sommer abgeschaltet!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da stimmt doch etwas ganz und gar nicht!!

    Wenn du die komplette Route endlich mal hier reinstellen würdest, könnte man das auf anderen Geräte gegentesten. Die Bildchen helfen bei der Fehlersuche gar nicht.