Lautstärke ist nicht ausreichend...

Former Member
Former Member
Hallo,

auf den letzten Moppedtouren musste ich leider fesstellen, dass das Zumo leider sehr leise ist. Ich habe inzwischen 4 verschiedene Kopfhörer durch. Alle zu leise. Die besten waren noch die Pads zum einkletten in den Helm, aber ab 80 kann man nur noch erahnen, dass das Navi was gesagt haben könnte.

Lautstärke Master steht auf 100&, wie auch die Navilautstärke selbst.

Ist es möglich, dass man dem Gerät noch ein paar Dezibel mehr geben kann? Bei 200 muss ich nichts mehr hören (die fahr ich nicht), aber auf ner Landstraße sollte man noch hören was das Gerät sagt, ohne auf das Display schauen zu müssen. Zumal ich das Navi im Wechsel auf mehreren Moppeds nutze und es auch mal im Tankrucksack verstauen muss (kein Bild).

Danke an die Garmin-Techniker... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo MK,

    leider muß ich dir zustimmen, mit geht´s genau so.
    Das Thema Lautstärke war schon mal da, dananch wurde die Lautstärke von 80, 90 und 100% erhöht, aber immer noch nicht ausreichend.
    Leider hat sich seit der Zeit nichts mehr getan, da die Lautsärke wohl für die meisten Leute ausreichend ist und sie deshalb das Thema nicht weiter unterstützen.

    Vielleicht tut sich was mit dem neuen Thread.

    Gruß Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ist bei mr auch so, sogar das die Lautstärke schwankt.(Zumo 660 FW 3.8)
    im Urlaub hatte ich ab und an keine vernünftige Ansage und das bei ca 70 Km/H.
    was auch komisch ist, ich habe das Headset auf volle Leistung stehen, sobald ich den Zumo ausschalte und neu starte, zb am nächsten Tag, muss ich alles am Headset neu einstellen (Lautstärke).
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dann sind wir ja mind. schon 3 und weitere werden sich vielleicht auch noch melden... ;)
    Ich denke bei 120 km/h sollte man noch gut und deutlich was verstehen.;)

    Das mit der Neueinstellung, nach dem Aus- und wieder Einschalten habe ich heute auch bemerkt... :o
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da schliesse ich mich an ! Zwar bleibt bei mir die >Lautstärke< ohne Schwankung immer auf dem selben level , aber halt zu leise . In Kombination mit der fürchterlichen Aussprache und Betonungen von Steffi (mpfmnauerring ??? soll heissen "auf den Adenauerring" :D ) ist die Sprachansage wirklich nur sub-optimal
  • Ich wies nicht was Ihr von dem kleinen Lautsprecher erwartet der Wasserfest verpackt auf der Rückseite vom Zumo verbaut ist!?!

    Ich muss meinen immer auf 80% runter regeln damit es nicht immer nur scheppert, weil der kleine Lautsprecher an seine Grenzen stößt.

    Ein Headset, wie das Scala Rider Q2 ermöglicht es mir Steffi auch noch bei tempo über 150 gut zu verstehen.

    Ich würde mir wünschen das das Navi statt des ewigen gelabers wahlweise nur einen Piepton abgibt damit man kurz draufschaut um zu wissen was los ist.

    Beste Grüße
    Saarlothri
  • Moin,

    ja, das Thema hatten wir schon mal und ist wohl noch in Arbeit.
    Auch ich bin weiterhin mit der Lautstärke nicht zufrieden und auch bei meinem Gerät ist die Lautstärke, bei gleicher Einstellung, mal leiser und dann wieder gemäß Einstellung (FW 3.8). Da ich das Gerät momentan nur im Auto benutze, ist mir das auch erst jetzt aufgefallen. Das betrifft einzelne Ansagen und ist nicht reproduzierbar.

    Gruß Henning
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    im Auto ist das ok mit der Lautstärke:D
    aber wie schon geschrieben, muss ich immer die Lautstärke anpassen bei Headset, Hatte auch schon mit Kabelbebundenen originalen Garmin Helmlautsprechern probiert, leider genauso.

    Ob man die Spachausgabe haben möchte oder nicht liegt an jedem selber, ich möchte die nicht missen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich wies nicht was Ihr von dem kleinen Lautsprecher erwartet der Wasserfest verpackt auf der Rückseite vom Zumo verbaut ist!?!

    Ich muss meinen immer auf 80% runter regeln damit es nicht immer nur scheppert, weil der kleine Lautsprecher an seine Grenzen stößt.

    Ein Headset, wie das Scala Rider Q2 ermöglicht es mir Steffi auch noch bei tempo über 150 gut zu verstehen.

    Ich würde mir wünschen das das Navi statt des ewigen gelabers wahlweise nur einen Piepton abgibt damit man kurz draufschaut um zu wissen was los ist.

    Beste Grüße
    Saarlothri


    Eigentlich sprechen wir ja von headsets und nicht dem zumo-eigenen Lautsprecher. Und ja - ich habe ebenfalls den Scala Rider Q2 , was aber nichts ändert , dass erstens Steffi undeutlich spricht und die Lautstärke einfach ab einem bestimmten Tempo nicht ausreicht
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    genau, wir waren bei Motorrad fahren und Headsets ;)

    Im Auto Regel ich den Lautsprecher so auf 70-80% runter. Sonst wird es zu laut... ;)

    Schön, dass Garmin da scheinbar schon dran sitzt, da freu ich mich doch schon jetzt auf eines der nächsten Updates. Ich hoffe es wird auch noch an meinem anderen Anliegen gearbeitet
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also, ich verwende das original Garmin HeadSet, und die Lautstärke ist auf 100%, aber ab ca. 70km/h einfach noch zu leise. Bei unter 50km/h ist sie bei gleicher %-Einstellung zu laut.
    In einem anderen Thread habe ich schon einmal den Vorschlag gemacht, die Lautstärke zusätzlich geschwindigkeitsabhängig zu regeln. Was sicher nur zu guten Ergebnissen führt, wenn jeder die Werte selbst einstellen kann, da ja jede Töff-Fahrer-Helm-Konbination einen unterschiedlichen Aero-akustischen Verlauf hat.
    Leider wurde von Garmin nicht auf den Vorschlag eingegangen.

    Gruß Dieter

    P.S. Im Auto ist die Lautstärke meist so auf 70-90% eingestellt.
    Mit 90% hat der eingebaute Lautsprecher so seine Probleme, vermutlich muß ich mal einen besseren Platz für den ZUMO suchen.