ich hatte bis vor kurzem noch ein Nüvi 550. Das Gerät hat in der Current.gpx auch nur eine bestimmte Anzahl von Trackpunkten gespeichert. Die Älteren wurden jedoch in Archivdateien ausgelagert. Diese liesen sich in MapSource jedoch problems zusammenfügen (Dateien mit drag und drop nach MapSource ziehen, alle auswählen, dann rechte Maustaste und Ausgewählte Tracks zusammenfügen).
Ich überlege aktuell ein Zumo 660 oder 220 zu kaufen. Die Funktionen und die Größe vom 220 reichen mir eigentlich aus, glaube ich zumindest. Ich habe ein paar Fragen an die 220er-Nutzer.
1. Beim 220 sind die Datenfelder ja auch frei konfigurierbar. Ich denke die 4 Datenfelder, die mit der neuesten Firmware vom 660 möglich sind, klappen beim 220 nicht, oder?
2. Beim 660 kann man nach der Routenplanung aus 4 Alternativen Routen auswählen, geht das auch beim 220?
3. Beim 660 gibt es die Möglichkeit die Reiseaufzeichnungen zu verwalten. Gibt es den Menüpunkt auch beim 220?

Vielen Dank!
Gruß Harald