Fragen zu Funktionen zumo 220 / 660

Former Member
Former Member
Hallo,

ich hatte bis vor kurzem noch ein Nüvi 550. Das Gerät hat in der Current.gpx auch nur eine bestimmte Anzahl von Trackpunkten gespeichert. Die Älteren wurden jedoch in Archivdateien ausgelagert. Diese liesen sich in MapSource jedoch problems zusammenfügen (Dateien mit drag und drop nach MapSource ziehen, alle auswählen, dann rechte Maustaste und Ausgewählte Tracks zusammenfügen).

Ich überlege aktuell ein Zumo 660 oder 220 zu kaufen. Die Funktionen und die Größe vom 220 reichen mir eigentlich aus, glaube ich zumindest. Ich habe ein paar Fragen an die 220er-Nutzer.
1. Beim 220 sind die Datenfelder ja auch frei konfigurierbar. Ich denke die 4 Datenfelder, die mit der neuesten Firmware vom 660 möglich sind, klappen beim 220 nicht, oder?
2. Beim 660 kann man nach der Routenplanung aus 4 Alternativen Routen auswählen, geht das auch beim 220?
3. Beim 660 gibt es die Möglichkeit die Reiseaufzeichnungen zu verwalten. Gibt es den Menüpunkt auch beim 220?


Vielen Dank!
Gruß Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,
    zu 1. - da kann ich nix dazu sagen
    zu 2. - 4 Alternativrouten??? Bei meinem sind es kürzeste, schnellste, ohne Autobahn und Luftlinie. Ach und er fragt mich noch während der Berechnung ob er in den "zu Fuss"-Modus umschalten soll. Ich habe dieses immer abgelehnt, wahrscheinlich berechnet er dann noch ne Fussgängerroute...
    zu 3. - Nee, bei mir gibt es keine Verwaltung, ich kann sie nur löschen.

    Ich hoffe es hat etwas geholfen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,
    zu 1. - da kann ich nix dazu sagen
    zu 2. - 4 Alternativrouten??? Bei meinem sind es kürzeste, schnellste, ohne Autobahn und Luftlinie. Ach und er fragt mich noch während der Berechnung ob er in den "zu Fuss"-Modus umschalten soll. Ich habe dieses immer abgelehnt, wahrscheinlich berechnet er dann noch ne Fussgängerroute...
    zu 3. - Nee, bei mir gibt es keine Verwaltung, ich kann sie nur löschen.
    Ich hoffe es hat etwas geholfen.


    Hallo,

    ich hatte zwechs den Alternativrouten geschrieben: "nach der Routenplanung aus 4 Alternativen Routen auswählen". Also nach nicht vor der Routenplanung. Für mich klingt das beim 660 so, das mehrere Alternativrouten berechnet werden und diese dann angezeigt bzw. ausgewählt werden können.
    Bei der Verwaltung der Reiseaufzeichnung kann auch eine Höhenkarte angezeigt werden (siehe meinen Screenshot, Warnung https mit nein bestätigen, kommt nur zwecks dem externen Link auf meinen Screenshot).

    Gruß Harald
  • Hallo Fussl,
    man kann beim 220er nur zwei Datenfelder frei belegen (unten links und rechts), mehr gibt's nicht.
    Der 220er bietet bei der Routenplanung drei Alternativen an, kürzer, schneller oder Luftlinie.
    Bei der Routenaufzeichnung kann man nur auswählen, ob die Daten angezeigt werden sollen oder nicht - und man kann die Daten löschen. Der Rest muss am Computer erledigt werden.

    Ich habe den 220 jetzt bestimmt schon 3000km getestet, und bin überwiegend zufrieden, hab' den Kauf noch nicht bereut :)
    Grüße,
    Z220
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Fussl,
    man kann beim 220er nur zwei Datenfelder frei belegen (unten links und rechts), mehr gibt's nicht.
    Der 220er bietet bei der Routenplanung drei Alternativen an, kürzer, schneller oder Luftlinie.
    Bei der Routenaufzeichnung kann man nur auswählen, ob die Daten angezeigt werden sollen oder nicht - und man kann die Daten löschen. Der Rest muss am Computer erledigt werden.

    Ich habe den 220 jetzt bestimmt schon 3000km getestet, und bin überwiegend zufrieden, hab' den Kauf noch nicht bereut :)
    Grüße,
    Z220


    Hallo,

    ok, mehr als 2 Datenfelder haben auf dem Display auch fast keinen Platz. Wichtig ist das sie frei bestimmt werden können. Bei meinem Nüvi 550 war das leider nicht möglich. Es wurde im Navimodus immer die Geschwindigkeit und Ankunftszeit angezeigt.
    Das mit dem Bearbeiten der Routenaufzeichnung wie beim 660 wäre schön gewesen, erachte ich aber nicht als notwendig. Wichtig für mich ist überhaupt die Möglichkeit der Aufzeichnung. Deswegen interessiert mich auf das Gerät von TomTom nicht (dort ist das nur, wenn überhaupt, mit Zusatzgimmicks möglich).
    Ich denke, ich kaufe mir jetzt auch das 220.

    Gruß Harald