Aktuell werden Schienenwege im Zumo 660 nur in den Maßstäben 22 und 30m angezeigt.
Schienenwege sind in Städten und bei Überlandfahrten markante Merkmale, die wie z.B. auch Gewässer die Orientierung erleichtern. Außerdem fordert ihre Überquerung für Motorradfahrer fahrtechnisch erhöhte Aufmerksamkeit.
Aus diesen Gründen ist für mich nicht nachvollziehbar, warum Schienenwege nicht auch bei größeren Maßstäben sichtbar bleiben sollten, solange sie sich visuell genügend von Straßen und Wegen abheben; dies ist aktuell der Fall!
Im Gegensatz zu den vieldiskutierten POIs verdecken sie auch nicht den Blick auf Details des Straßenverlaufs, so daß ihre Sichtbarkeit bis zu den üblicherweise bei Landstraßentempo gewählten Maßstäben nur Vorteile hätte.