Lautstärke ist nicht ausreichend...

Former Member
Former Member
Hallo,

auf den letzten Moppedtouren musste ich leider fesstellen, dass das Zumo leider sehr leise ist. Ich habe inzwischen 4 verschiedene Kopfhörer durch. Alle zu leise. Die besten waren noch die Pads zum einkletten in den Helm, aber ab 80 kann man nur noch erahnen, dass das Navi was gesagt haben könnte.

Lautstärke Master steht auf 100&, wie auch die Navilautstärke selbst.

Ist es möglich, dass man dem Gerät noch ein paar Dezibel mehr geben kann? Bei 200 muss ich nichts mehr hören (die fahr ich nicht), aber auf ner Landstraße sollte man noch hören was das Gerät sagt, ohne auf das Display schauen zu müssen. Zumal ich das Navi im Wechsel auf mehreren Moppeds nutze und es auch mal im Tankrucksack verstauen muss (kein Bild).

Danke an die Garmin-Techniker... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mein Sohn hat das Zumo 220 und wir beide das Scala Rider G4. Ich gebe zu das mein Zumo 660 lauter ist, die Lautstärke am Zumo 220 ist aber dennoch ausreichend. Trotzdem sollte Garmin ruhig mal am Lautstärkeregler drehen.

    Gruß
    Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ich hab meinen 660 auf 80% lautstärke und versteh alles perfekt in meiner intercom :rolleyes:

    bei 90% klingeln mir die ohren wen ein blitzer in reichweite kommt,

    also entweder seit ihr alle fast taub oder habt einfach nur das falche mopped :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mein Sohn hat das Zumo 220 und wir beide das Scala Rider G4. Ich gebe zu das mein Zumo 660 lauter ist, die Lautstärke am Zumo 220 ist aber dennoch ausreichend. Trotzdem sollte Garmin ruhig mal am Lautstärkeregler drehen.

    Gruß
    Bernd


    Welchen Sprecher hat der Sohn denn? Und welche Softwareversion? Ist bei mir erst seit update auf 2.70. Vorher war das auch in Ordnung.

    Mopped ist leise: Kawa Versys. Helm C3, also auch leise. Und das Scala brüllt mir volle Lotte ins Ohr mit "GPS Connectet". Handy auch voll laut. Nur das Zumo 220 säuselt zart vor sich hin. Kann ich nur an der Ampel verstehen.

    Werde das Gerät wohl einschicken müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    [...]

    Ich denke das alles auf dem neuesten Stand ist. Beim Sala Rider G4 ist die aktuelle Fw. 3.0, beim Zumo 220 ist es wie bei Dir die Version 2.07.

    Gruß
    Bernd

    Edit, Piz.Buin: Zitatfehler
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    meine ersten Hörversuche mit dem Zumo 660 sind sehr ernüchternd.
    Trotz 100% Einstellung ist die STEFFI zu leise und sehr schlecht in der Aussprache.
    Mit meinem Oldie Streetpilot III brauchte ich unter den gleichen Fahrbedingungen (Scheibe,Helm, Motorrad und Geschwindigkeit) den Regler nur auf 4 Stellen.

    STEFFI muß lauter und die Sprachansage dringend verbessert werden !!

    schmidt
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Scheinbar will man da aber nicht ran gehen... :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ja leider ist das immer noch so. Ich kann da diejenigen nur beglückwünschen, die das Problem nicht haben. Mach es für uns aber nicht besser. Ich hatte leider noch nicht die Zeit, mein Zumo 220 einzusenden. Ich brauche das halt im Sommer öfter mal. Im Winter werde ich es aber zur Kontrolle einschicken.

    Mein Cardo G4 Haedset ist so laut, dass bei Intercom oder Systemansagen mir das Trommelfell fast wegfliegt. Es liegt also definitiv nicht an zu lautem Helm oder sonst was.

    Alles andere, was übers Haedset läuft ist mehr als laut genug. Nur das Zumo220 kann ich nicht verstehen. Neben der schwachen Lautstärke, wird auch die erste Silbe verschluckt, was man meist durch Hirnschmalz ausgleichen kann, aber auch das müsste nicht sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    die Lautstärke ist nicht nur am 3,5mm Klinkensteckerkabel vieeeeel zu leise, sondern auch an der Audiobuchse unter dem Gummiplättchen.
    Der ZUMO 660 ist somit mit Kabel nicht zu verwenden!!

    Dringende Änderung nötig, da GARMIN eine versprochende Leistung dem Kunden nicht bringt!!

    schmidt
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    Sollte GARMIN aus juristischen Gründen die Ohren schützen,so könnte man ja die Lautstärke abhängig vom Auto-Motorrad- oder ohne Halter programmieren, so dass die Lautstärke nur mit dem Motorradhalter lauter ist.

    Ausserdem sollte man dem Benutzer eine gewisse Freiheit zur Benutzung eingestehen.

    Alle juristischen Möglichkeiten kann man eh nicht einplanen, da meines Erachtens ein Navi dann auch wegen einem möglichen Aufmerksamkeitsdefizit gar nicht angeboten werden dürfte.

    GGf. könnte man auch eine zu quittierende Warnmeldung bei sehr lauter Einstellung mit einprogrammieren.
    LG
    schmidt