Einstellungsoptionen für Moppedtour (schönere Strecke)

Former Member
Former Member
Da es in nem anderen Thema wohl doch untergehen wird, setz ich dafür lieber mal ein neues Thema an.

Derzeit haben wir im Motorradmenue folgende Auswahlmöglichkeiten für eine Route (wenn ich keine am PC gebaut habe, sondern nur ein gebe):
-> kürzeste Zeit,
-> kürzeste Strecke,
-> Luftlinie.

Was mir fehlt und auf anderen Navis auch drauf ist:
-> Schönste Strecke

Dann gibt es wohl auch noch
-> Motorrad langsam,
-> Motorrad schnell,

Hintergrund der Geschichte ist, dass ich ja gar nicht in kürzester Zeit oder über die kürzeste Strecke fahren möchte, sondern eine Motorradtaugliche. Wenn ich also nicht selbst Zwischenziele eingebe (man hat ja nicht immer ne Karte mit, um drauf zu schauen), fährt man oft einfach nur gerade aus. Das hab ich am Sonntag auf dem Weg nach Bocholt gesehen. Ich hätte also selber Zwischenziele eingeben müssen. Aber es fehlte die Karte. Und wenn ich eine habe, brauche ich wiederrum kein Navi. Also wäre die Funktion "schöne Strecke" doch ne echte Option für ein Moppednavi ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    und wie meinst du soll das Navi wissen ob es eine schöne Strecke ist oder nicht.
    anhand welcher gesichtspunkte soll es das beurteilen.
    hat das navi etwa selber gefühle sodass es dir sagen kann diese strecke hier wäre schön, aber dazu müsste es selber die strecke schon mal gefahren sein und anhand seiner eigenen gefühle beurteilen ob die strecke nun schön ist oder nicht, wobei es aber immer noch sein kann dass das navi die strecke vielleicht schön findet, du aber nicht. :rolleyes:

    hallo leute, werdet doch mal wach. ein navi is nix anderes wie ein dummer pc und versteht nur 0 u 1 und sonst nix.
    es führt dich anhand des kartenmaterials den strassen entlang, aber ob das nun ne schöne, ne schlechte mit viel schlaglöchern oder schöne gegend oder sonstwas ist kann das navi nicht beurteilen.
    denk mal drüber nach ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich brauch nicht drüber nachdenken. :rolleyes:

    Auf den Karten gibt es ja auch Wege, die kurviger sind (und das ist das was schön ausmacht) und die das Navi bei richtiger Programmierung auch erkennen könnte. ;)
    Dann kann man noch unterteilen, ob ich schnelle schöne Strecken fahren möchte (geradere aber trotzdem noch kurvige Strecken) oder doch langsamere Wege (mehr engere Kurven). Und das scheinen die anderen Navis zu können, denn meines wollte mehr oder minder immer gerade aus, während 2 andere Navis bei der Tour dann auch mal links und rechts abgebogen sind... Und das waren zweifels ohne sehr schöne Strecken... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Naja ganz so dumm ist der Vorschlag nicht.
    Klar kann das Navi nicht wissen ob die Strecke schön, kurvig gerade aus etc ist aber :

    Wenn ich im Profil Motorrad die max. Geschwindigkeit eingeben könnte
    zb." bevorzuge strassen die max mit 70 km/h befahren werden können, dann hätte das Navi einen Parameter mehr nachdem es zb. Landstrassen niedriger Ordnung auswählen könnte.

    Ob die dann Landschaftlich reizvoll bzw. guten Strassenbelag haben steht dann wieder auf einem anderem Tablett.
    Nur mal so eine Idee
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    also mal zum Thema: schöne Strecken beim Navi.

    wie kommen die beim Navigon zustande, denn daher kommt der Begriff? Ganz einfach: in den Tiefen eines Navigon-Forums hatte man sich die Mühe gemacht und hat einzelne Dateien analysiert. Dabei ist herausgekommen, dass alle Strassenarten eine Gewichtung haben. Aus dem Kopf heraus z.B.: Autobahn hat die Gewichtung 10, ein Feldweg die Gewichtung 1. Diese entsprechende Steuerdatei wurde dort übrigens modifiziert getestet und in Umlauf gebracht. Habe selber mit dieser Datei in der Schweiz herrliche Touren mit dem PDA abgefahren.

    So, eine schöne Strecke hat dann die Gewichtung von Strassen, welche für Motorradfahrer interessant sind: keine Autobahnen, möglichst kleine (aber asphaltierte bzw. geteerte Strassen). Daraus ergibt sich "automatisch" eine "schöne" Strecke für Motorradfahrer.Schöne Strecke hat nur bedingt etwas damit zu tun, dass dort auch die Gegend/Landschaft schön ist. Aber es liegt in der "Veranlagung" kleiner Strassen, dass dort das Kurvenvorkommnis sicherlich höher ist.

    Ich weiss nicht, auf welche Art und Weise bei Garmin die Strassen ausgesucht werden; muss aber wohl angeblich nicht sooo einfach sein, wenn man an das BAB/Bundesstrassen-Problem denkt.

    Von daher ist es für mich nachvollziehbar, wenn hier in diesem Forum einige "Navigon-Geschädigte" (8-tung Ironie) die Funktion "schöne Route" haben möchten. Ich übrigens auch.

    Für einfach in's Blaue zu fahren vielleicht nicht unbedingt nötig. Aber wenn ich daran denke für Touren von A nach B und dann "schöne Route", dann macht's schon Sinn.

    Hoffe, hab da ein wenig aufklären können.

    Gruss
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das Thema wurde schon einige Male angesprochen.

    Für mich ist es unverständlich, daß diese Funktion nicht eingebaut ist, ich war davon ausgegangen, daß sie im "Motorad-Navi" vom Marktführer selbstverständlich drin ist - Irrtum!
    Unter schöner Strecke verstehe ich einfach die auf den meisten Karten als "landschaftlich schöne Strecke" gekennzeichneten Straßen.
    Die Methode von Navigon ist für Motorradfahrer vermutlich noch interessanter, je nachdem, ob für den Fahrer die Landschaft oder die Kurven / Straßenart im Vordergrund stehen.

    Gruß Dieter,
    der immer noch hofft, daß Garmin endlich das einbaut, was die Kunden wollen.

    P.S.
    es wird vermutlich nicht lange dauern, bis die Meldungen der Gegener kommen :D;):rolleyes::D:eek::rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    datenbanktechnisch ist das mit den landschaftlich schönen Strecken schon realisierbar. Schön liegt, wie immer, im Auge des Betrachters.
    Nehmen wir als Beispiel einmal die Michelin-Papierkarte Frankreich. Hier sind die landschaftlich schönen Streckenabschnitte kenntlich gemacht.
    Nun müsste sich beim Kartenhersteller (Teleatlas und Navteq) jemand hinsetzen und die einzelnen Datensätze mit einem weiteren Attribut (schön, nicht schön) versehen.
    Bei der Berechnung der Route müsste dann dieses zusätzliche Attribut berücksichtigt werden. Das ist sicherlich machbar, aber nicht ganz trivial und auch nicht preiswert.
    Ich höre schon das Geschrei einiger User, wenn dann das update "€ 2,-" teurer wird.

    Beim nicht mehr lieferbaren Motorradtourenplaner gab es diese Funktionen schon. Ich denke, dass Map and Guide die Informationen nicht an andere Hersteller verkaufen wird.

    Also, machbar ist es sicherlich. Es ist nur die Frage des Preises.

    Gruß Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Nach der ersten Antwort hatte ich ja schon gedacht ich hätte blödsinn verzapft, aber ich stehe wohl doch nicht so alleine mit meiner Idee... :D

    Also Garmin-Team: Bitte umsetzen... :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    also auch ich gehöre zu den Navigon verseuchten;)
    Trotzdem will ich mein Zumo nicht missen. aber wenn ich auf meinem uralt PDA "Motorrad" eingestellt habe, wurden eindeutig "schönere" Strecken vorgeschlagen als wenn ich PKW eingegeben hätte. Übrigens gab es auch dem Modus Fahrrad oder Fußgänger.

    Wäre es nicht eine Möglichkeit die Funktion aus MS mit dem Schieberegler in die Gerätesoftware zu übernehmen? :rolleyes:Damit kann ich SEHR GUT auf MS wunderbare Routen planen....:D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich persönlich wäre ja schon froh,
    wenn mein Zumo vernünftig durch kleine Ortschaften Routen würde.
    Auch MS macht manchmal merkwürdige Schleifen.

    Bei all den Zumo Problemen derzeit wird das wohl immer ein Wunschtraum bleiben.


    Grüße
    Blaster
  • Moin,

    wie kommen die beim Navigon zustande, denn daher kommt der Begriff? Ganz einfach: in den Tiefen eines Navigon-Forums hatte man sich die Mühe gemacht und hat einzelne Dateien analysiert. Dabei ist herausgekommen, dass alle Strassenarten eine Gewichtung haben. Aus dem Kopf heraus z.B.: Autobahn hat die Gewichtung 10, ein Feldweg die Gewichtung 1. Diese entsprechende Steuerdatei wurde dort übrigens modifiziert getestet und in Umlauf gebracht. Habe selber mit dieser Datei in der Schweiz herrliche Touren mit dem PDA abgefahren.


    das ist, ähnlich, in MapSource in den Voreinstellungen/Routing mit dem Schieber "Straßenauswahl" realisiert. Diese Möglichkeit im Zumo und ich denke, damit würden viele Tourverläufe auf "schönen Strecken" liegen. :)

    Gruß Henning