BMW NAVI und SRCS audiopairing

Former Member
Former Member
habe vor kurzem das Problem mitgeteilt, daß bei meinem Navi der Mediaplayer nicht startet und beim Pairing erst "Verbindung erfolgreich" dann "Verbindung gescheitert" kommt.
Ihr Lösungsvorschlag war, einen Stecker in die Buchse zu stecken, dann wurde durchgeschaltet.
Nun bin ich durch einen Eintrag im Forum über Musikqualität des Zumo und BT-Headset zu einem verblüffenden Ergebnis gekommen:

Unternimmt man beim SRCS die Schritte zum Pairing eines Telefons (nach Widerherstellen der Werkseinstellungen) und verfährt beim 660 normal bzgl. Audiopairing, ist die Verbindung erfolgreich, die weitere Fehlermeldung erscheint nicht, der Mediaplayer läßt sich problemlos starten und die mp3 Stereo-Qualität ist wirklich gut.

Was ich nach wie vor vermisse, ist der Eingabeton beim Tastendrücken; gibt es da auch einen Trick?

TJ
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Nachtrag : Sind iPhone und SRCS auf beschriebene Weise mit dem BMW Navi IV verbunden, besteht erneut das Problem, daß beim Verwenden von eigenen Daten/Routen von der microSD Karte die Übernahme/Neuberechnung der Route ( hier im GPX Format) bei 70-99% hängenbleibt und das Navi nur durch ein/aus Schalten reaktiviert werden kann.
    Deaktiviert man aber vorher Bluetooth, macht dann das Einlesen und aktiviert BT wieder, klappt es.........

    TJ