Hallo,
ich habe soeben via WebUpdater Fw3.80 auf meinem Zumo installiert.
Leider werden noch nicht die nötigen Updates für Texte (für Schaltflächen und Meldungen) und Hilfe angeboten.
Also, ich bin ebenfalls der Meinung das es sich hauptsächlich um optische Verbesserungen handelt, denn wirklich wichtige Dinge die ein Navi können sollte sind immer noch nicht vorhanden. Ich habe weiterhin keine Ortsnamen und die Option Luftlinie ist ja ein Witz.Ich will genauere Karten(bebaute Gebiete). Und sebst entscheiden was ich für POIs anzeige. Wozu sind die Datenfelder denn so wichtig,ich konnte doch auch schon vorher auswählen was ich sehen will. Und die Standardansicht ist eh übersichtlicher.Wer braucht ein Menü um verschiedene Fahrzeugtypen auszuwählen. Das ist doch keine Playstation.Und nein,ich muss nicht dankbar sein wenn Garmin im Nachhinein seine Hausaufgaben macht.Ich erwarte von den Updates das Garmin versucht damit seine Kunden vom Herstellerwechsel abzuhalten. Wenn die Autoindustrie so mit erkannten Mängeln umgehen würde,na dann würde bald der Fussgängermodus ausreichen.
Also , hoffentlich war das nicht alles sondern nur der erste Versuch,was ich allerdings nicht wirklich glaube.
L.Hanschmann
Hallo,Lutz,
ich kann dir teilweise Zustimmen!
Ortsnamen und POIs sind ein Witz!!! Dafür gibt es aber shon ein Thema. Bewerte einfach oder mach meinetwegen ein neues Thema auf. Das mit den Datenfeldern können wir sehr gut brauchen. Das schöne ist, du kannst aber brauchst sie nicht nutzen.
Und so würden sich viele auch andere Optionen wünschen. Die meisten glaube ich würden aber auch sofort auf den Bildbetrachter verzichten und die 3D Gebäudedarstellung Auch di Fahrzeugsymbole brauche ich nicht wirklich. Aber ich muß ja auch nicht und das ist es worauf es den meisten ankommt. Individualität können aber nicht müssen!! Von daher ist das Update ein großer Schritt!
Was mir noch auffält ist, das sich der Zumo nach dem Ausschalten immer wieder einschaltet, wenn er per USB-Kabel - egal ob Netzteil oder PC - mit Spannung versorgt wird. Der Akku lässt sich nur noch im Berieb laden. Das war vorher nicht so.