Zumo 220: Hoffentlich Kinderkrankheiten

Former Member
Former Member
Hallo,

ich bin jetzt einige mehrtägige Kurztrips mit dem Zumo am Lenker gefahren und habe einige kleinere Desaster hinter mir.
Mehrmals ist mir passiert, dass bei einer Strecke um die ca. 600 km (Motorradmodus, als ohne Autobahn) bei Eingabe von (spontanen) Zwischenzielen das Navi hängen geblieben ist. Einmal sogar mit einem von sich aus ausgeführten Totalreset und sämtliche Daten waren futsch. Die Berechnungsdauer bei BAB Auschschlüssen ist furchterregend hoch. Oft schaltete sich das Gerät von selber während der Fahrt in den PC Modus (natürlich in den Moment, wo man das Teil braucht) und startete dann, wieder von selbst, neu und navigierte weiter, als wenn nix geschehen wäre.
Wenn es funktioniert, dann so wie gewünscht. Zwei Tage Dauerregen waren auch kein Problem.
Diese Fehler wären bei einem 100,-€ Gerät vielleicht noch toleriebar....
Mich würde intersessieren, ob ihr ähnliche Probleme habt, bzw. würde mich eine Reaktion von Garmin freuen.

Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Beim spielen heute morgen in einem der Metrotoechter . Kleine Route erstellt mit einem Zwuschenziel , laenge der Strecke ca 300km ohne BAB ging das Geraet einfach aus.
    Nach Neustart war die Testroute vorhanden und zur Simulation bereit.
    Neues Geraet neue Fehler .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Habe die gleichen Probleme mit diesen "unerklärlichen Abschaltungen".Habe das 220 seit 14 Tagen und habe das Navi nicht direkt an die Batterie angeklemmt.Hatte erst gedacht das Ich zu blöd zum Löten bin habe aber alles nochmal geprüft und keinen Montagefehler feststellen können.Der Fehler ist nicht einzugrenzen und ist bei mir auf allen gefahrenen Touren aufgetreten.Manchmal nach einer halben Stunde Fahrzeit manchmal nach drei Minuten dann wieder alle einhundert Meter....Interessant, wenn man im zügigen Landstrassentempo via 130 km/h unterwegs ist und ständig diesen Bestätigungsknopf vor Augen hat....Bin mal gespannt wann der erste in den Planken hängt.....:-((!!!
    Das Navi ist Software technisch auf dem aktuellsten Stand und ausser ein paar Fahrzeugen und anderen Stimmen(Garmin)und einem Radarwarner wurde nichts verändert.
    Warte noch eine Rückmeldung von Garmin zu diesem "kleinen" Problem...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mal was positives:
    Mein 220 ist bisher noch nie ungeplant ausgegangen...

    So far, so good :)

    Grüße,
    Z220
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Meines auch nicht !
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Naja wenn Ich mich so durch die Foren lese gibt es die Abschaltungen auch beim Zumo 550/600...sehe es als ziemlich wichtig an das dieses Thema endlich mal abgeklärt wird.
    Mag sein das das Aufspielen von Poi' die Ursache ist oder die Verkabelung am Motorrad...Sicher ist aber das die Abschaltungen bei mit immer nur am Motorrad passieren..Vielleicht gibts ja von Garmin eine Kompalibitätsliste für Motorräder...Nein Spass beiseite...würde mir schon ein wenig mehr Hilfe erwarten...Support sagt Ich solle mal den Bildschirm kalibrieren!!!!!Ob das was bringt....vielleicht kommt als nächstes das Ich meine Felgen putzen soll...mal sehen wie es weitergeht....:o
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo, bei mir ist das 220 er nach 50 km komplett auf Batteriebetrieb gegangen weil die Stromversorgung fürs Motorrad ausgestiegen ist...der Fehler war ein abgewackelter Leistungstransistor in dem schwarzen Kästchen...vielleicht hängt Deiner noch am "seidenen Faden" und bekommt ab und an noch kontakt???
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie bist du dem Übel denn auf die Spur gekommen...???Wie bist du an ein neues Teil gekommen...Kann man das irgendwie durchmessen?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie gesagt gin nach 50 km nur noch Batteriebetrie, zuvor kam in immer kürzeren Abständen die Meldung " externe Stromversorgung unterbrochen soll auf Akkubetrieb umgeschaltet werden"... kurz vorm "AUS" kam die Meldung so oft daß ich von der Navigation nichts mehr mitbekommen habe. Da ich das Gerät dann reklamieren wollte hab ich alles ausgebaut und hab da schon gehört das etwas in der Black Box klapperte. Da der Onlinehändler keine Geräte mehr da hatte ...ich also nicht umtauschen konnte haben wir uns anders geeinigt und ich hatte das Teil "übrig" ...hab es dann zerlegt...und siehe da! Der Transistor war rein elektrisch völlig o.K. nur die "Beinchen" waren durchgebrochen. Da die Box nicht wie üblich vergossen ist sondern die Bauelemente auf der Platine nur mit so einer Art Gummikleber fixiert sind war das wohl die Fehlerursache. Neuen Transistor eingelötet...diesmal vergossen! Nu ist die Welt in Ordnung.
    Durchmessen brauchst Du das nicht, Dein 220er ist der beste Detektor! Ständiges "an" - "aus" deutet auf gleiches Problem hin. Foto hochladen ging nicht...:rolleyes:kanns Dir nur an eine Mailaddresse schicken....

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dann werd Ich mal wieder den Tank abbauen....Juchuu...Mal hören ob was Klappert...Melde mich wieder:D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Leute,
    ich hatte heute eine "schöne" Kinderkrankheit! Ich bin auf einer vom 220er geplanten Route an einer Ampel, wie geplant, rechts abgebogen daraufhin drehte sich mein 220er 2x im Kreis! Laut Routenaufzeichnung bin ich 2 Runden über die gesamte Ampelkreuzung gefahren... Zum Glück kannte ich mich dort aus und war nicht auf das Gerät angewiesen!
    Technik ist was Feines - wenn sie funktioniert!
    Gruß!