Sonneneinstrahlung zumo220 / zumo660

Former Member
Former Member
Hi

Der 660 & 220 haben das gleiche Display

zumo® 660
Anzeigeauflösung, B x H: 480 x 272 Pixel
Anzeigegrösse, B x H: 9,7 x 5,7 cm, 10.9 cm Diagonale
Anzeigeart: WQVGA TFT-Farbdisplay mit weisser Hintergrundbeleuchtung

zumo® 220

Anzeigeauflösung, B x H: 320 x 240 Pixel
Anzeigegrösse, B x H: 7.2 x 5.4 cm / 8.9 cm Diagonale
Anzeigeart: Entspiegeltes QVGA-TFT-Farbdisplay mit weisser Hintergrundbeleuchtung


Sind die Garmins immer noch die Besten Navis gegen Sonneneinstrahlung Kontrast oder Detailschärfe?

Der 660 ist ja bekannt dafür, das bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar ist.

Hat jemand schon mit 220er Erfahrungen gemacht?

Danke

furz
  • Geht bei Touratechhalterungen wohl nicht... Die sind zu groß für so eine Tasche.. ;)


    Und schaut auch noch grottenschlecht aus!

    Ich trauere nach wie vor dem Display des Zumo 550er nach, denn selbst bei kernigster Sonneneinstrahlung konntest Du weitaus mehr erkennen als jetzt bei dem Zumo 660er!
    Ich verwende die gleiche RamMount-Arm-Einstellung, am Displaywinkel zur Sonne sollte es also nicht liegen! Somit bleibt nur das Display selbst als Fehlerquelle (trotz der 100% Helligkeitseinstellung). :confused:

    Ich pers. empfinde mittlerweile den 660er gegenüber dem 550er mind. Display-technisch als grossen Rückschritt! :eek:

    sersen
    Wolf
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    ich aktiviere diesen Thread mal wieder (habe ihn über die Suchen gefunden).
    Ich habe bis Anfang diesen Jahres einen Zumo 220 gehabt. Ich habe ihn dann verkauft und mir ein Zumo 660 zugelegt. Ich habe die Software Version 4.50 drauf. Mit dem 660 bin ich eigentlich ganz zufrieden. Bis auf die Helligkeit des Displays. Ich finde es ist auch bei 100% einfach nicht hell genug. Das 220 fand ich da deutlich heller. Es war somit bei Sonnenlicht auch besser ablesbar. Mit der Software Version 4.20 wurde wohl die Bildschirm-Helligkeit beim 660 verbessert. Hmm? Ich habe auch den Eindruck, dass das Display bei meinem Gerät schon mal heller war. Mit ist klar, dass die Helligkeitseinstellung bei Batterie- und Strombetrieb extra gespeichert wird. Ich betreibe den 660 mit Stromanschluss.
    Ich schriebe dies, da ich schon mehrfach gelesen habe das Display sei bei Sonnenlicht gut ablesbar. Das kann ich so nicht bestätigen. Vielleicht gibt es einen besonderen Trick das Display heller zu machen.

    Gruß Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Den Zumo habe ich auf dem Moped ca 45° auf mich zu geneigt. Das hilft schon, das Display besser ablesen zu können.

    Es gibt auch Sonnenblenden für den Zumo.
    Bevor ich da Geld ausgebe, probiere ich das mit einer provisorischen Blende aus Pappe aus.

    Momentan habe ich keine Probleme, und kann mit Schutzfolie den Zumo in der Morgen- und Mittagssonne ablesen.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo

    Laut einem Test der c't sind die Displays etwas auf gleichem Niveau, wobei das Display des 2x0 von der Helligkeit die meißten Reserven hatte, auch gegenüber dem 660. Die Ablesbarkeit des 2x0 leidet aber extrem, wenn man aus der 90° Achse nach unten geht.
    Ich habe jetzt nur den Vergleich zwischen dem Zumo 210 und dem 60CSx und da schneidet, gerade bei Sonneneinstrahlung, das 60CSx um einiges besser ab. Das ist denke ich, wie schon geschrieben, auf den Touch-Bildschirm zurück zu führen.

    Gruß Ulf
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Da bin ich mir noch nicht so sicher. Das Display am 660 ansich ist schon in Ordnung, ich vermute eher, dass das Farbsetup des Kartenmaterials die Ursache ist. Die Farben sind meiner Meinung nach zu hell und heben sich nicht genügend hervor. Auch wenn ich bestimmt gleich einen Rüffel bekomme, mein Vorgänger-Navi (SP2610) hat hierbei besser abgeschnitten ;). Evtl. hängt es auch mit der Größe des Displays zusammen. Ich bin einfach nicht breit genug, um alle Einstrahlwinkel abzudecken :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Da bin ich mir noch nicht so sicher. Das Display am 660 ansich ist schon in Ordnung, ich vermute eher, dass das Farbsetup des Kartenmaterials die Ursache ist. Die Farben sind meiner Meinung nach zu hell und heben sich nicht genügend hervor. Auch wenn ich bestimmt gleich einen Rüffel bekomme, mein Vorgänger-Navi (SP2610) hat hierbei besser abgeschnitten ;). Evtl. hängt es auch mit der Größe des Displays zusammen. Ich bin einfach nicht breit genug, um alle Einstrahlwinkel abzudecken :)

    Hallo,

    ich denke nicht, dass das Display an sich schon in Ordnung ist. Es ist meines Erachtens einfach nicht hell genug um es bei Sonnenlicht vernünftig ablesen zu können. Das vom 220 war auf jeden Fall heller. Wenn man es mit dem neuen Montana vergleicht, wirkt das vom 660 ja fast schon dunkel. Ich habe übrigens das Farbsetup (kräftigere Farben) der Karte mit einem anderen Typ-File angepasst.
    Ich hatte zunächst einen Softwarefehler im Verdacht. Mit der Version 4.20 wurde ja da etwas angepasst. Somit hat die Software sicher einen Einfluß auf die maximale Helligkeit.

    Gruß Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich trauere nach wie vor dem Display des Zumo 550er nach, denn selbst bei kernigster Sonneneinstrahlung konntest Du weitaus mehr erkennen als jetzt bei dem Zumo 660er!

    Ich pers. empfinde mittlerweile den 660er gegenüber dem 550er mind. Display-technisch als grossen Rückschritt! :eek:

    sersen
    Wolf


    Dem kann ich nur voll zustimmen, hatte zwar nur das zumo 400, aber das Display war
    um Welten besser zu erkennen...