Zumo 220 Trackback / Trackaufzeichnung ?

Former Member
Former Member
Trackback:

Eine weitere tolle Möglichkeit der Trackaufzeichnung ist die Funktion "Trackback". Diese Funktion ermöglicht es, jeder Zeit, sich von dem Garmin Nüvi wieder zum Startpunkt der Strecke zurückführen zu lassen.
Wenn Trackback Funktion aktiviert wird, dann berechnet das Nüvi eine Route zurück zum Startpunkt und färbt die Abschnitte zwischen den einzelnen Wegpunkten in der Farbe magenta.
Diese Funktion ist sehr nützlich für Motorradfahrer die einfach mal drauf los fahren wollen und danach mit einnem Knopfdruck wieder nach Hause zurückgelotst werden.



Hallo Leute

Kann ich mit den Zumo 220 die zurückgelegte Strecken Aufzeichnen und es 1:1 wieder Abfahren, ohne das ich es mit einem Compi bearbeiten muss?

Oder ich schicke die Datei "current.gpx" einem Kumpel, er kopiert es in seinem Garmin und kann dan die Strecke abspuhlen?

Bei TomTom muss man zuerst die 48 Wegpunkte mit dem PC bearbeiten.

Bei 660 sollte das ja gehen, wie funktioniert das den? (Speichern, Benenen, Laden, Abfahren)

P.S Habe in der Bedieungsanleitung nichts gefunden

Danke

gruzz

furz
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ein Tracback funktioniert direkt auf dem Gerät, ein weitersenden der current.gpx jedoch so direkt nicht. Die Tracks für Tracback sind "im internen Speicher" und werden sozusagen nur für den PC in der current.gpx abgelegt...

    Unter der Option Tracback gibt es jedoch auch die Option Speichern. Hierüber müsste an sich eine Route entstehen, welche auch weitergegeben werden kann. Ich habe hier auf dem Gerät gerade keine Aufzeichnung...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich hoffe dass ich es richtig begriffen habe. Im Menü kann ich auf „Trackback“
    Ich kann die Route Aufzeichnen und nach einer Woche die gleiche Strecke nachfahren? (ohne das ich am Computer anschliessen muss)


    Vielleicht hat ein 220 User mal Zeit es im „You Tube“ einzustellen?
    Würde mich interessieren wie das Nachfahren auf der Display angezeigt wird.

    P.S Welche ist das günstigste Garmin Modell mit der Trackback Funktion? (Nachfahren)

    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie bereits beschrieben unterstützt das 220 die TracBack Funktion. Die zuletzt eingegebene Route kann man wieder zurückfahren, allerdings wirklich nur die letzte. Sobald ein neues Ziel eingegeben wurde ist die "vorletzte" Trackaufzeichnung über TracBack nicht mehr auszuwählen.

    Gruß Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die richtige Trackaufzeichnung funktioniert über "Reiseaufzeichnung": Extras, Einstellungen, Karte, dann Reisaufzeichnung "einblenden" aktivieren. Das Fahrzeugsymbol "zieht" anschließend beim Fahren eine hellblaue Linie.
    Die Tracks werden als Datei im Ordner Garmin/GPX/Achive im Navi abgelegt und können ber MS ausgelesen werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die richtige Trackaufzeichnung funktioniert über "Reiseaufzeichnung": Extras, Einstellungen, Karte, dann Reisaufzeichnung "einblenden" aktivieren. Das Fahrzeugsymbol "zieht" anschließend beim Fahren eine hellblaue Linie.
    Die Tracks werden als Datei im Ordner Garmin/GPX/Achive im Navi abgelegt und können ber MS ausgelesen werden.


    Also kann ich die Trackaufzeichnung auf einem Computer abspeichern.

    Es umbennen, z.b schwarzwald.gpx usw.

    dan die aufgezeichneten Dateien wieder im Ordner Garmin/GPX abspeichern.

    und somit habe ich die Wahl, welche Strecke ich abfahren will?

    oder kann man nur immer eine Datei auf dem Garmin laden?

    Thanks
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Als .gpx abspeichern, wieder ans ZUMO senden , entweder gleich im GPX-Ordner speichern oder auf der SD oder ans Gerät senden. Anschließend von den Eigenen Daten die Route importieren. Geht mit mehreren Dateien, aber bei an Gerät senden immer eine nach der anderen, sonst wird sie immer mit der letzteren überschrieben.