Zumo 600: Navi-Ansagen und Telefonie über BT-Headset sehr leise, Musik normal

Former Member
Former Member
Hallo allerseits,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich gleich mit einem Problem an die Gemeinschaft wenden, in der Hoffnung, jemand hat einen Tipp für mich.

Ich habe mir im November ein zumo 660 gekauft und es bisher sehr zufriedenstellend im PKW eingesetzt. Da die Temperaturen allmählich steigen, habe ich meinen Motorradhelm mit einem AKE Bluetooth Headset 201 ausgerüstet, um auch beim Motorradfahren das Navi nutzen zu können. Das Koppeln des zumo und des Headsets hat auf Anhieb funktioniert, zum Testen (daheim im Wohnzimmer!) habe ich den Audio-Player gestartet und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Am Wochenende folgte dann der Praxistest, der leider entäuschend ausfiel. Die Ansagen des Navis und auch eine Telefonverbindung über das zumo sind so leise, dass sie ab 60 km/h praktisch nicht mehr verständlich sind, während Musik "normale" Lautstärke hat.

Ich habe in der Zwischenzeit einiges an Nachforschungen in diversen Foren betrieben, mich an den Hersteller des Headsets gewendet, die Bluetooth-Kopplungen neu vorgenommen, mit der Einschaltreihenfolge experimentiert, alles ohne Erfolg: Musik laut, Ansagen leise :confused:.

Eine minimale Verbesserung brachte das Absenken des Medien-Pegels auf 10% und das Aufdrehen der Lautstärke am Headset. Die Navi-Ansagen sind jetzt bis ca. 80 km/h zu erahnen. Ach ja, die Firmwareversion des zumo ist die 3.50. Hat hier jemand ähnliche Probleme oder sogar eine Lösung für mich?

Grüße aus Karlsruhe
Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo VALVESTINO,

    ich habe ein ähnliches Phänomen mit einem recht simplen HAMA BSH-220, möglicherweise lässt sich meine Erfahrung mit deinem AKE teilweise nachvollziehen:
    Sind mein HAMA und das 660 verbunden, findet das 660 das HAMA beim Einschalten und verbindet sich automatisch in 2 Modi damit. Das HAMA unterscheidet nämlich einen Audio- und einen Freisprechmodus.
    Über den Audiomodus kommen z.B. die MP3s vom 660 in bester Qualität an und die Lautstärke lässt sich am 660 UND! am HAMA einstellen. Naviansagen hingegen kommenüber den Freisprechmodus deren Lautstärke sich nun nur am 660 einstellen lässt!
    Kopple ich das HAMA mit meinem Mobiltelefon direkt, kann ich wärend eines Gespräches die Lautstärke dann am HAMA hochdrehen, welches sich diese dann zum Glück merkt und bei der nächsten Verbindung mit dem 660 auch wieder anwendet - es existieren also zwei getrennte Lautsärken im HAMA für die jeweiligen Modi. Die Qualität der Ansagen sind aber leider unter aller S..., da hier (Freisprechmodus) scheinbar das 660 in einer ganz miesen Qualität sendet (wie gesagt im Audiomodus ist die Qualität TOP!).

    Ich kenne leider nicht die Unterschiede der beiden Verbindungsmodi aber Sie sind definitiv eklatant - vielleicht kennt sich jemand sonst besser damit aus und könnte uns evtl. aufschlauen:)

    Was mir hier nur hilft, ist dass ich dem 660 zuvorkomme und nicht das 660 das HAMA finden lasse sondern vorher schon die Verbindung durch das HAMA erzwinge, dann verbindet sich das HAMA auch nur im Audiomodus mit dem 660 und die Naviansagen kommen auch in TOP-Qualität - ABER: hier wird nun ca. die letzte halbe Sekunde jeder Ansage abgehackt, z.B.: "fahren sie zur markierten Ro...". Ich kann am HAMA-Display sehen dass das 660 vor jeder Ansage quasi "PLAY drückt" und danach wieder "STOP" was aber scheinbar zu füh kommt!!??

    Gruß,
    Raven
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Raven,

    vielen Dank für Deinen Beitrag! Ich hatte in der Zwischenzeit Kontakt mit dem Garmin-Support und habe meinen Zumo über meinen Händler eingeschickt. Garmin hat das Gerät ausgetauscht, leider hat sich keine Änderung ergeben. Mit dem Hersteller des Headsets (AKE-Elektronik) hatte ich vorher schon telefoniert. Die meinten, sie würden sich die Sache mal anschauen, könnten sich aber nicht vorstellen, was da faul sein soll. Ich werde weiter berichten, wenn ich näheres weiß.

    Gruß
    Markus
  • Hatte anfangs die gleichen Probleme. Nachdem ich die Position der Lautsprecher im Helm zum Gehörgang optimal eingerichtet hatte ( am besten geradlinig ) und die Abstände der Lautsprecher zum Ohr minimiert hatte, ergaben sich über den Mischpult genügend Möglichkeiten, den idealen Zustand sogar mit Gehörschutz und Telefon einzustellen.

    Gruß

    Josef
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kaum sind 6 Wochen verstrichen, schon ist das Problem gelöst... ;) An dieser Stelle deshalb meinen Dank an Garmin und an den Headset-Hersteller AKE-Elektronik :)

    Garmin hat auf meine Anfrage hin das zumo ausgetauscht was aber leider keine Veränderung mit sich brachte. Nach einigem weiteren Rumprobieren hatte ich die Idee, das Headset mit meinem Laptop zu koppeln. Hier trat das Problem (Übertragung über Handsfree-Protokoll zu leise, über A2DP gut) ebenfalls auf. Ich habe daraufhin nochmals mit AKE Kontakt aufgenommen. Nachdem ich die Elektronik eingeschickt hatte, wurde dort eine neue Firmware eingespielt. Seither ist alles bestens! Ich musste danach Steffi sogar bitten, etwas leiser zu reden :D

    Was mir persönlich an der AKE-Lösung sehr gut gefällt, ist die äusserst flache Elektronik, die sich bei meinem Schuberth-Helm zwischen Helmkragen und -Polster "verstecken" lässt und so vor Wasser und Fahrtwind geschützt ist. Nachteilig dabei ist allerdings, dass ich an die Bedienknöpfe nur bei abgesetztem Helm komme. Das ist für mich allerdings kein Problem, da ich bislang keinen Bedarf an irgendwelchen Einstellungsänderungen beim Fahren hatte.

    Gruss
    Markus