Einstellungsoptionen für Moppedtour (schönere Strecke)

Former Member
Former Member
Da es in nem anderen Thema wohl doch untergehen wird, setz ich dafür lieber mal ein neues Thema an.

Derzeit haben wir im Motorradmenue folgende Auswahlmöglichkeiten für eine Route (wenn ich keine am PC gebaut habe, sondern nur ein gebe):
-> kürzeste Zeit,
-> kürzeste Strecke,
-> Luftlinie.

Was mir fehlt und auf anderen Navis auch drauf ist:
-> Schönste Strecke

Dann gibt es wohl auch noch
-> Motorrad langsam,
-> Motorrad schnell,

Hintergrund der Geschichte ist, dass ich ja gar nicht in kürzester Zeit oder über die kürzeste Strecke fahren möchte, sondern eine Motorradtaugliche. Wenn ich also nicht selbst Zwischenziele eingebe (man hat ja nicht immer ne Karte mit, um drauf zu schauen), fährt man oft einfach nur gerade aus. Das hab ich am Sonntag auf dem Weg nach Bocholt gesehen. Ich hätte also selber Zwischenziele eingeben müssen. Aber es fehlte die Karte. Und wenn ich eine habe, brauche ich wiederrum kein Navi. Also wäre die Funktion "schöne Strecke" doch ne echte Option für ein Moppednavi ;)
  • Soweit ich das verstehe geht es hier um die 'landschaftlich schönen Strecken' (meiner Meinung nach ist der Titel unglücklich gewählt).
    Das sind die Straßen, die in Papierkarten grün markiert sind. (Wer diese Strecken so definiert hat kann ich nicht sagen.) Genau diese Attribut sollte von der Navi-Software verarbeitet werden. Ob die Karten von Garmin diese Attribute besitzen weiß ich nicht. Diejenigen die jetzt meinen, dass Garmin die Karten auch nur zukauft und nichts dafür kann, kann ich auch nicht ganz verstehen. Ich zahle das ganze Geld für eine Navi inkl. Karten an Garmin und nicht an sonst jemanden, also hat Garmin dafür zu sorgen, dass die Karteninhalten up to date sind. Im Moment plane ich meine Motorradtouren mit MapSource und entsprechenden Papierkarten um genau diese Straßen zu finden.
    Ich erwarte mir vom Top-Produkt des Marktführers dass diese Eigenschaften auch aus dem digitalen Kartenmaterial gelesen und verarbeitet werden können.

    [...]

    Ich hoffe niemanden zu nahe getretten zu sein,
    gheinz

    Edit, Piz.Buin: OT
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    richtig: zerreden sollte man den Begriff "schön" nun wirklich nicht, aber man sollte ihn vielleicht für uns sinnbildend definieren:
    Wenn man/frau diesen Thread von Anfang an gelesen hat, ergeben sich schon gewisse Parameter für "schön".

    Als Motorradfahrer liebe ich Strecken die Kurvenreich sind.
    Kurvenreich sieht z.B. in Norddeutschland anders aus als ebenso z.B . in den Alpen- bzw. Bergregionen.

    "schön" muss also nicht unbedingt heissen: landschaftlich schön. D.h. Kurvenreich kann im Norden möglicherweise landschaftlich uninteressant sein. Landschaftlich schön kann ich auch in der Schweiz über die Autobahn fahren - der fahrerische Kurvenlustgewinn bleibt dabei aber auf der Strecke.

    Aber wenn ein Strassenbewertungssystem (wie weiter oben schon in div. Beiträgen angeregt) zugrunde gelegt wird, dann bin ich zumindest schon mal sicher, dass es sich um eine schöne Strecke im Sinne von kurvenreich handelt. Damit ist dem Motorradfahrer schon mal ordentlich geholfen - der Rest, sprich schöne Landschaft ergibt sich dann, je nach dem wo ich geographisch herumkurve "automatisch".

    In diesem Sinne währe eine Option "schöne Route" sicherlich wünschenswert und auch machbar.

    Eine mögliche Definition:
    Eine "schöne Route" sollte eine Route sein, welche mich über möglichst kurvenreiche unter Ausschluss von Autobahnen und ggf. überregionale Landstrassen, sowie Städten, wenn auch mit Umwegen, von A nach B führt.

    Gruss
    Herbert
  • Eine mögliche Definition:
    Eine "schöne Route" sollte eine Route sein, welche mich über möglichst kurvenreiche unter Ausschluss von Autobahnen und ggf. überregionale Landstrassen, sowie Städten, wenn auch mit Umwegen, von A nach B führt.

    Gruss
    Herbert



    Servus Herbert,
    DAS triffts genau! ;) Hatta fein jesacht! :D
    Für eiligeres Hin- bzw. Ankommen kann ich dann immer noch die Option für BAB bzw. gut ausgebaute Schnell- oder Umgehungsstrassen einstellen.


    Tiefenttäuschend das dies nicht vorweg implementiert wurde, denn für ein MOTORRAD-navi für solch hohen Preis wäre dies ja schon fast als Selbstverständlichkeit anzusehen!
    [...]

    ciao

    Edit, Piz.Buin: OT
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn ich mal Zitieren darf:
    .Erleben Sie innovative und zuverlässige Motorrad-Navigation mit dem zumo 660 Europa. Das robuste 4,3“ Widescreen Navigationsgerät ist speziell auf die hohen Ansprüche des Motorradfahrens ausgerichtet und garantiert mit seinen vielen neuen und intelligenten Features unvergessliche Motorrad-Tourenerlebnisse.

    "Internetseite Garmin Deutschland"

    Na dann Haut mal rein......;)


    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mit dem Spruch hat man rechtlich alles auf seiner Seite, da das 660er derzeit eher ein Autonavi ist... :o
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der direkte Mitbewerber kommt aus den NL und die haben auch nix mit schönster Strecke in den Einstellungen. Daher .....

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Trotzdem bleibt die Frage: Was ist eine schöne Strecke, woher soll dass das Navi wissen.

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mit dem MTP mehrere landschaftlich schöne Route geplanen lassen. Natürlich in meiner Gegend, damit ich es auch beurteilen kann. Leider gibt es hier nicht viele SCHÖNE Strecken hier. So würde sich wirklich alles was dieses Navi hat, diese wenige Strecke fahren. Vom Geschmack her was nun schön ist mal abgesehen. Meine Strecken führen nur teilweise durch diese Straßen.

    Ich denke mal, es wird am Geschmack liegen was schön ist. Da scheiden sich wohl die Geister.
    Woher bekommt man die Informationen über Strecken? Da bleibt nur Spekulation. Eine Möglichkeit wäre die gefahrenen Routen bei Garmin zu melden, oder Garmin holt sich diese Routen / Tracks vom Navi. Immer dann wenn man ins Netz geht und abgleicht.

    Wie gesagt Spekulation.
  • Servus Herbert,
    DAS triffts genau! ;) Hatta fein jesacht! :D
    Für eiligeres Hin- bzw. Ankommen kann ich dann immer noch die Option für BAB bzw. gut ausgebaute Schnell- oder Umgehungsstrassen einstellen.


    Tiefenttäuschend das dies nicht vorweg implementiert wurde, denn für ein MOTORRAD-navi für solch hohen Preis wäre dies ja schon fast als Selbstverständlichkeit anzusehen!
    [...]

    ciao

    Edit, Piz.Buin: OT



    MUAHAHAHAHAHAHA hab's doch gewusst!
    Böse Zensur zwischen Ausrufezeichen und ciao, ersetzt durch 3.weltumfängliche Pünktchen. :confused:
    Null kritikfähig und somit peripher lernfähig, sind sie zu der Beratungsresistenz also auch. :eek::rolleyes: jaa nee is klar!:p

    Macht nur so weiter, dann wird mein nächstes ein anderes und mein virtuelles und natürliches Umfeld wird allumfänglich über die diversen Mängel sowie Behandlung freier Forenmitteilungen im Herstellerforum informiert werden.

    Noch mit freundlichen Grüssen :D
    moppedwolf!

    Man hätte die Verärgerung auch wandeln können, indem man mal kurzerhand ein lifetime-update aus Kulanz überlässt,
    aber ihr wollt lieber zensieren und dem Kunden auffn Kopp shizzen.
    Passt ja prächtig ins Bild!!! :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Trotzdem bleibt die Frage: Was ist eine schöne Strecke, woher soll dass das Navi wissen..............

    Wie gesagt Spekulation...............


    Werter STONEHEGE, ich spekuliere mal und hoffe Du hast den gesamten Thread gelesen. Es ist erlesbar, dass verschiedenste Ansätze (u.a. auch im #53) aufzeigen, was eine schöne Strecke heissen könnte.

    Wer je mal (so wie ich) mit anderer Software den vorhanden Menüpunkt "Schöne Strecke" genutzt hat, weiss, dass es funktioniert. Also alles andere als Spekulation.
    Ich kann auch nicht beurteilen, ob die programmtechnische Hürde für Garmin so hoch ist, dass es nicht machbar wäre, da ich nur rudimentäre Programmierungskenntnisse habe. Aber wenn ich manchmal so Fachzeitschriften lese, oder auch programmtechnische Lösungen ansehe, ist das eigentlich für mich nur eine Frage a) des Wollens und möglicherweise b) des Geldes.

    Gruss
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Werter Herbyte

    Ja ich habe den Thread komplett gelesen, natürlich auch den von dir genannten.
    Ich sitze hier ganz entspannt in einem angenehm klimatisierten Raum :)

    Die Spekulation, die ich meine, bezieht sich auf den letzen Abschnitt. Also woher die "schönen Strecken" kommen.

    Natürlich ist es auch eine Geldangelegenheit, aber nicht nur. Aber das meiste Geld wird nun mal nicht mit den schönen Sachen gemacht, sondern mit den Sachen die die Masse kauft. Zudem nehme ich an, dass das Geschäft mit den Pois nicht schlecht läuft und man sich auf so etwas nicht entgehen lässt. Da bleibt für die wenigen Biker kein Etat (auch Spekulation) vom Gewinn.


    Entspannte Grüße vom STONEHEGE, der gerade mit dem kleinen Etat kämpfen muß.