Zumo 550 ungenaue Eigenposition

Former Member
Former Member
Hallo,

ich benutze nun seit ca 2 Jahren mein Zumo 550, Mittlerweile Software Version 4.80
Karte CN Europe NT 2010.10 nach Update.

Nun habe ich seit kurzem das Problem, dass meine eigene Position verzögert angezeigt wird. Das Symbol hinkt der reellen Position permanent hinterher. Ich schätze 10 bis 20 Meter mindestens je nach Situation. Seltsamerweise nicht nach links oder rechts abweichend sondern wie gesagt nur nach hinten. Kann es sein, dass dies kein Problem mit den Sateliten bzw. des GPS Empfängers ist sondern das mein Zumo zu langsam rechnet? Wäre aber bei genauerer Betrachtung unschlüssig, weil im Stillstand sich die angezeigte Position ebenfalls nicht einpendelt, das Zumo also nicht zu langsam rechnet?

Wenn ich auf meinem Balkon das eingeschaltete Zumo die Position anzeigen lasse, stimmt sie ebenfalls nicht mit der Realität überein. Das kann ich deshalb sagen, weil ich diese Position VOR diesen Problemen als "zu Hause" gespeichert hatte. Seinerzeit wurde diese Pos. dann auch immer richtig angezeigt.

Wer hat Rat?:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wenn es dir hilft schick das Geraet zur Repatatur zu Garmin mit der Fehlerbeschreibung.Vorher Nutzerdaten loeschen alle eigenen Pois und Favoriten.Noch mal versuchen. Immer noch die besagten 20 m einschicken und gut
    ist.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo, wie bereits geshrieben.
    10 -15m liegen durchaus im Toleranzbereich bei Consumerprodukten.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wenn es dir hilft schick das Geraet zur Repatatur zu Garmin mit der Fehlerbeschreibung.Vorher Nutzerdaten loeschen alle eigenen Pois und Favoriten.Noch mal versuchen. Immer noch die besagten 20 m einschicken und gut
    ist.

    Gruß


    Hallo,

    aha und was wird dann bei Garmin an meinem Zumo geändert????:rolleyes:

    Gruß Joe
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo, wie bereits geshrieben.
    10 -15m liegen durchaus im Toleranzbereich bei Consumerprodukten.


    Hallöchen,

    wie ebenfalls bereits geschrieben: Warum hatte ich das problem dann nicht von Anfang an???? 10m könnte ich verstehen aber 20 bis 30m sind je nach Situation nicht gut und vergleichsweise schlecht finde ich. Und wieso geht das bei deutlich günstigeren Geräten ruckfrei und wesentlich genauer??:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Der Moderator hat alles zum Thema geschrieben . Wenn ein technischer Defekt an deinen GPS Chip oder der Antenne vorliegt hilft nur das einschicken zwecks Reparatur .
    Außerhalb der Garantie zu den ueblichen Konditionen .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Tourenfahrer,
    hallo alle,

    das hört sich nach "bitte Thema beenden" an. Finde ich schade und (falls Sie/Du für Garmin sprechen können/kannst) wenn man das Internet durchforstet ist genau dieses (nicht nur von mir angesprochene) Zumo-typische Problem der Firma Garmin sehr gut bekannt. Es gibt hierzu einige im Internet veröffentlichte Statements vom Garmin Support. Auf Wunsch kann ich die links gerne hier einstellen. Garantie habe ich noch ein paar wenige Tage und ich fürchte, dass es problematisch wird, mein Gerät bis zu einer geplanten Tour rechtzeitig "repariert" zurück zu bekommen. Gerade in dieser Sekunde habe ich ein billig PDA von Navigon und das Zumo auf dem Balkon zur Hand und was soll ich sagen? Das PDA zeigt GENAU meine Position, während Zumo mir eine mindestens 30m verschobene Position anzeigt.

    Nochmal: Ich liebe mein Zumo und will es nicht missen (im Zustand von vor dem Problem) Gesetzt den Fall es ist ein Hardwarefehler gebe ich natürlich Recht wenn man sagt einsenden und auf Reparatur hoffen.

    Aber nach allem was ich hier und anderswo lesen kann, ist das Problem ein anderes, welches nicht in der Hardware zu suchen ist.
    Mag sein, dass ich ein unangenehmer User hier bin aber ich dachte ein unabhängiges Forum (ist es doch oder?) würde soetwas als Ansporn nehmen. Ein Hersteller sollte dies meiner Meinung nach auch tun.
    Ich wünsche ein schönes Wochenende
    Joe (Silbergoldesel)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das du in einen von Garmin selber betriebenen Forum bist ist dir schon bekannt??
    Noch mal wenn dein Geraet defekt ist einschicken und nicht lange auf eine Fern- oder Wunderheilung warten. Je laenger du zoegerst .....

    Gruß
  • Das du in einen von Garmin selber betriebenen Forum bist ist dir schon bekannt??



    ... was bedeutet, dass ich als Kunde mich nicht kritisch mit einem für rd. Euro 600,- erworbenen Produkt auseinandersetzen darf??? :rolleyes:

    Wenn Garmin mir das hier öffentlich mitteilt, werde ich es gern unterlassen und zu einem Mitbewerber wechseln.;)

    ... oder verstehe ich was falsch?:confused:

    Wird was an der Diskussion anders, wenn ich das z.B. bei naviboard poste?

    zurück zum Thema::D
    Der sog. Nachlauf ist bei GPS-Geräten normal. So rund 10m sind auch immer akzeptabel.

    Ich habe das in den letzten Tagen nochmal bewusst geprüft. Wenn ich Abbiege stehen auf dem Zumo immer noch rund 30m als Hinweis. Im Moment des Richtungswechsels liege ich aber nicht neben der Route sondern drauf und es wird sofort ein neuer Abbiegehinweis für die Strecke korrekt ausgegebn.

    Auf der Route scheint der Positionspfeil an Kreuzungen korrekt zu sein (was aber auch an der jeweiligen Zoomstufe liegen kann).

    Dieses Phänomen scheint bei Zumos durchaus häufiger aufzutreten. Vielleicht doch ein Firmware/Software-Problem? ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ob 150€ oder 600€ die Chips im Geraet sind die gleichen. Fehler durch schlechten Satempfang plus unerwuenschte Refektionen schon kommen die besagten. 30 Meter zu stande . Manchmal sind Phase 12 Empfaenger mit externer Antenne die bessere Loesung.
    Und was Garmin zur Toleranz der Entfernung bis zu naechsten Ecke meint steht weiter oben. Aus 10 Metern werden schnell mal 25-30. Wenn einer meint sein Geraet ist defekt bitte einschicken und abwarten.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das du in einen von Garmin selber betriebenen Forum bist ist dir schon bekannt??
    Noch mal wenn dein Geraet defekt ist einschicken und nicht lange auf eine Fern- oder Wunderheilung warten. Je laenger du zoegerst .....

    Gruß


    Hallo,

    ja das ist mir klar. Was ändert das an der Art offen über evtl. bekannte Probleme zu reden?;)