Fahrspurassistent - Zumo 660 stürzt ab

Former Member
Former Member
Hallo,

ich bin seit kurzem Besitzer eines Zumo 660. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät, aber folgender grober Fehler tritt reproduzierbar auf :

Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit fahre ich von Süden kommend auf der A8 auf das Autobahnkreuz (AK) München-Süd zu. Sobald ich den Fahrspurassistent für dieses AK aktiviere (entweder aus der Abbiegeliste oder aus der Abbiegeanweisung links oben am Display) schaltet sich das Gerät aus.

Das wäre ja noch nicht so tragisch. Das größere Problem ist, das sich das Gerät auch ohne Verwendung des Fahrspurassistenten im normalen Navigationsmodus beim passieren des AK München-Süd jeden Tag an der gleichen Position verabschiedet.

Der Fehler tritt ebenfalls im GPS-Simulation Modus, wenn man sich auf ein anderes Autobahnkreuz zubewegt.

Kennt jemand das Problem und kann mir jemand helfen ?

Die auf dem Gerät verwendete Firmware ist die Version 3.6

Viele Grüße
Jürgen
  • @ Jürgen,

    nenne bitte auch deine installierte Kartenversion, da der Fahrspurassistent Bestandteil der Kartenversion ist.
    Und stelle bitte eine entsprechende kurze Testroute hier rein, wo der Fehler reproduzierbar ist, dann können die Moderatoren den Fehler auch besser reproduzieren und entsprechend weiterleiten.


    @ Mods,

    bitte dieses Thema unter "Zumo 660 Fehler" verschieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich habe es hier mit FW 3.60 und der Karte 2010.30 getestet - ohne Absturz.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich hab die FW 3.60 und die Karte 2011.10 installiert

    Man braucht eigentlich keine Testroute, es passiert glaube ich
    immer wenn der Fahrspurassistent aktiv wird, auf jeden Fall immer
    am AK München Süd, da ich da täglich fahre.


    Grüße
    Jürgen
  • Ich habe zwar nicht Fw3.60, jedoch die Karten 2011.10b installiert.
    Mein Zumo stürzt bei der Simulation nicht ab, egal ob ich ihn eine Route von der A8 aus Süden am AK München Süd nach Ost oder West navigieren lasse.
    Der Fahrspurassistent blendet korrekt die Abbiegefenster ein, egal ob automatisch bei Annäherung oder bei manueller Betätigung des Abbiegehinweises.

    Eventuell stimmt etwas mit der Datei für Fahrspurassistent nicht.
    Schaue mal im Zumo im Pfad "Garmin\JCV" nach, dort darf nur die Datei "D1281050A.JCV" vorhanden sein. Größe der Datei 460.469 kB.
    Falls eine zweite ältere jcv-Datei vorhanden ist, dann lösche die ältere Datei. Damit könnte dann der Fehler behoben sein.

    Falls nicht, dann kannst du mittels 7-Zip bzw. Win-Zip o.ä. die Karten-Setupdatei "garmin_rmu_cneunt_2011_10b.exe" entpacken und dann aus dem entpackten Ordner aus dem Unterordner "Additions" die Datei "D1281050A.JCV" kopieren und manuell auf den Zumo in den Pfad "Garmin\JCV" einfügen, um die vorhandene vermutlich defekte Datei für den Fahrspurassistent zu ersetzen.
    Ich vermute mal, dass du das Update auf die Kartenversion 2011.10 selber durchgeführt hast und die Karten-Setup.exe noch besitzt bzw. noch downloaden kannst.
  • Ich möchte kein "Besserwisser" sein, aber der Dateiname muss "D1281050A.JVC" lauten.
  • Ich möchte kein "Besserwisser" sein, aber der Dateiname muss "D1281050A.JVC" lauten.


    Danke, hast recht, habe ich gerade oben im Text korrigiert.
    So ist das nun mal, wenn man einen Dateinamen manuell eintippt... :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    danke für die Tipps, aber leider wars das immer noch nicht.

    Ich hab die Karten-Setupdatei "garmin_rmu_cneunt_2011_10b.exe" entpackt und aus dem daraus resultierenden "windows" Verzeichnis ein komplettes "setup.exe" laufen lassen.

    Ich hab dann auch noch die von Euch benannte Datei "D1281050A.JCV" überprüft, sie hat das aktuelle Datum der Neuinstallation und auch die richtige Größe. Sie ist auch die einzige Datei im Pfad "Garmin\JCV".

    Für jeden weiteren Tipp bin ich sehr dankbar.

    Gruß
    Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    eine Lösung weiß ich dazu leider grad nicht. Ich würde vorschlagen vor einer Einsendung (ich kanns mir dann ansehen) einen Reset zu machen.

    Grüße
  • einen Reset zu machen.


    Im Klartext "Benutzerdaten löschen".
    Was man dazu machen muss steht im Handbuch beschrieben, das man sich auf der Garminseite runterladen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich hab zwischenzeitlich alle gutgemeinten Ratschläge befolgt (Geräte Reset, Benutzerdaten löschen, Karte neu installiert) es hat aber alles nicht geholfen.

    Ich bin am Wochenende wieder auf Autobahnen unterwegs gewesen und hab mich wieder ständig ärgern müssen, dass sich das Zumo an allen Autobahnverzweigungen von alleine abschaltet.

    Ich möchte das Gerät gerne zur Fehlerbehebung einsenden, was muss ich dafür tun (nur das Navi, Originalverpackung, alles Zubehör, wohin, ...) ?

    Mit freundlichen Grüßen
    Jürgen