Zumo 550 ungenaue Eigenposition

Former Member
Former Member
Hallo,

ich benutze nun seit ca 2 Jahren mein Zumo 550, Mittlerweile Software Version 4.80
Karte CN Europe NT 2010.10 nach Update.

Nun habe ich seit kurzem das Problem, dass meine eigene Position verzögert angezeigt wird. Das Symbol hinkt der reellen Position permanent hinterher. Ich schätze 10 bis 20 Meter mindestens je nach Situation. Seltsamerweise nicht nach links oder rechts abweichend sondern wie gesagt nur nach hinten. Kann es sein, dass dies kein Problem mit den Sateliten bzw. des GPS Empfängers ist sondern das mein Zumo zu langsam rechnet? Wäre aber bei genauerer Betrachtung unschlüssig, weil im Stillstand sich die angezeigte Position ebenfalls nicht einpendelt, das Zumo also nicht zu langsam rechnet?

Wenn ich auf meinem Balkon das eingeschaltete Zumo die Position anzeigen lasse, stimmt sie ebenfalls nicht mit der Realität überein. Das kann ich deshalb sagen, weil ich diese Position VOR diesen Problemen als "zu Hause" gespeichert hatte. Seinerzeit wurde diese Pos. dann auch immer richtig angezeigt.

Wer hat Rat?:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wenn du hier solche Fragen stellst kommen mir doch berechtigte Zweifel an deiner Kompetenz.:D

    Übrigens nutzt GARMIN auch ein Ferndiagnosetool, da muss man das Gerät eventuell gar nicht einschicken.
    Du hast doch kein schlechtes Gewissen und nichts zu verbergen?;)

    Der Ton macht die Musik, gegenüber GARMIN, im Forum...überall.:)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wenn du hier solche Fragen stellst kommen mir doch berechtigte Zweifel an deiner Kompetenz.:D

    Übrigens nutzt GARMIN auch ein Ferndiagnosetool, da muss man das Gerät eventuell gar nicht einschicken.
    Du hast doch kein schlechtes Gewissen und nichts zu verbergen?;)

    Der Ton macht die Musik, gegenüber GARMIN, im Forum...überall.:)


    Hallo Bommel,
    Der Ton macht die Musik...gut erkannt!!
    Habe ich behauptet ein kompetenter Garmin oder Navi-Fachmann zu sein? Bin ich nicht, sonst würde ich hier sicher keine Hilfe suchen.

    Was soll die Frage ob ich was zu verbergen habe? Schlechtes Gewissen? Ich versteh Dich nicht. Aber das macht gar nichts:D:D:D

    Und wie kann ich diese "Ferndiagnose" geniessen? Ich vermute einmal online?
    Soll ich jetzt Rätzelraten oder sagst Du mir, ob und wie das geht?:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Dir wurde doch vom Garmin-Mitarbeiter bereits empfohlen die Blitzer-POI zu löschen.
    Warum hast du das immer noch nicht getan?:confused:

    http://www.garminservice.de/kontakt/
    Da steht es am Ende der Seite.

    Ich verstehe dich ebenfalls nicht.
    Viel Lärm um nichts.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    hallo,

    Ich habe die Blizer noch nicht gelöscht, weil ich mir (als Nichtfachmann, sorry) nicht sicher war (und bin), ob ich anschließend das Abo noch nutzen kann. Hat immerhin Geld gekostet. o.k. gebe zu das könnte mein Fehler gewesen sein!:o Wenn Du mir noch sagst wie ich das Abo wieder reaktivieren kann, lösche ich sofort! Fals es das Problem lösen sollte wäre ich glücklich und Garmin und dieses Forum hat einen Fan erhalten;) Frage mich dann nur warum ich fehlerhafte Dateien von Garmin bekomme? Hm vielleicht ein Übertragungsfehler? Könnte es denn sein, dass ich beim erneuten Laden fehlerfreie Dateien erhalte oder sollte ich die Finger dann ganz davon lassen und was ist mit dem Garmin "Poi-Loader" ?

    Und Mensch dann lass uns doch einen Neustart versuchen! Muß doch nicht sein, dass wir uns hier anzicken, oder? ;);) Hilft doch keinem.:o
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo ALLE,

    [...] Muß doch nicht sein, dass wir uns hier anzicken, oder? ;);) Hilft doch keinem.:o


    dem stimme ich zu, es driftet hier auf OFF TOPIC zu! Also bitte auf die konstruktive Ebene zurückkommen, vielen Dank.

    Ich habe die Blizer noch nicht gelöscht, weil ich mir (als Nichtfachmann, sorry) nicht sicher war (und bin), ob ich anschließend das Abo noch nutzen kann [...]


    Da ich nicht nur moderiere, sondern in der Garmin Support Abteilung arbeite (wie übrigens alle Moderatoren hier im Forum!), können Sie sicher sein, dass wir Sie bei Problemen aufgrund unserer Ratschläge nicht im Regen stehen lassen. Es ist uns jederzeit möglich auf Ihre Abo's Einfluss zu nehmen bzw. zu reaktivieren!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    vielen Dank:)

    mir ist soeben als ich loslegen wollte zu löschen eine Idee gekommen. Keine Ahnung ob sie sinnvoll ist aber ich glaube das könnt Ihr hier beantworten;)

    Ich habe wie gesagt in neues Blitzer-Abo kürzich von Garmin gekauft. Nur für Deutschland und Österreich. Vorher hatte ich eines mit mehr Ländern BNL und andere waren auch dabei. Kann es sein, dass diese "alten" Dateien die ich immer noch auf dem Gerät habe das Problem sind? Also ich werde erstmal diese löschen weil ich denke vielleicht liegt es daran, dass diese nicht geupdatet worden als ich das neue Update gezogen habe??

    Ich werde dann berichten ob es was gebracht hat und wenn nein auch den Rest löschen.:o

    Noch eine Frage, falls ich die Benutzerdaten auch löschen soll/will:
    Es gibt einen Ordner auf der SD- Karte (!?) "Userdata" darin sind: userdata.adm
    und userdata.gpx
    sind diese zwei gemeint oder der ganze Ordner?
  • Verständnis für Rumgemurkse? Bestimmt nicht.
    Ist doch nicht anders wie am PC, wer keine Ahnung hat sollte besser nicht überall rumfummeln. Sicher liegt es nur an einer unsauberen Datei (POI o.ä.) und dann noch Garmin die Schuld in die Schuhe schieben.:rolleyes:


    Das ist in der Tat vollkommen Off Topic! :rolleyes:

    Klar würde ich das Gerät einschicken (habe auch keine Garantie mehr, da zumo aus 2007). Da ich z.Z. aber jedes We unterwegs bin, verzichte ich ungern auf den zumo.

    Habe nochmal getestet:

    Fahre ich zügig an einen Abbiegepunkt ran (40-50 km/h), dann zeigt mir das Gerät eine Entfernung von etwa 40m an.

    Bleibe ich dann am Abbiegepunkt stehen, "überholt" mich das Gerät und zeigt an, dass ich schon abgebogen bin.

    Ich bin schon der Ansicht, das Garmin wissen müsste ob ein solches Phänomen auf einen Defekt hinweist. So wie ich hier mitgelesen habe, scheint man im consumer Bereich bei Garmin damit leben zu müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich kann mich dieser Thematik anschließen.

    Ich habe vorige Woche im Austausch meines defekten 3 Jahre alten 550ers ein neues 550er bekommen. (Dafür nochmal Danke an den schnellen und super Garmin Support!)
    Bei diesem tritt genau der beschriebene Ungenauigkeitseffekt auf.
    Ich bin schon an der Kreuzung vorbei während der Zumo noch anzeigt "Abbiegen in 15m".
    Ebenso fällt mir auf das die Kartendarstellung nicht mehr flüssig läuft, sondern sprungweise, teilweise 50m hinter der echten Position.
    Da mein alter 550er dieses Verhalten nicht zeigte, kann hier keiner Behaupten das wäre die Ungenaugkeit im Consumerbereich ! Es muß doch was mit neuer Firmware, oder eventuell mit einer Hardwareänderung in den letzten 3 Jahren zu tun haben.
    Jedenfalls bin ich im jetztigen Zustand nicht mehr so begeistert von meinem Garmin, denn so werde ich einige Abzweigunen verpassen ...
    Tut sich was von Garmin in der Sache ? Soll ich nochmal tauschen ?

    Gruß Christian
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    Deine Beschreibung ist ja ein wirklich eindeutiger Hinweis auf die Vermutung, dass dieses Problem NICHT auf hinnehmbare Ungenauigkeit, die einfach existiert, zurück zu führen ist!
    Unabhängig voneinander haben verschiedene Zumo-Nutzer, nicht nur in diesem Forum (und Kunden von Garmin) beschrieben, dass dieses Problem erst nachträglich auftaucht und NICHT von Anfang an vorhanden ist. Das es an einem Hardwarefehler liegt, ist zumindest unwahrscheinlich, da Garmin wohl kaum ein defektes Gerät zum Austausch an einen Kunden versenden wird.
    Ich habe zwischenzeitlich mein Zumo von allen (!) POI, Nutzerdaten, Bildern, Routen, MP3, usw. befreit. In verschiedenen Modi (3D, 2D, versch. Ausschlüsse oder keine Ausschlüsse, wenig Details oder viele, usw.) ausprobiert. Je nach dem wird es subjektiv etwas besser. Ich finde nur es kann nicht sein, dass man eine top Leistung nur geboten wird, wenn man auf angebotene Funktionen verzichtet. Und selbst dann ist die Leistung des Produktes nicht optimal, finde zumindest ich.

    Was bleibt ist das Problem mit dem Nachhinken und dem "Ruckeln".
    Und nochmal: Grundsätzlich möchte ich mein Zumo nicht missen!!!

    Nachdem ich Stellenweise auf genervte Forumsmitglieder gestoßen bin (kann an meiner Unwissenheit oder dem Gedanken liegen, dass man erwarten darf alle Funktionen an einem teuren Gerät nutzen zu können) habe ich auch aus anderen Gründen Abstand davon genommen das Gerät einzusenden. Ich lebe jetzt damit und werde beobachten, ob Garmin sich diesem Thema annimmt. Oder ein findiger User eine Lösung findet. Sollte das der Fall sein, werde ich nach erfolgreichem Beseitigen dieses Problems weiter Garmin treu bleiben.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    ich habe das in der Rubrik "Fehler melden" eingestellt:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?p=21173#post21173

    Grüße

    /closed