"Fehlerhafte" MP3-Dateien?

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe die Suche erfolglos bemüht, also erstelle ich einfach mal einen neuen Thread... ;)

Folgendes Problem: Von meinen (über 1300) MP3-Dateien werden einige nicht gelesen. Der Player bleibt einfach stehen, zeigt die Nummer der Datei (also z.B. 691/1000) und sonst nichts! Ich muß dann den "Nächstes Stück"-Button und dann den "Abspielen"-Button drücken und er läuft wieder, bis zur nächsten fehlerhaften Datei.

Leider kann ich mit der Nummer nicht auf das Stück selber schließen, da ich mir nicht sicher bin, wie das Gerät die MP3-Dateien durchnummeriert.

Es sind pro Unterordner maximal 30 MP3 gespeichert, die MP3 laufen auf meinen Rechnern alle einwandfrei.

Gibt es Erfahrungsberichte, was für Kriterien eine MP3-Datei haben muß, bzw. welche sie nicht haben darf? (Mit einer Zahl beginnen, 356kBit haben oder ähnlich)

Oh, ich vergaß: Es ist ein Zümo 550 und die MP3 sind auf einer 16GB-SD-Karte, die ansonsten problemlos läuft. Der Player ist auf zufällige Wiedergabe eingestellt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Eventuell "Sonderzeichen" in den betroffenen Dateinamen! Die mag der Zumo nämlich nicht.
    Meine MP3s haben alle 192kbps, reicht völlig aus. Müsste aber auch mit mehr gehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Eventuell "Sonderzeichen" in den betroffenen Dateinamen! Die mag der Zumo nämlich nicht.

    Ok, danach suche ich mal...

    Meine MP3s haben alle 192kbps, reicht völlig aus. Müsste aber auch mit mehr gehen.
    Geht locker auch mit 356kBit und mit variabler Bitrate. Habe ich getestet! :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ok, danach suche ich mal...

    So, ich habe alle Datei-Namen geändert, die folgende Zeichen beinhaltet haben:
    (
    )
    !
    &
    , (Komma)
    ' (Hochkomma)
    ' (Accent egui)
    ` (Accent grave)
    Deutsche Umlaute nutze ich schon lange nicht mehr und weitere Zeichen sind mir nicht aufgefallen. Fremdsprachliche Zeichen habe ich noch nie genutzt...

    Ich meine aber, Dateien, die ein & im Namen enthalten, schon abgespielt bekommen zu haben.

    Ich teste das bei der nächsten Tour mal.

    Noch irgendwelche Tips? ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Probleme kann es auch geben, wenn man mehrere Lieder in eine Datei packt.
    Dadurch entsteht eine einzelne große MP3-Datei, die dann Probleme macht.
    Es kann aber auch sein, daß die bei dir betroffenen Dateien tatsächlich defekt sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Probleme kann es auch geben, wenn man mehrere Lieder in eine Datei packt.
    Dadurch entsteht eine einzelne große MP3-Datei, die dann Probleme macht.

    So etwas habe ich noch nie genutzt! Es ist immer nur ein Lied pro Datei oder ein Stream von einer CD, also ein Bereich von-bis, z.B. wenn ein Lied ein Intro hat und dieses als eigenständiges Lied erkannt wird. In so einem Fall habe ich mit meinem Ripper vom Anfang des Intros bis zum Ende des eigentlichen Liedes gerippt. (Konnte ich mich verständlich genug ausdrücken?)

    So ein langes Stück läuft allerdings problemlos im Zümo...

    Es kann aber auch sein, daß die bei dir betroffenen Dateien tatsächlich defekt sind.

    Dann dürften die aber auf meinen PC's und meinem Smartphone auch nicht laufen, oder? ;)

    Was ich mir dazu vorstellen kann, wären "Schmutzdaten" am Anfang der MP3-Datei, die alle anderen Geräte überlesen können, an denen das Zümo aber stecken bleibt...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So, ich habe alle Datei-Namen geändert, die folgende Zeichen beinhaltet haben:
    (
    )
    !
    &
    , (Komma)
    ' (Hochkomma)
    ' (Accent egui)
    ` (Accent grave)
    Deutsche Umlaute nutze ich schon lange nicht mehr und weitere Zeichen sind mir nicht aufgefallen. Fremdsprachliche Zeichen habe ich noch nie genutzt...

    Ich meine aber, Dateien, die ein & im Namen enthalten, schon abgespielt bekommen zu haben.

    Ich teste das bei der nächsten Tour mal.

    Noch irgendwelche Tips? ;)


    So, habe es gestern ausgiebig testen können. Ich hatte gefühlt genauso viele "fehlerhafte" MP3-Dateien wie vorher. Genauer kann ich es nicht sagen, da ich natürlich auf einer Tour keine 1000 MP3's anhören kann... :D

    Also, an den obigen Zeichen in den Dateinamen kann es folglich nicht (alleine) gelegen haben.

    Also weiter: Irgendwelche weiteren Tips? Bin wirklich für alles dankbar! ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    lass mal alle durch mp3gain laufen, dass meckert auch bei fehlerhaften mp3s. dann haste schon mal anhaltspunkte.

    fehler können vieeeele ursachen haben, schlechte codierung, clipping, falsche bitrate oder schlecht erstellte variable bitrate, integrierte schlechte coverbilder und und und....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    lass mal alle durch mp3gain laufen, dass meckert auch bei fehlerhaften mp3s. dann haste schon mal anhaltspunkte.


    Vielen Dank für den Tip, aber alle MP3-Dateien werden bei mir gründsätzlich mit mp3gain "normalisiert", allerdings nicht mit der Version für Windows, weil die bis dato nicht mit VBR umgehen kann, sondern mit der (Kommandozeilen-) Version für Linux. Und keine der Dateien wurde angemeckert....

    fehler können vieeeele ursachen haben, schlechte codierung, clipping, falsche bitrate oder schlecht erstellte variable bitrate, integrierte schlechte coverbilder und und und....
    Ich weiß, ich weiß. Deswegen frage ich ja explizit hier im Garmin-Forum, ob es da bekannte Schwachstellen beim Zümo 550 gibt.

    Die Suche endet bei mittlerweile > 1400 MP3-Dateien sonst im Wahnsinn... :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Suche endet bei mittlerweile > 1400 MP3-Dateien

    Heißt das, dass dein Zumo 1400 MP3s einliest?

    Und ich dachte immer, dass der max. 1000 MP3s verarbeiten kann. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Heißt das, dass dein Zumo 1400 MP3s einliest?

    Und ich dachte immer, dass der max. 1000 MP3s verarbeiten kann. :rolleyes:


    Nein, natürlich liest der Zümo maximal 1000 MP3's ein, aber ich habe zu Hause über 1400 MP3's, die ich ab und zu mal neu auf die SD-Karte des Zümo kopiere.

    Und was auch immer an den Dateien "kaputt" ist, "repariere" ich natürlich auch an der Quelle! :D