TMC Pro schlechter Empfang / fast ohne nutzen

Hallo,
ich hatte mir vor ca. 5 Monaten die TMC Pro Antenne von Garmin gekauft.

Seit dem hat sie mir nicht einen Stau auf meiner Route angezeigt. Ich hatte zwar schon Staumeldungen, angeblich auf meiner Route, so war es aber nicht. Neuerdings(FW 3.8) zeigt mir das Zumo in der oberen Zeile poor reception for 6....7....8 min an. Hab die Antenne an die Scheibe gepappt auf feier Strcke in HH auf der Autobahn. Irgendwann kommt dann auch der Empfang, aber wie schon erwähnt der Nutzen ist gleich Null. Dabei habe ich extra TMC Pro gekauft weil dort mehr Meldungen eingehen sollen.Habe das Abo angewählt und automatische Suche.

Habt Ihr das auch? Was mache ich falsch?
  • Hat das Fahrzeug getönte Scheiben? Was passiert, wenn die Antenne aus dem geöffneten Fenster gehalten wird? Sollte natürlich nur im Stehen auf dem Parkplatz probiert werden.:D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Brandimotori

    Ich denke mal wir haben den gleichen Fehler beim TMC-PRO und haben den gleichen Fehler gemacht.

    Leider haben wir uns für TMC-PRO entschieden.

    Gibt es Geld zurück??? Klappt ja nicht und wir sind nachweislich nicht die Ersten bei denen es nicht funktioniert.
  • Hallo,
    Ich weiß was du meinst es ist ein aktueller Passat, ich kann es dir nicht genau sagen.
    Aber ich hatte das was du warscheinlich meinst von Renault gehört da sind die Scheiben Metallbedampft und mein Quest hat darunter keinen Empfang gehabt, in dem Passat funktionierte das aber.
  • Hallo Brandimotori

    Ich denke mal wir haben den gleichen Fehler beim TMC-PRO und haben den gleichen Fehler gemacht.

    Leider haben wir uns für TMC-PRO entschieden.

    Gibt es Geld zurück??? Klappt ja nicht und wir sind nachweislich nicht die Ersten bei denen es nicht funktioniert.


    Aha,
    was meinst du damit? Geht es nur bei Pro nicht, oder meinst du das mit den Scheiben?
  • Der Passat hat m. W. n. auch metallbedampfte Scheiben, auf jeden Fall aber, wenn eine Klimaanlage verbaut ist. Die Drahtantenne, sei es nun von Garmin oder einem Fremdhersteller, ist eh nur eine etwas bessere Behelfsantenne. Am sinvollsten ist es immer noch, die "normale" Autoantenne vom Radio anzuzapfen. Nur dort erhalte ich ein vernünftiges Signal, das nicht im Rauschpegel der Bordelektronik untergeht oder davon gestört wird.

    Du kannst über die PR-Codes des Fahrzeuges beim VW-Servicepartner abfragen lassen, ob das Fahrzeug eine Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung hat. Solche Scheiben sind innen "chrombedampft" und können zu solchen Problemen führen.
  • Danke,

    Klima hat er. Wie machst du das mit der Autoantenne, ich hab doch nur diesen Draht.
    Isolierst du den ab und steckst ihn einfach unter den Autoantennenstecker?
    Zum anderen habe ich ja irgendwann auch Empfang, aber sind die Meldungen vielleicht im allgemeinen zu dürftig?

    Habt ihr Erfahrungen?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Zauberwort heißt TMC Antennensplitter. Und schon sind die Probleme minimiert..

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich wollte keine Verwirrung stiften.

    TMC geht bei meinem Navi schlecht bis gar nicht. TMC PRO geht geht sehr schlecht bis gar nicht. Meist gar nicht.

    Beispiel A57:
    Rechnen wir mal nur ab Grenzübergang Gennep bei Goch. Die A57 lang gefahren in Richtung Köln. Bis Krefeld-Opum nix von TMC zu sehen. Bis zum Stau bei Krefeld-Opum waren das ca 70km ohne Meldung.

    Was nützt da denn TMC, bzw TMC PRO?


    Navi auf dem Schreibtisch braucht keinen Splitter, geht trotzdem sehr unzuverlässig
  • Und,
    bist du genau so träge wie ich und hast Ihn nicht zurückgebracht?

    Und was sagen unsere Garmin Moderatoren dazu ??

    Vielleicht haben wir ja etwas wichtiges vergessen?

    Sind wir denn die Einzigen? Meinst du das Problem ist nur der schlechte Empfang oder der unzureichende Support der Radiosender?