660 und Midland BT Single nicht kompatibel?

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe auf der Messe in Dortmund zugeschlagen und mir ein 660 nebst Midland BT Single Headset zugelegt.

Die grundsätzliche Kontaktaufnahme zwischen den Geräten klappt soweit auch ganz gut. Die Tonqualität ist allerdings so lala. MP3s werden etwas blechern abgespielt und die Ansagen sind ziemlich verzerrt. Letzteres scheint ja wohl eine Eigenschaft des Zumo zu sein. Solange die Ansagen noch verständlich sind, kann ich damit aber leben.

Was jedoch echt nervt, ist dass das Zumo immer sofort nach dem Koppeln anfängt MP3s zu spielen. Angeblich kann man beim BT Single durch längeres Drücken der mittleren Taste den MP3-Modus ausschalten. Wenn ich das mache, bestraft mich das Zumo sofort mit 'Bluetooth-Gerät ist nicht verbunden'. Trotzdem läuft die Musik weiter, jetzt aber mit der miesen Qualität der Ansagen :eek:. Pause, Vor und Zurück über das BT Single funktioniert nun auch nicht mehr. Es bleibt mir nur noch Headset aus und wieder an, dann geht's aber wieder weiter mit der Musikberieselung.

Ich habe gerade die Hörbücher vom Zumo gelöscht und die MP3-Quelle auf Hörbücher gestellt. Hilft auch nix, sofort nach dem Connect wird Musik gedudelt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. kann mir jemand sagen, ob das am Zumo oder am Headset liegt?

Grüße, Kai.
  • Hallo,
    nach nun 1 1/2 jahren mit dem misland habe ich genervt aufgegeben.
    der preis ist ok, die verbindung ist auch ok, aber der anschluss und die betriebsdauer..:eek:

    anschluss:
    das ding kann man fast überall ankleben. gur. dann wird von unten das kabel zum lautsprecher und mikro angesteckt. nicht gut. habe einen C2. da kann ich das teil nur so ankleben, dass der stecker nach unten über den helmrand vorsteht. wenn man den helm abnimmt und hinlegt, dann muss man peinlich genau darauf achten, dass er nicht auf dem stecker aufliegt ! sonst knack !!!!! ist mir auf der letzten fahrt das drittemal passiert. dann geht erst ein lautsprecher nicht, dann hat auch der andere aussetzer...
    zum anderen rutscht während der fahrt dieser stecker immer wieder raus. d.h. mitten während der fahrt bleibt alles still. ein griff zum helm, sch... stecker schon wieder raus.

    betriebsdauer:
    da fährt man den ganzen tag durch die toscana, untermalt mit dem sound der mp3's und kurz vor dem ziel am abend wirds still. die batterie ist leer. keine anweisung mehr wohin man abbiegen soll.
    also nicht vergessen, ladesteckdose ans moped schrauben und während der mittagspause das gerät etwas aufladen.

    übrigends beim letzten kauf eines ersatzheadsets habe ich entdeckt, dass der stecker nun anders ist. zu spät !!!!

    mfg
    ernst
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo allerseits,

    inzwischen haben sich meine Probleme mit dem Midland BT Single am 660 fast aufgelöst:

    Nach einem Software-Update des BT Single klappt das jetzt mit dem An- und Abschalten des MP3-Players. Dumm nur, dass der Player immer noch sofort losdudelt, wenn das Headset verbunden wird. Ist wohl eine 660-Sache. Was soll's, während der Fahrt Musik hören ist eh' nicht mein Ding, bleibt die SD-Karte mit der Musi einfach draußen. Dann gibt's auch keine Probleme mit der Betriebsdauer; eine 8-Stunden-Tour geht locker, wenn man das Gerät in den Pausen ausschaltet.

    Nachdem sich auch bei mir der Stecker unterwegs häufig gelöst hat und letztens auch noch ganz abgebrochen ist, habe ich mir einen neuen Kabelsatz gekauft und siehe da, ein neuer Stecker! Der neue Stecker führt die Kabel direkt nach hinten und steht nicht mehr unten über den Helm hinaus. Netterweise hat er auch eine Nase dran, mit der jetzt die Gummikappe vom Ladeanschluss sicher zugehalten wird. Und der Stecker rastet satt ein.

    Insgesamt gesehen also eine saubere Modellpflege von Midland. Vielleicht hätte ich den Kabelsatz auch über eine Reklamation bekommen, aber das war mir den Aufstand nicht wert.

    Grüße,
    Kai.