Zumo 660: Frage auch Topo-Karten nutzbar?

Former Member
Former Member
Hallo,
mal wieder eine wahrscheinlich blöde Einsteigerfrage:
Garmin bietet doch auch Topo-Karten an. Kann ich diese auf meinem Zumo 660 nutzen und sind sie da auch routingfähig, oder bräuchte ich dazu ein spezielles Outdor-Navi?

Danke und Gruß
Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Schau mal hier, Beitrag Nr. 13
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=2761&highlight=Topo

    Das "Autorouting" der Topo ist sicher nicht so wie Du Dir das vorstellst.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke SMITHY1 für den Link.

    Also wenn ich das ganze richtig verstehe, dann sind die Topo-Karten auf dem Zumo nutzbar, wenn auch das Auto-Routing manchmal sinnlose Routen zustande bringt.
    Aber wenn ich in MapSourse die Wegpunkte vorgebe, also eine Route selbst erstelle,dann müßte es doch gehen, oder?

    Außer Motorrad fahr ich auch Mountainbike und geh gelegentlich auch wandern, da dachte ich mir, das die Topokarte eine sinnvolle Ergänzung für den Zumo wäre.
    Na ja, werd mir die Sache noch überlegen, sind ja nicht gerade billig diese Topokarten.

    Gruß und schönen Abend
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke SMITHY1 für den Link.

    Also wenn ich das ganze richtig verstehe, dann sind die Topo-Karten auf dem Zumo nutzbar, wenn auch das Auto-Routing manchmal sinnlose Routen zustande bringt.


    Du musst 2 Sachen unterscheiden:

    1. Das routing der Topo kann Dir deine Strassenroute ganz schön durcheinanderbringen wenn BEIDE Karten aktiv sind und einer dieser ausgesuchten "besonderen" Rad- oder Wanderwege in der Nähe sind.

    Hier kann man das umgehen in dem man die Topo abschaltet. Problem also gelöst.

    nur

    2. ist das grössere Problem dass die Topo eben nur auf den besonderen Wegen (blau und rot) routet.
    Also eine autoroute auf der Topo von A nach B geht nicht.

    Liegt mehr oder weniger zufällig deine gewünschte Route auf einem Abschnitt eines blauen oder roten Weges geht es. Aber auch hier nicht einfach durch Eingabe einer Adresse, Ortes oder so sondern Abschnitt Anfang und Ende sind unter POI´s u.ä. "versteckt". Es ist also wesentlich komplizierter so einen Abschnitt in eine automatische (was mit Fahrzeug nichts zu tun hat) Route einzubeziehen.

    Aber wenn ich in MapSourse die Wegpunkte vorgebe, also eine Route selbst erstelle,dann müßte es doch gehen, oder?



    Ja, das geht natürlich.

    Außer Motorrad fahr ich auch Mountainbike und geh gelegentlich auch wandern, da dachte ich mir, das die Topokarte eine sinnvolle Ergänzung für den Zumo wäre.
    Na ja, werd mir die Sache noch überlegen, sind ja nicht gerade billig diese Topokarten.




    Die Topo Karten sind zum WAndern eine super Sache!! MTB`ler (mit GArmin und Topo) begegnen mir auch genug. ;) BEi uns ist jeder Trampelpfad drauf. Ist schon toll wenn man sieht ob es sich um einen Wirtschaftsweg (kann man auch Oma mitnehmen) oder einen Trampelpfad handelt.

    Ich hab´s schon oft gesagt: Ich mache Wanderungen von 10 Kilometern mittlerweile auf 5 Minuten genau. Ohne Vorplanung ect.. Allein dadurch dass die Karte auf dem GErät ist.

    VORSICHT ist nur angezeigt wenn man aufgrund der "autorouting-Funktion" meint man könne sich nun automatisch durch die Büsche schleusen lassen.

    Das geht nicht!!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo SMITHY1,

    nochmal vielen Dank für die ausführliche und kompetente Antwort.
    Du hast das ganz toll und verständlich erklärt!!!

    Muss mich erst noch allgemein etwas besser mit dem Zumo vertraut machen, freut mich aber, dass man das Gerät mit Hilfe von Topo-Karten auch zum Wandern und Mountainbiken verwenden kann

    Grüße peter
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Die nächste Version der Topo D wird weitaus aktueller und komplett autoroutingfähig sein, wer noch Zeit hat sollte mit dem Kauf warten.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke für die Info BOMMEL70,

    wollte ohnehin noch ein wenig warten mit der Topo-Karte bis ich meinen ZUMO besser kennengelernt habe.

    Gruß Peter
  • Hallo!
    Das die neue Topo Deutschland 2010 auf meinem alten QUEST nicht laufen soll, kann ich ja noch halbwegs verstehen, aber das der aktuelle ZUMO 660 in der Liste der mit dieser Karte kompatible Produkte fehlt ist unfassbar. :confused:
    Die anderen ZUMO´s sind übrigens aufgeführt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das die neue Topo Deutschland 2010 auf meinem alten QUEST nicht laufen soll...

    Die wird auch auf dem Quest angezeigt, nur kann der kein Typfile verarbeiten und dadurch ist die Darstellung nicht so toll. Auf dem Zumo 660 liefen doch bereits Topo-Karten, ist sicher nur ein Softwareproblem. Bei einem KFZ-Navi sind Topo-Karten nicht so wichtig, andere Hersteller haben auch nur Straßenkarten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    mal wieder eine wahrscheinlich blöde Einsteigerfrage:
    Garmin bietet doch auch Topo-Karten an. Kann ich diese auf meinem Zumo 660 nutzen und sind sie da auch routingfähig, oder bräuchte ich dazu ein spezielles Outdor-Navi?

    Danke und Gruß
    Peter


    Der zumo660 kann Topo Karten darstellen.
    Allerdings ist zu beachten, dass nicht jede von Garmin verkaufte Topo-Karte mit dem zumo660 kompatibel ist.
    Daher ganz penibel die Kompatibilitätsliste vom zumo660 anschauen bevor du Geld für eine Topo-Karte ausgibst du dann im Nachhinein eventuell nicht oder nicht einwandfrei funktioniert.

    Beispiel: Topo-Deutschland V3 wird offiziell nicht unterstützt. Wenn auch bis einschliesslich Firmware 3.50 diese Topo-Karte sauber dargestellt wurde.
    Siehe auch: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3865
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für die Info!

    Also ich finde es schon seltsam, dass ausgerechnet das Spitzenmodell der Zumoreihe nicht auf der Kompatibilitätsliste steht! Garmin meint wohl, dass der interessierte Kunde dann eben noch zusätzlich ein Outdoor-Navi kaufen soll. (Dieser Schuss könte für Garmin aber nach hinten los gehen!) Wenn ich nur an die erbärmliche Dokomentation für den Zumo 660 denke!!! Und das für ein 600.- Euro-Navi.
    Habe zwar noch nicht auf Firmware 3.80 updatet, werde ich auch so lange nicht machen, solange noch solch viele negative Meldungen darüber geschrieben werden. (Manche sind ja zufrieden damit; seltsam!)

    Na ja, mit meiner Firmware 3.50 routet das Gerät ja wenigstens zuverläßig. Die Kartendarstellung auf dem Gerät ist aber sehr mager, was auch mit ein Grund für den Wunsch nach einer Topo-Karte für mich war. (Nebst Moutainbike- und Wanderaktivitäten)

    Solange der Zumo nicht voll auf der Kompatibilitätsliste steht, werde ich die Topo-V3 jedenfalls nicht kaufen. Habe keine Lust 199.- Euro in den Sand zu setzen.!!!

    Viele Grüße und angenehmes routen .... :)
    Peter