Radarkontrollen Abonnement Zumo 550

Ich habe mir die Radarkontrollen als Blitzerwarner auf meinen Zumo 550 geladen (Softwareversion Zumo: 4.80).

Zu den Radarkontrollen heißt es auf Garmins Web-Seite: "Nachdem Sie die Daten geladen haben, warnt das Garmin-Gerät Sie, wenn Sie sich einer Radarkontrolle nähern. Sie können auch eine Warnung erhalten, wenn Sie zu schnell fahren."

Akustische Hinweise gibt es gar nicht. Der auf der Webseite abgebildete rote Hinweisbalken am oberen Bildschirmrand bleibt auch aus. Da wo ein Blitzer am Straßenrand steht, wird auf dem Display ein deutsches Gebotsschild mit einem großen "V" dargestellt. Eine Warung für zu schnelles Fahren auf einer beliebigen Strecke gibt es auch nicht.
:confused:

Was mache ich falsch?

Grüß Gott
und Glückauf
Fritz
  • Hallo,

    bitte teilen Sie uns mit, wo Sie diese Daten bezogen haben.

    Die Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung bezieht sich ausschließlich auf Radarkontrollen POI Dateien (ist z.B. bei dem Garmin Radar Abo implementiert).

    Gruß

    Nuptse
  • ... bitte teilen Sie uns mit, wo Sie diese Daten bezogen haben.

    Die Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung bezieht sich ausschließlich auf Radarkontrollen POI Dateien (ist z.B. bei dem Garmin Radar Abo implementiert).




    Hier, natürlich, bei Garmin.
    Ich habe meinem Zumo das Europa-Paket "gegönnt". Leider funktioniert es eben nicht :-(

    Grüß Gott
    und Glückauf
    Friederich Prinz
  • Wo kann ich das denn bei Garmin finden? Such mir gerade die Links platt.
  • Hallo Friederich.Prinz,

    bitte simulieren Sie folgende Route (Wählen Sie unter System Simulation Ein):

    - Zieleingabe -> Koordinaten N48°06.428' E011°30.661' -> Position -> gehen Sie im Anschluss zurück auf Zieleingabe
    - Zieleingabe -> Koordinaten N48°06.458' E011°31.299' -> Los

    Hier sollte Ihnen ein Blitzer angezeigt werden.
  • Wo kann ich das denn bei Garmin finden? Such mir gerade die Links platt.


    Hallo PHILO,

    die Daten stehen im myGarmin Kundenkonto unter "myExtras" und dort Abonnements zur Verfügung.
  • Merci - gefunden... und total enttäuscht, denn es fehlt das Land das ich liebe:) und in dem ich Lebe - die Schweiz, dort wo eine Busse auch weh tut:eek:
  • bitte simulieren Sie folgende Route (Wählen Sie unter System Simulation Ein):

    - Zieleingabe -> Koordinaten N48°06.428' E011°30.661' -> Position -> gehen Sie im Anschluss zurück auf Zieleingabe
    - Zieleingabe -> Koordinaten N48°06.458' E011°31.299' -> Los


    Ich kann auf meinem Zumo 550 nur das GPS ausschalten. Das hat aber den gleichen Effekt bezüglich der Simulation. Auf der von Ihnen angegebenen Strecke warnt Zumo jetzt vor einer festinstallierten Kamera (Typ 50 km/h).

    Vielen Dank für die Hilfe und den Tip.

    Ich hätte NIEMALS vermutet, daß ich mitten im größten Ballungsgebiet der BRD (Mitten im Ruhrgebiet) an Blitzern vorbeikomme, die dort seit mehr als 20 Jahren stehen und nicht in Garmins Datenbank enthalten sind (auf der A 40, Essen Frillendorf bis Wattenscheid).

    Gibt es technische Möglichkeiten, die Garmin Blitzerdatenbank selbst zu erweitern ?

    Sind die Warnungen bei Geschwindigkeitsübertretungen auch auf bestimmte Gegenden beschränkt ?

    Grüß Gott
    und Glückauf
    Fritz
  • Gibt es technische Möglichkeiten, die Garmin Blitzerdatenbank selbst zu erweitern ?


    Hallo,

    nicht enthaltene Stationen können unter http://www.garmin.com/garmin/cms/site/uk/lang/en/safety-camera-error-report gemeldet werden.

    Gruß

    Nuptse
  • nicht enthaltene Stationen können unter http://www.garmin.com/garmin/cms/site/uk/lang/en/safety-camera-error-report gemeldet werden.


    Naja, so ganz einzusehen vermag ich das nicht.
    Garmins "Radarfallenwarner" kennt mehrere Blitzer nicht, die mir mitten im Ruhrgebiet (leider) sehr vertraut sind. Ich habe soeben versucht, die entsprechenden Stellen mit Simulationen anzufahren.
    Mir drängt sich der Gedanke auf, daß Garmin das Ruhrgebiet schlicht "vergessen" haben könnte.

    Jetzt soll ich als Kunde, der bereits für ein als hochwertig vermutetes Produkt bezahlt hat, eben dieses Produkt erst wirklich hochwertig machen.

    Ein Konkurrenzprodukt kennt diese Radarfallen durchaus - und warnt mich auch zuverlässig; für ein Viertel des Preises den Garmin von mir verlangt hat.

    Ich bin nicht sehr amüsiert :confused:

    Grüß Gott
    und Glückauf
    Friederich Prinz
  • Jepp - und Garmin versteht unter Europa scheinbar eher EU - denn die Schweiz ist in der Europa version der DB nicht enthalten - obwohl das speziell für Motorrad-Fahrer sehr interessant wäre (wegen sehr teuer...)