AW: Keine Routen-Neuberechnung beim Import von SD-Karte

[...]

Übrigens, der Zumo ist sogar Kälte unempfindlich.
Ich habe ihn am letzten WE bei einer Mopedtour mal frieren lassen, es war so um die 0° C rum und der Temperatursensor im Diagnosebild zeigte 2° C an.
Dem Zumo war jedoch nichts anzumerken, kein von innen beschlagenes Display, so wie es bei den alten Ziegelsteinen mal vor kam.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich habe ihn am letzten WE bei einer Mopedtour mal frieren lassen, es war so um die 0° C [...]


    Hallo SP2610VERWOEHNTER,

    zumos frieren auch nicht bei minus 25°C :)
    Attachments.zip
  • Hallo Mt. Everest,

    da schmeiße ich in einem anderen Thema mal 'nen Spruch rein und schon finde ich mich mit dem Spruch als Autor eines neuen Themas wieder. :)
    Danke für die aktive Unterstützung, damit meine Renommee-Punkte steigen. ;)

    Von den Bildern bin ich ja doch ein wenig enttäuscht. Ich dachte jetzt bekomme ich schöne Bilder vom Zumo 660 im Schnee zu sehen. Aber nein es ist nur ein Zumo 550... :rolleyes:
    Das ist so, als wenn Sie einer 16-jährigen eine Autogrammkarte von Brad Pitt versprechen und ihr dann nur eine Autogrammkarte von Heino geben. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    wo ist die Temperaturanzeige am 660 ?oder habe ich was Mistverstanden :confused:
    Schönes WE
  • Der Zumo 660 hat keine Temperaturanzeige.
    Im Diagnosebild kann man jedoch die Temperatur des internen Temperatursensors sehen.
  • Hallo SP2610VERWOEHNTER,

    ich habe im Naviboard in einem Beitrag von Dir nachgelesen, wie der Diagnose-Bildschirm aufgerufen werden soll (min. 8 Sek. auf die Balken der Sateliten-Empfangsstärke drücken). Das funktioniert bei mir irgendwie nicht. Da kommt bei mir nur Position, und die Sateliten, die zur Verfügung stehen.
    Was mache ich da falsch?

    Gruß Jochen
  • Hallo Jochen,

    du hast mindestens 3 Sekunden auf die GPS-Satellitensignalstärke getippt, damit bist du korrekterweise auch auf der Satelliteninformationsseite gelandet.


    @ All,

    bevor noch jemand nachfragt, ich werde hier nicht weiter beschreiben, wie man in das Diagnosetool reinkommt.
    Wäre es eine offizielle Funktionalität, dann wäre sie im Benutzerhandbuch beschrieben.

    Ich möchte nicht Schuld sein, dass eventuell noch Kundenwünsche zum Diagnosetool geöffnet werden. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das ist wirklich nett von Dir - es kommt bestimmt auch niemand auf die Idee einfach mal an anderen Stellen im mal länger den Screen gedrückt zu lassen :D
    Wobei - es sind ellenlange Screens - und es ist nicht wirklich interessant, bis auf ne neue Idde.....

    (--> Interne Temperaturangabe als Infofeld anbieten)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    @PIHLO

    (--> Interne Temperaturangabe als Infofeld anbieten)


    Was bringt Dir das ? ? ?
    Diese Temperaturangabe wird nur zum Teil von der Temperatur im Bereich des Geräteäusseren beeinflusst, der grössere Teil wird von der Wärmeentwicklung im Geräteinnern durch die Elektrik, bzw. Elektronik beeinflusst.
    Ich gehe davon aus, dass dieser Wert als Korrekturfaktor in der Software benutzt wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das selbe wie mein Termometer auf dem Balkon. Wenn das 2 Grad anzeigt oder weniger, dann weiss ich das ich noch eine Zwiebelschale anziehen muss, um warm mit dem Töff zur Arbeit zu kommen. Es interessiert gar nicht der wahre Wert, sondern die Relative Zahl zu einem "bekannten" Startwert.
    Da ich das ganze Jahr (in der Schweiz) fahre, kreuze ich im Herbst/Winter/Frühjahr auch oft die 0-Grad Grenze (alleine mein Arbeitsweg sind 300m Höhendifferenz).
    Eine möglichkeit für mich zu sagen - oh - achtung - Eisgrenze erreicht fände ich gut - und dazu brauche ich einen Anhaltspunkt (wenns geht nicht das gefrorene auf der Strasse)
  • Hallo Mt. Everest,

    als Dateianlage mal ein Bild vom Zumo 660 im Schnee... ;)