Einstellungsoptionen für Moppedtour (schönere Strecke)

Former Member
Former Member
Da es in nem anderen Thema wohl doch untergehen wird, setz ich dafür lieber mal ein neues Thema an.

Derzeit haben wir im Motorradmenue folgende Auswahlmöglichkeiten für eine Route (wenn ich keine am PC gebaut habe, sondern nur ein gebe):
-> kürzeste Zeit,
-> kürzeste Strecke,
-> Luftlinie.

Was mir fehlt und auf anderen Navis auch drauf ist:
-> Schönste Strecke

Dann gibt es wohl auch noch
-> Motorrad langsam,
-> Motorrad schnell,

Hintergrund der Geschichte ist, dass ich ja gar nicht in kürzester Zeit oder über die kürzeste Strecke fahren möchte, sondern eine Motorradtaugliche. Wenn ich also nicht selbst Zwischenziele eingebe (man hat ja nicht immer ne Karte mit, um drauf zu schauen), fährt man oft einfach nur gerade aus. Das hab ich am Sonntag auf dem Weg nach Bocholt gesehen. Ich hätte also selber Zwischenziele eingeben müssen. Aber es fehlte die Karte. Und wenn ich eine habe, brauche ich wiederrum kein Navi. Also wäre die Funktion "schöne Strecke" doch ne echte Option für ein Moppednavi ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    vielleicht doch, siehe Garmin im Facebook.
    Gruß
    Horst
  • Hallo,
    vielleicht doch, siehe Garmin im Facebook.
    Gruß
    Horst


    Das wäre doch mals was :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hoffentlich kommt dann die Option nicht erst für ein neues Zumo :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hi leutz,

    sorry wenn ich als newbie etwas ungeschickt bin, ;)
    aber tom tom 3 hat den button fü kurvenreiche strecken :eek:
    UND
    das funtzt allerbestens,
    selbst im superflachland brandenburg und angrenzende bundesländer,
    wo die straßen eher 5 km gerade aus gehen,
    als dass sich kurven ergeben. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hi leutz,

    sorry wenn ich als newbie etwas ungeschickt bin, ;)
    aber tom tom 3 hat den button fü kurvenreiche strecken :eek:

    Für diejenigen, die sich mit TomTom nicht so auskennen: Du meinst das neue Rider3?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Für diejenigen, die sich mit TomTom nicht so auskennen: Du meinst das neue Rider3?



    jo so isset.

    und nach auskunft eines findigen guten freundes soll man diese neue software sogar auf den älteren geräten komplett installieren können.

    bin kurz davor mir einen alten tom tom für schmales zu besorgen,
    um dann .....
    aber das ist / wäre absolut
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    vielleicht doch, siehe Garmin im Facebook.
    Gruß
    Horst


    hi horst,
    hi all

    habe dem herrn blass eben per facebook mal diesen text gepostet. :)

    "hallo herr blass, kleinen tip an garmin.
    motorradtouren mit der option kurvenreiche strecke hat tom tom bereits drin - also tom tom kaufen, untersuchen, (wie es auch z.b. die autohersteller machen) und genau so nachbauen.
    dabei - navigon gehört doch schon garmin.
    warum also nicht schon mal deren optionen in den garmin (ich habe z.b. den zumo 660) integrieren per neuem software update?
    mann mann, nicht gegen sie persönlich, aber garmin schiebt dermaßen ne welle und kommt bei solchen doch leichten ergänzungen nicht aus den puschen.
    das ist mittlerweile wirklich ziemlich daneben.
    gruß eines motorradfahrers (54 j alt) aus berlin.

    siehe auch im board
    a. https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=3676&d=1320662793

    bzw. b.
    https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=3676&d=1320662793
    "

    bin mal gespannt, ob und vor allem was er zurück schreibt. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    :eek::eek: Jetzt, im Sommer,kommt das abgenudelte Thema wieder hoch. :eek::eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    "hallo herr blass, kleinen tip an garmin.
    motorradtouren mit der option kurvenreiche strecke hat tom tom bereits drin - also tom tom kaufen, untersuchen, (wie es auch z.b. die autohersteller machen) und genau so nachbauen.

    Das ist ja eine glatte Aufforderung zur Werksspionage. :p

    Muß Garmin aber nicht machen.
    Das amerikanische Modell für Goldwingfahrer mit Beiwagen oder Anhänger hat den "Schöne-Touren-Generator" schon drinn.
    Da gibst Du nur die Himmelsrichtung oder Rundkurs und die gewünsche Tourenlänge ein, schiebst das Navi in die eingebaute Micowelle der Goldwing, und bekommst eine fertige, regenfreie Sonntagstour gebacken. :D
    Im Tourismus-Modus klingelt das Navi sogar, wenn man sich einem schönen Fotomotiv nähert, und für ältere Biker gibt es sogar einen Blasen-Sensor. :rolleyes:

    Sorry, aber Das konnte ich mir nicht verkneifen. :D
    Ich bin noch der Kapitän auf meinem fahrbaren Untersatz. Ich plane die Tour nach Zeitplan mit Karten, und Hotelsuche. Das Navi ist nur mein Assistent um mich auf der geplanten Tour wie ein Lotse zu unterstützen. Bei Umleitungen, Pausen und Tankstops bin ich Selbstentscheider, auch wenn ich selbst solche Stops im Vorfeld mit der Garmin-Software, Papier-oder Topo-Karten sehr gut planen kann.

    Limbo
  • Wer Routen mit Basecamp plant, kommt mit den potentiellen Vermeidungen "Autobahn; Bundesstraße und Wohngebiete" dem "Ideal" einer Motorradtour recht nahe....

    Über andere Bewegungsprofile lassen sich auch für die Anreise entsprechende Fahrprofile realisieren dann z.B. incl. Bundesstraße oder wer es eiliger hat mit Autopbahn aber ohne Mautstrecken.... wie immer die persönlichen Vorlieben ausschauen.

    Routen entsprechend geplant und dann fahren...

    Die Option "Motorradstrecke" (was immer das auch sein mag) wäre wohl nur für eine Direktplanung am Zumo wichtig....