Einstellungsoptionen für Moppedtour (schönere Strecke)

Former Member
Former Member
Da es in nem anderen Thema wohl doch untergehen wird, setz ich dafür lieber mal ein neues Thema an.

Derzeit haben wir im Motorradmenue folgende Auswahlmöglichkeiten für eine Route (wenn ich keine am PC gebaut habe, sondern nur ein gebe):
-> kürzeste Zeit,
-> kürzeste Strecke,
-> Luftlinie.

Was mir fehlt und auf anderen Navis auch drauf ist:
-> Schönste Strecke

Dann gibt es wohl auch noch
-> Motorrad langsam,
-> Motorrad schnell,

Hintergrund der Geschichte ist, dass ich ja gar nicht in kürzester Zeit oder über die kürzeste Strecke fahren möchte, sondern eine Motorradtaugliche. Wenn ich also nicht selbst Zwischenziele eingebe (man hat ja nicht immer ne Karte mit, um drauf zu schauen), fährt man oft einfach nur gerade aus. Das hab ich am Sonntag auf dem Weg nach Bocholt gesehen. Ich hätte also selber Zwischenziele eingeben müssen. Aber es fehlte die Karte. Und wenn ich eine habe, brauche ich wiederrum kein Navi. Also wäre die Funktion "schöne Strecke" doch ne echte Option für ein Moppednavi ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Trotzdem sollte das ganze dann in einem Schritt passieren. Ich möchte nicht noch Jahre dem hinterherlaufen, wofür ich eigentlich gezahlt habe :o


    Für die Auswahl "schönere Strecke" hast Du schon bezahlt?
    Diese Möglichkeit wäre sicherlich nicht übel, aber versprochen wurde sie in Verbindung mit dem 660er nicht oder ich müsste bei der Auflistung der Funktionen etwas überlesen haben.
    Das soll nicht heißen, dass mir diese Funktion nicht gefallen würde. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich habe ein "Motorrad-Navigationssystem" gekauft. Da gehe ich nicht davon aus, dass ich nicht immer nur über die kürzeste Strecke oder Zeit zum Ziel komme. Andere, günstigere Navis haben diese Option "serienmäßig" drinne... :rolleyes:

    Und wenn ich ein Navi kaufe, möchte ich mich nicht im Vorfeld, wenn ich denn überhaupt die Möglichkeit habe, stunden am PC mit schönen Touren beschäftigen müssen, sondern diese aus dem Navi "zaubern" können... :o
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Die Liste lässt sich doch noch beliebig erweutern :rolleyes:

    ->Enduro
    ->Gold Wing
    ->Gespann
    ->Trike
    ->Quad

    Jeder hätte gerne seine Routen. :eek:

    Ich bin froh, dass ich noch selber entscheiden kann, wo es lang geht.

    Gruß
    Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich habe ein "Motorrad-Navigationssystem" gekauft. Da gehe ich nicht davon aus, dass ich nicht immer nur über die kürzeste Strecke oder Zeit zum Ziel komme. Andere, günstigere Navis haben diese Option "serienmäßig" drinne... :rolleyes:

    Und wenn ich ein Navi kaufe, möchte ich mich nicht im Vorfeld, wenn ich denn überhaupt die Möglichkeit habe, stunden am PC mit schönen Touren beschäftigen müssen, sondern diese aus dem Navi "zaubern" können... :o


    Dann hätte es wohl geholfen, vorher die Leistungsbeschreibung zu lesen bzw. die Eigenschaften des 660 mit denen anderer, günstigerer Navis zu vergleichen, die das können. Normalerweise kann man nicht unbedingt immer davon ausgehen, dass ein Artikel eine bestimmte Eigenschaft besitzt. So schade, wie es für Dich sein mag, hast Du Dich vielleicht für das falsche Navi entschieden.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich bin froh, dass ich noch selber entscheiden kann, wo es lang geht.

    Gruß
    Bernd


    Darum geht es doch garnicht?!
    Wieso kommen bei diesem Thema immer die gleichen falschen Argumentationen?
    Nur weil man eine Funktion möchte heißt es doch nicht, das man nicht mehr selbst Entscheiden kann oder will.

    Wenn ich mit dem Motorrad irgendwo hin in Urlaub fahre und dort spontan eine Tour fahren möchte, ist diese Funktion doch nützlich. Ich habe zwar immer einen Fundus an Routen auf der SD Karte (wegen dem kleinen Trackspeicher, Du weißt schon ;) ), aber bis vor kurzem konnte man diese Routen nicht mal ohne Neuberechnung auf den Zumo importieren. Da machte das Zumo auch was es will und hat Dir Deine Entscheidungen abgenommen ;)

    Dann hätte es wohl geholfen, vorher die Leistungsbeschreibung zu lesen bzw. die Eigenschaften des 660 mit denen anderer, günstigerer Navis zu vergleichen, die das können. Normalerweise kann man nicht unbedingt immer davon ausgehen, dass ein Artikel eine bestimmte Eigenschaft besitzt. So schade, wie es für Dich sein mag, hast Du Dich vielleicht für das falsche Navi entschieden.


    Stimmt!
    Ich bin blöderweise auch davon ausgegangen, das der Routenimport von SD Karte so funktioniert, wie z.B. beim 550'er.
    War blöd von mir, ich weiß :eek:
    Geht ja jetzt, aber das hat über ein Jahr gedauert.

    Wenn man ein Kilometerzähler ins Gerät programmieren kann, der nicht zurücksetzbar ist, dann beweisen die Programmieren schon, das sie äußert kreativ auf den Markt reagieren. :o Diese Kreativität könnte man doch nutzen :rolleyes:

    Das dieser Wunsch, vermessen ist, ist klar.
    So lange Mapsource und Zumo bei der Einstellung "schnellste Route" immer noch durch den Ort navigiert,
    anstatt der Bundesstraße weiter zu folgen.
    Gott bin ich froh, das ich dann selbst Entscheiden kann, die Route zu verlassen und ohne Hilfe des Navis
    auf der Bundesstraße bleibe.


    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich bin froh, dass ich noch selber entscheiden kann, wo es lang geht.

    Das geht ja gerade nicht. Entweder geht es mit "kürzeste Strecke" oder kürzeste Zeit" zum Ziel... Ohne "Schöne Strecken" :o
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das geht ja gerade nicht. Entweder geht es mit "kürzeste Strecke" oder kürzeste Zeit" zum Ziel... Ohne "Schöne Strecken" :o


    Oh doch, ich kann ja jeder Zeit die vom Navi vorgegebene Route verlassen :rolleyes:
    Und ob etwas schön ist, liegt immer am Auge des Betrachters. Ich selbst bevorzuge Strecken mit möglichst vielen Kurven und Kehren. Wie zum Beispiel in den Dolomiten. Und ich liebe z.B. den Plöcken-Pass, aber ich kenne Fahrer die sind dort Todunglücklich. Wie soll denn das Navi erkennen welcher Typ Motorradfahrer davor sitzt. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Daher hatte ich den Vorschlag gemacht, dass nach "schön langsam" und "schön schnell" zu unterteilen. Noch besser war der Vorschlag eines Users, die Größe der Straßen über einen Schieberegler zu bestimmen.

    Und nochmal: Andere, weit aus günstigere Navis können das komischerweise, nur das MOTORRAD-Navi von Garmin nicht... :o
    Wäre mir das vorher klar gewesen, hätte ich mir womöglich was anderes geholt, denn den Schnick Schnack mit MP3, Bilder usw., ist für mich überflüssigerweise da drauf. benötige ich persönlich nicht... :)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich denke mal das schon die Frage was ist SCHÖN sehr viele Meinungen aufkommen lässt. Dann noch die Frage nach SCHNELL, KURVEN, WALD, KEIN WALD, FELDWEGE usw usw.

    Lange Jahre bin ich KTM gefahren. Kategorie Hard-Enduro. Mit dem Teil konnte man ungeteerte, kurvenreiche Feldwege mit dicken Schlaglöcher sehr schnell fahren.
    Sehr schnell kann schon mal 80 gewesen sein und das noch auf einer kurzen Geraden, ein Straßen-Bike würde erst gar nicht daher fahren.

    Ich möchte damit sagen:
    Es gibt da Unterschiede ohne Ende. Die Auflistung mit den
    ->Enduro
    ->Gold Wing
    ->Gespann
    ->Trike
    ->Quad
    ist schon richtig. Man kann Diese aber noch sicher erweitern.


    Also, WAS IST SCHÖN
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Man sollte hier vielleicht mal aufhören das Wort SCHÖN zu zerreden. In den anderen Navis ist dieses so integriert. Somit habe ich keinen Vorschlag gemacht, der nicht schon in anderen Navis verbaut ist. PUNKT !