Einstellungsoptionen für Moppedtour (schönere Strecke)

Former Member
Former Member
Da es in nem anderen Thema wohl doch untergehen wird, setz ich dafür lieber mal ein neues Thema an.

Derzeit haben wir im Motorradmenue folgende Auswahlmöglichkeiten für eine Route (wenn ich keine am PC gebaut habe, sondern nur ein gebe):
-> kürzeste Zeit,
-> kürzeste Strecke,
-> Luftlinie.

Was mir fehlt und auf anderen Navis auch drauf ist:
-> Schönste Strecke

Dann gibt es wohl auch noch
-> Motorrad langsam,
-> Motorrad schnell,

Hintergrund der Geschichte ist, dass ich ja gar nicht in kürzester Zeit oder über die kürzeste Strecke fahren möchte, sondern eine Motorradtaugliche. Wenn ich also nicht selbst Zwischenziele eingebe (man hat ja nicht immer ne Karte mit, um drauf zu schauen), fährt man oft einfach nur gerade aus. Das hab ich am Sonntag auf dem Weg nach Bocholt gesehen. Ich hätte also selber Zwischenziele eingeben müssen. Aber es fehlte die Karte. Und wenn ich eine habe, brauche ich wiederrum kein Navi. Also wäre die Funktion "schöne Strecke" doch ne echte Option für ein Moppednavi ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    und wie meinst du soll das Navi wissen ob es eine schöne Strecke ist oder nicht.
    anhand welcher gesichtspunkte soll es das beurteilen.
    ...;)


    Das sollte sooo schwer nicht sein. Bei den Marco Polo Karten ist neben jeder landschaftlich schönen Strecke eine grüne Linie mitgeführt. Der Bergriff schön ist zwar für jeden Moppedtreiber anders zu bewerten, schön schnell, schön kurvig, schön anzuschauen - aber es wäre ein Anfang. Da ich persönlich mehr für Landschaft als für Mittelstreifen bin, würde es mir schon reichen. ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Beispiel:
    Freitag Nachmittag 17:00 Uhr Kaiserwetter.
    In meiner Gegend gehen viele Biker hin, geben SCHÖNSTE STRECKEN ein und schon kann man in der Kolonne fahren.

    Gut, ein bischen weit hergeholt. Aber wenn alle meine schönste Strecke fahren, ist sie nicht mehr wirklich schön.
    In manchen Gegenden gibt es jetzt schon Motorradprobleme, das Straßen für Motorräder gesperrt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Beispiel:
    Freitag Nachmittag 17:00 Uhr Kaiserwetter.
    In meiner Gegend gehen viele Biker hin, geben SCHÖNSTE STRECKEN ein und schon kann man in der Kolonne fahren.

    Gut, ein bischen weit hergeholt. Aber wenn alle meine schönste Strecke fahren, ist sie nicht mehr wirklich schön.
    In manchen Gegenden gibt es jetzt schon Motorradprobleme, das Straßen für Motorräder gesperrt werden.


    Das liegt aber meist an den unverbesserlichen, 200 km/h Fahrern in Tempo 30 Zonen ;-)
    Mit Navigeräten hat das immo wenig zu tun.

    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Warum müssen eigentlich die Leute, die diese Funktion nicht nutzen wollen, sie immer schlecht reden und behaupten: das geht garnicht, das ist unnötig, das bringt nur Probleme mit sich ...

    Wer sie nicht nutzen möchte muß sie doch nicht nutzen.
    Es ist, denke ich, eindeutig, daß es einige Leute gibt, die diese Funktion haben möchten. Vermutlich, weil sie sie bereits von anderen Geräten kennen und dort genutzt haben oder (wie ich) diese Funktion auf den Papierkarten genutzt haben und sie jetzt auch in dem teuren Navi nutzen möchten.

    Gruß Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Warum müssen eigentlich die Leute, die diese Funktion nicht nutzen wollen, sie immer schlecht reden und behaupten: das geht garnicht, das ist unnötig, das bringt nur Probleme mit sich ...

    Wer sie nicht nutzen möchte muß sie doch nicht nutzen.
    Es ist, denke ich, eindeutig, daß es einige Leute gibt, die diese Funktion haben möchten. Vermutlich, weil sie sie bereits von anderen Geräten kennen und dort genutzt haben oder (wie ich) diese Funktion auf den Papierkarten genutzt haben und sie jetzt auch in dem teuren Navi nutzen möchten.

    Gruß Dieter


    Richtig!!!
    Dazu hatte ich auch schon einmal etwas geschrieben, aber es gibt diese Menschen ich brauche diese Kommentare auch überhaupt nicht!!
    Meine Meinung : Geht nicht gibt es nicht und nicht diese: Wenn...dann...könnte....aber..... Hört sich genau so an wie :Dafür bin ich nicht Zuständig....dass ist gar nicht meine Aufgabe. Wer von diesen Leuten möchte das hören wenn sie mal etwas haben möchten....Kaufhaus....Bahnauskunft....Bank usw.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ganz ehrlich? Solange Garmin mich durch für Auto und Mopped gesperrte Straßen ziehen will, wird wohl auf die Schöne Route noch zu warten sein.
    Das mag nun an den NavtechKarten liegen oder nicht aber selbst in der Kartenversion 2011.xxx fehlen immer noch Straßen, die inzwischen schon wieder neu asphaltiert wurden. Und das ist nicht nur einmal passiert. Da hat sich wohl Garmin an einen etwas langsamen Kartenanbieter gehängt. Teleatlas und OpenStreetMap sind da schon weiter.
    Also erst mal die bestehenden Karten aktuell bekommen bevor schöne Strecken wichtig werden...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    @ PIASKOWY
    Zitatanfang
    Also erst mal die bestehenden Karten aktuell bekommen bevor schöne Strecken wichtig werden...
    Zitatende

    Gebe ich dir Recht, dieser Meinung bin ich auch



    Man sollte seine freie Meinung äußern dürfen. Egal ob pro oder contra
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Trotzdem sollte das ganze dann in einem Schritt passieren. Ich möchte nicht noch Jahre dem hinterherlaufen, wofür ich eigentlich gezahlt habe :o
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Da muß ich euch recht geben.
    Richtige / aktuelle Karten gehen vor den besonderen Eintragungen, aber man kann die Karten ja auch gleich richtig aktualisieren mit den besondern Wünschen :D
  • Moin,

    "schöne Strecken" ist doch für jeden Mopedfahrer eine individuelle Auslegung und warum sollen sich die Programmierer in USA oder sonstwo durch europäische Landkarten wühlen und nach "grünen" und schönen Strecken suchen? Es könnte viel einfacher gehen.

    Ich verweise auf meinen Beitrag #11, in dem ich die Möglichkeit der Straßenwahl aufgezeigt habe.
    Wenn ich den Schwerpunkt meiner Route - ob mit Schieberegler, Menüpunkt oder wie auch immer - auf "kleinere" Straßen legen könnte, würde mir das Gerät auch entsprechende Routenverläufe anzeigen. Wenn es immer noch nicht passt, wähle ich noch eine Kategorie "kleiner".

    Denkt sich mal so
    Henning