zumo 220 und roadtrip / routen senden klappt nicht

Former Member
Former Member
hallo *all,

habe derzeit folgende erlebnisse:

bin navi-neuling, bin also eigentlich keinen kummer gewöhnt ;-)

zumo 220 hat firmware 2.20
roadtrip 2.0.2 auf mac os x, 10.6.3

kommunikation zum gerät läuft via usb, karten alle freigeschaltet, zusammen mit kundendienst nachgeschaut.

habe route geplant, neu berechnet und wollte diese mit "senden an gps-gerät" auf das gerät laden. meldung am mac sagt OK. gerät zeigt mir aber in den eigenen dateien nichts an. temp.gpx ist aktualisiert worden und aus dem inhalt schließe ich, daß es meine daten sind.

nächster test am windows-pc. mein altes laptop ausgegraben und mit mapsource das gleiche phänomen.
anderes laptop genommen, komisch, hier kann ich endlich eine route ans gerät übertragen und importieren.

wieder zurück zu meinem mac. gleiches spiel, aber die mac-routen gehen einfach nicht in die eigenen daten.
anderer weg probiert: über finder die gpx-dateien rübergeschoben, ebenfalls erfolglos, dateien werden zwar übertragen (d.h. massenspeicher ist beschreibbar), aber nix zu sehen in eigene dateien.

anderer test: über internet-motoplaner test-route gebaut, als gpx gespeichert, diese über finder auf das gerät geschoben -> aha! route kann nun importiert werden!!!

die internet-gpx-datei nun in roadtrip importiert, neu berechnet und dann auf gerät gesendet -> nichts, keine datei in eigene datei zu sehen, obwohl auch hier eindeutig die temp.gpx frisch ist.

hallo??? ich werde ganz sicher nicht auf windows umsteigen....

mir scheint, das roadtrip versemmelt die gpx-datei (die man übrigens nach export auch nicht wieder importieren kann, ha ha)

werde noch 'nen diff ausprobieren und dann alles aus dem fenster schmeißen. habe nase fast voll.
  • Hallo Karin,

    Du schreibst, dass die Routen in "Eigene Dateien" nicht zu sehen sind. Dort gibt es ja den Menüpunkt "Route aus Datei importieren" - so findet der 220 dann bei mir die Routen. Dabei spielt es scheinbar keine Rolle, ob Du die Routen an den ZUMO direkt oder an die SD-Karte schickst...
    Grüße,
    Z220
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hallo z220,

    das meinte ich. unter eigene dateien wurde keine route zum importieren angeboten.

    dies erfolgte lediglich bei einer mit mapsource erstellten tour bzw. mit einer "fremd"-gpx-file aus dem internet, die nicht mit roadtrip nachbearbeitet wurde.

    ergo: gerät könnte wenn es wollte, kriegt aber keine roadtrip-gpx'en gebacken.

    werde heute abend noch basecamp checken, allerdings soll es hier einschränkungen geben? nur die beta version 2.11 soll die karten aus dem city navigator supporten? mit der aktuellen version 3.0x geht es nicht? hier warte ich mal ab.

    wobei mir grundsätzlich total schleierhaft ist, weshalb man 2 apps braucht?...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    tja basecamp.

    ein zwei-mal konnte ich damit nun eine route auf das zumo senden und importieren.

    dann reset gemacht um einfach mal alles vollständig zu bereinigen. von wegen benutzerdaten alle löschen.

    auf jeden fall geht das senden seitdem wieder nicht mehr. und ein paar alte importe sind auch nicht mehr löschbar.

    diese konnektivität ist leider unerträglich. und weder roadtrip noch basecamp funktionieren überzeugend hinsichtlich der datenübertragung.

    schön für alle, die solche probs nicht haben...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ein Kollege hatte es gestern noch ausprobiert und normal erfolgreich eine Route mit Roadtrip auf das Zumo 220 übertragen... Sie stand auf dem zumo dann auch zur Verfügung...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    das ist toll für den kollegen, ich wünschte ich hätte auch so ein glück. hilft mir aber nicht weiter.

    mittlerweile bin ich am ende jeglicher logik. das löschen von benutzerdaten löscht nicht alle zu importierenden routen und nachdem das übertragen bereits einmal mit basecamp geklappt hat, hat der voll-neustart zur bereinigung der testdaten nur dazu geführt, daß auch mit diesem programm nichts mehr übertragen werden kann. es funzt einfach gar nichts.

    heute abend starte ich noch einen versuch. alles wieder platt machen und von vorne.

    weiß jemand, wo ich die benutzerdaten auf dem mac löschen kann?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    Wenn Roadtrip Daten auf das Gerät überträge (an Gerät senden) dann wird dabei auf dem Gerät im Verzeichnis \gpx\ bzw. \garmin\gpx\ eine Datei temp.gpx erstellt. Prüfen Sie einfach das Datum und die Uhrzeit dieser Datei (um sicherzustellen dass diese auch gerade erzeugt wurde) und hängen diese Datei hier an, dann kann man sich das auch ansehen...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hallo!

    ich habe ein "paar seiten" installationsdoku und diverse kopien der temp.gpx vorbereitet. sende ich gerne als paket per mail, ist so insgesamt 1,5 mb. bitte adresse via pn mitteilen, wo ich das hinsenden kann.

    nach wie vor finde ich keine möglichkeit, dateien im geräte-ordner extras/eigene daten zu löschen. bei jedem test sammelt sich eine weitere datei an. idee?

    bis dann
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    hängen Sie doch einfach mal gezippt die temp.gpx an, welche auf dem Gerät bei der Überagung erzeugt wurde, oder wurde diese Datei bereits nicht erzeugt?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    anbei ein paar temp-gpx'en aus verschiedenen tests.
    Archive.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    von wo sind genau die Dateien Temp_road1.gpx und Temp_road123.gpx? Die funktionieren nichtmal in MapSource...

    Die Daten aus funktionieren einwandfrei in MapSource und auch auf dem zumo 220.

    Generell spreche ich von der Datei temp.gpx die auf dem Gerät automatisch gespeichert wird, wenn man die Daten vom Programm auf das Gerät überträgt...

    Grüße